Razer Blade 15 Studio Edition im Test - BewertungenExpert.net

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Du liebst alles am Razer Blade 15, brauchst aber eine leistungshungrige Version davon, um die Hindernisse bei der Inhaltserstellung zu überwinden? Darf ich euch die Razer Blade 15 Studio Edition vorstellen. Es präsentiert das gleiche großartige, schlanke Design; intensive Leistung; und ein lebendiges 15,6-Zoll-4K-OLED-Display wie das Blade 15, das das Ganze jedoch mit einigen zusätzlichen Sicherheitsfunktionen abrundet. All das kostet Sie jedoch satte 3.999 US-Dollar, und selbst für diesen Preis wird Ihr System warm laufen und mit schlechten Lautsprechern ausgestattet sein. Trotzdem sind die Funktionen des Razer Blade 15 Studio Edition so außergewöhnlich, dass es eine der besten Workstations und besten 4K-Laptops überhaupt ist.

Razer Blade 15 Studio Edition – Preis und Konfigurationsoptionen

Es gibt nur eine Konfiguration des Razer Blade 15 Studio Edition, und es kostet so viel Dollar, wie es Pixel hat. Es kommt mit einem Intel Core i7-9750H Prozessor, einer Nvidia Quadro RTX 5000 GPU mit 16 GB VRAM, 32 GB RAM, einer 1 TB SSD, einem 4K OLED Display und einem Mercury White Design für 3.999 US-Dollar.

Razer Blade 15 Studio Edition-Spezifikationen

Preis: $3,999
ZENTRALPROZESSOR: Intel Core i7-9750H
GPU: Nvidia Quadro RTX 5000
RAM: 32 GB
Lagerung: 1 TB SSD
Anzeige: 15,6-Zoll-4K-OLED-Display
Batterie: 6:02
Größe: 13,98 x 9,25 x 0,70 Zoll
Gewicht: 4,8 Pfund

Es gibt jedoch mehrere Konfigurationen des standardmäßigen, nicht von Studio stammenden Razer Blade 15. Das Razer Blade 15 (Basismodell) kostet 1.599 US-Dollar und wird mit einer GTX 1660 Ti, einer 128-GB-SSD und einer 1-TB-HDD, einem 1080p-Display und einem Schwarz geliefert Entwurf. Die High-End-Version dieses Modells kostet 3.299 US-Dollar und ist mit einer RTX 2080 Max-Q-GPU, einer 512-GB-SSD und einem 4K-OLED-Display ausgestattet.

Wenn dies nicht in Ihrem Budget liegt, sollten Sie auf unseren Seiten nach den besten Videobearbeitungs-Laptops und den günstigsten Gaming-Laptops unter 1.000 US-Dollar suchen, um ein Workstation-Lite-System zu erhalten, das etwas billiger ist.

Razer Blade 15 Studio Edition-Design

Der größte Unterschied zwischen dieser Version und einem Standard-Razer Blade 15 besteht darin, dass die Studio Edition nur in Mercury White erhältlich ist. Es hat einen ausgewachsenen Quecksilberschirm über seiner Aluminiumhaube, begleitet von einem glänzenden silbernen Razer-Logo. Es ist definitiv einer der hochwertigsten Stile, die Razer übernommen hat.

Der Innenraum verfügt über weiße Tasten über seinem quecksilberfarbenen Deck, umgeben von Top-Fire-Lautsprechern. Die RGB-Beleuchtung der einzelnen Tasten auf der Tastatur war herrlich hell und gab dem Innenraum den dringend benötigten Schwung.

Mit 4,8 Pfund und 14 x 9,3 x 0,7 Zoll hat das Razer Blade 15 Studio Edition eine kleine Stellfläche für einen 15-Zoll-Laptop. Das MSI WS65 9TM (4,3 Pfund, 14,1 x 9,8 x 0,7 Zoll) ist etwas leichter, während das 17-Zoll Asus ProArt StudioBook Pro W700G3T (5,4 Pfund, 15 x 11,3 x 0,7 Zoll) genauso dünn, aber etwas schwerer ist.

Razer Blade 15 Studio Edition-Ports

Das Razer Blade 15 Studio Edition verfügt über eine Reihe von Ports, jedoch keinen RJ45-Ethernet-Port.

Auf der linken Seite befinden sich der Stromanschluss, zwei USB 3.2-Ports und ein Kopfhöreranschluss, während auf der rechten Seite ein Slot für ein Sicherheitsschloss, ein Mini DisplayPort, ein HDMI-Port, ein USB 3.2-Port, ein Thunderbolt 3-Port und eine SD-Karte Platz finden Slot.

Wenn Sie einen Ethernet-Port benötigen, werfen Sie einen Blick auf unsere Seiten für die besten USB-Typ-C-Hubs und die besten Laptop-Dockingstationen.

Sicherheit und Langlebigkeit des Razer Blade 15 Studio Edition

Es ist unklar, ob die Razer Blade 15 Studio Edition Mil-Spec-getestet ist, aber wir haben Razer kontaktiert und warten auf einen Kommentar.

In Bezug auf die Sicherheit erhalten Sie eine mit Windows Hello kompatible IR-Webcam und einen TPM 2.0-Sicherheitschip, die solide Funktionen sind.

Razer Blade 15 Studio Edition-Display

Das 15,6-Zoll-4K-OLED-Display des Razer Blade 15 Studio Edition ist zweifellos eines der lebendigsten und farbenfrohsten Panels, die ich je gesehen habe.

Im Black Widow-Trailer tauchte David Harbours Red Guardian-Anzug auf und zeigte die Mischung aus Rot, Silber und Weiß, als wäre er ein Model bei einem Fotoshooting. Black Widow bahnte sich ihren Weg durch eine schwach beleuchtete Wohnung, und während ich mich auf dem glänzenden Bildschirm sehen konnte, entdeckte ich die Akzente in der Wand und den Möbeln um sie herum. Das 4K-Panel zeigte auch die verschiedenen Schattierungen in einem blauen Fleck auf Natasha Romanoffs Wange.

Laut unserem Kolorimeter deckt das Display des Razer Blade 15 Studio Edition satte 216 % des sRGB-Farbraums ab und übertrifft damit den Workstation-Durchschnitt (172 %) und die Marke des StudioBook Pro (162 %). Allerdings wurde Razers Gerät vom MSI WS65 (251%) deklassiert.

  • Welcher Razer-Laptop ist der richtige für dich? Blade vs Stealth vs Pro

Bei einer Helligkeit von 336 nits kletterte das Panel des Razer Blade 15 Studio Edition über den Durchschnitt der Kategorie von 333 nit und schlug erneut das StudioBook Pro (292 nits), während es gegen das MSI WS65 (393 nits) verlor.

Razer Blade 15 Studio Edition-Tastatur und Touchpad

Die Tasten des Razer Blade 15 Studio Edition waren klickig und angenehm zu tippen, aber sie waren zu flach und boten nicht genug Sprungkraft für meine Finger.

Beim Tipptest von 10FastFingers.com habe ich 71 Wörter pro Minute erreicht, was in der Nähe meines 70-wpm-Durchschnitts liegt. Aber es fühlte sich nicht so an, als würde ich auf der Tastatur eines Premium-Laptops tippen. Ich wünschte, Razer hätte seine neue optische Tastatur in die Studio Edition eingebaut, da diese Tasten dem Preis von 3.999 US-Dollar gerecht geworden wären.

Die Tastatur bietet RGB pro Taste, das über das Chroma Studio in der Razer Synapse-App vollständig anpassbar ist. Sie können Presets wie Wave oder Static verwenden oder jeder Taste ganz einfach eine Farbe und einen Effekt zuweisen.

Das 5,1 x 3,1 Zoll große Touchpad der Studio Edition ist geräumig und weich, aber die Klicks sind auf der steiferen Seite. Windows 10-Gesten wie Drei-Finger-Tabbing und Zwei-Finger-Scrollen funktionierten dank der Windows Precision-Treiber gut.

Razer Blade 15 Studio Edition-Audio

Die Top-Firing-Lautsprecher von Razer waren nicht sehr laut. Sie klangen hohl und boten keinen guten Bass, um das Audio auszugleichen.

Ich habe mir Starsailors "Way to Fall" angehört und die Eröffnungsgitarre war hell und ein wenig scharf. Ich konnte das Schlagzeug in dem Lied kaum ausmachen. Und während der Gesang knackig war, waren die Becken, die folgten, harsch. Als sich die Instrumente im Refrain zusammenschlossen, klangen sie matschig.

  • Die besten Gaming-Headsets

Nicht einmal die Dolby Atmos-App "Professionally Tuned for Razer" konnte diese Lautsprecher retten. Diese App bietet Audiovoreinstellungen wie Dynamisch, Film, Musik, Spiel und Stimme. Es gibt auch einen vollständigen Equalizer, an dem Sie basteln können, wenn Sie ein Audiophiler sind, aber wenn die große Menge an Voreinstellungen nicht hilft, gibt es nicht viel Hoffnung.

Leistung des Razer Blade 15 Studio Edition

Im Inneren des Razer Blade 15 Studio Edition versteckt sich ein Intel Core i7-9750H Prozessor mit 32 GB RAM. Diese Maschine lief über 40 Google Chrome-Tabs und fünf 1080p-YouTube-Videos, während Spotify im Hintergrund lief, alles ohne Probleme.

Beim Geekbench 4.3-Benchmark erzielte das Razer Blade 15 Studio Edition 20.231 Punkte und liegt damit unter dem Workstation-Durchschnitt (23.891). Mit der gleichen CPU erreichte das MSI WS65 22.936, während das Xeon E-2276M des StudioBook Pro 21.434 erreichte.

Das Razer Blade 15 Studio Edition hat ein 4K-Video in unserem HandBrake-Benchmark in 10 Minuten und 12 Sekunden in 1080p transkodiert, was dem Kategoriedurchschnitt entspricht. Es konnte das MSI WS65 (10:36) und das StudioBook Pro (10:30) hinter sich lassen.

Die 1-TB-SSD von Razer kopierte 4,97 GB Daten in 5,52 Sekunden, was 922 Megabyte pro Sekunde entspricht, was weniger ist als der Workstation-Durchschnitt von 1.192 Mbit/s und die 1.272 Mbit/s des StudioBook Pro von seiner 2-TB-SSD. Die Studio Edition übertraf jedoch die 727 MBit/s der 512 GB SSD des MSI WS65.

Razer Blade 15 Studio Edition-Grafik

Das Razer Blade 15 Studio Edition enthält eine Nvidia Quadro RTX 5000 Grafikkarte, die beim 3DMark Fire Strike Benchmark 16.711 Punkte erzielte und damit den Workstation-Durchschnitt (12.502) übertraf. Mit derselben GPU erreichte das MSI WS65 15.364, während die Quadro RTX 3000-GPU des StudioBook Pro 12.075 erreichte.

In realen Tests erreichte das Razer Blade 15 Studio Edition 231 Bilder pro Sekunde im Dirt 3-Benchmark (Mittel, 1080p) und übertraf damit den Durchschnitt der Kategorie von 185 fps und die 177 fps des StudioBook Pro. Bei 4K erreichte das Razer Blade 15 Studio Edition 155 fps.

Beim Shadow of the Tomb Raider-Benchmark (Highest, 1080p) erreichte das Razer Blade 15 Studio Edition 43 fps und blieb damit hinter dem MSI WS65 (64 fps) zurück. In ähnlicher Weise erreichte die Maschine von Razer 16 fps bei 4K, während das MSI WS65 höhere 22 fps erreichte.

  • Beste und schlechteste Laptop-Gaming-Marken

Im Hitman-Benchmark (Ultra, 1080p) erreichte das Razer Blade 15 Studio Edition durchschnittlich 84 fps, was erneut die Marke des MSI WS65 (91 fps) verfehlt. Bei 4K erreichte die Studio Edition 41 fps gegenüber 51 fps des MSI WS65.

Akkulaufzeit des Razer Blade 15 Studio Edition

Für einen 4K-OLED-Laptop mit separater GPU bietet das Razer Blade 15 Studio Edition eine ordentliche Akkulaufzeit. Das Razer Blade 15 Studio Edition surfte 6 Stunden und 2 Minuten lang ununterbrochen über WLAN mit 150 Nits Helligkeit im Internet, bis der Akku leer war. Das ist nahe am Workstation-Durchschnitt von 6:04. Allerdings hielten das MSI WS65 (6:57) und das StudioBook Pro (6:23) in unserem Test beide länger durch.

Razer Blade 15 Studio Edition-Webcam

Das Razer Blade 15 Studio Edition verfügt über eine 720p-Webcam, und sie ist genauso schlecht wie jede andere, die wir gesehen haben. Der Kontrast ist lächerlich hoch, die Deckenleuchten hinter mir verlöschen, und die Farbe hat die Blau- und Grautöne in meinem Hemd zu Brei vermischt.

Diese Kamera verwandelte auch meinen Bart und die Haare auf meinem Kopf in einen verschwommenen Klumpen. Wenn Sie Inhaltsersteller sind, werfen Sie einen Blick auf unsere Seite für die besten externen Laptop-Webcams, um etwas Funktionelles zu erhalten.

Razer Blade 15 Studio Edition Hitze

Unter der Haube wird das Razer Blade 15 Studio Edition schon bei unserem Basistest etwas würzig. Nachdem der Laptop ein 15-minütiges 1080p-Video gestreamt hatte, erreichte die Unterseite des Geräts 103 Grad Fahrenheit, was über unserer 95-Grad-Komfortschwelle liegt. Die Mitte der Tastatur und des Touchpads erreichte 101 bzw. 91 Grad. Die wärmste Temperatur der Maschine betrug 104 Grad an der Unterseite in der Nähe der Modellnummer.

Razer Blade 15 Studio Edition-Software und Garantie

Razer ist in seiner Razer Synapse-App verpackt, mit der du die Leistung von CPU, GPU und Lüftern anpassen kannst. Es gibt auch Einstellungen, mit denen Sie Tasten auf Ihrer Tastatur neu belegen und die Beleuchtung anpassen können. Darüber hinaus können Sie Makros aufnehmen und zuweisen.

Neben der Razer Synapse gibt es Windows 10-Bloatware wie Farm Heroes Saga, Disney Magic Kingdom und Candy Crush Friends.

Das Razer Blade 15 Studio Edition hat eine einjährige eingeschränkte Garantie. Sieh dir an, wie Razer bei unserem Tech-Support-Showdown und den Rankings für die besten und schlechtesten Laptopmarken und die besten und schlechtesten Gaming-Laptopmarken abgeschnitten hat.

Endeffekt

Eingebettet in das schlanke Gehäuse des Razer Blade 15 Studio Edition findest du eine leistungsstarke Quadro RTX 5000 GPU, ein superfarbenes 4K-Display und einige nette Sicherheitsfeatures. Mit 3.999 US-Dollar ist dieses Gerät jedoch unglaublich teuer, und nicht nur das, es läuft warm und hat schlechte Lautsprecher.

Für günstigere 3.499 US-Dollar erhalten Sie eine noch bessere Workstation: die MSI WS65 9TM. Dieser Konkurrenz-Laptop hat ein helleres und farbenfroheres Display, ist genauso leistungsstark und hat eine längere Akkulaufzeit.

Aber insgesamt, wenn Sie ein Fan der Laptops von Razer sind, gehört die Razer Blade 15 Studio Edition zu den besten Workstations, die Sie kaufen können.