LAS VEGAS -- Acers TravelMate P6 Business-Laptop war eine der besten Überraschungen der Jahre 2022-2023. In meinem Test habe ich Ähnlichkeiten mit Lenovos hervorragendem ThinkPad X1 Carbon festgestellt, zu denen ein robustes, aber leichtes Gehäuse, eine großzügige Auswahl an Anschlüssen und eine schnelle Leistung gehören.
Acer hat gerade auf der CES2022-2023 ein neues TravelMate P6 vorgestellt, und Lenovo sollte sich große Sorgen machen. Neben dem P6 hat Acer auch das TravelMate P2 vorgestellt, ein budgetfreundlicheres Business-Notebook.
Ich habe beide Geräte auf der CES2022-2023 ausprobiert. Hier finden Sie alles Wissenswerte über das TravelMate P6 sowie erste Eindrücke.
Acer TravelMate P6 Preis und Verfügbarkeit
Das TravelMate P6 wird im Februar zu einem Startpreis von 1.149 US-Dollar erhältlich sein. Das preisgünstige TravelMate P2 wird ungefähr zur gleichen Zeit in den Handel kommen, jedoch zu einem Startpreis von nur 699 US-Dollar.
Acer TravelMate P6-Design
Beim TravelMate P6 dreht sich alles ums Gewicht. Acer hat bei den meisten seiner Laptops, einschließlich dieser Business-Geräte, von einer Aluminium- auf eine Magnesiumlegierung umgestellt. Magnesiumlegierung ist unglaublich leicht, hat aber viele der gleichen Eigenschaften wie Aluminium. Tatsächlich fühlte sich das TravelMate P6 fast schwerelos an, als ich es auf der CES2022-2023 durch ein Hotelzimmer trug.
Ob eine Magnesiumlegierung stärker als Aluminium ist, steht noch aus, aber sie ist gut genug, um dem TravelMate P6 eine militärische Haltbarkeit zu verleihen.
Das ist eine unglaubliche Leistung, wenn man bedenkt, dass das TravelMate P6 ein 14-Zoll-Display hat, aber nur 2,5 Pfund wiegt und 0,65 Zoll dick ist.
Das TravelMate P6 sieht seinem Vorgänger ähnlich. Es hat das gleiche Retro-Styling, aber mit schwarzen statt grauen Oberflächen. Der Bildschirm lässt sich flach zurückklappen, damit Sie mit anderen zusammenarbeiten können, was besonders nützlich ist, wenn Sie ihn mit dem optionalen Touchscreen kombinieren.
Acer TravelMate P6-Sicherheit
Das TravelMate P6 ist für Geschäftsanwender gedacht und muss daher über starke Sicherheit verfügen, um sensible Daten davor zu schützen, in falsche Hände zu geraten.
Als solches läuft das Travelmate P6 unter Windows 10 Pro und verfügt über mehrere Hardwarefunktionen, um den Laptop sicher zu halten. Dazu gehören ein Fingerabdruckleser am Power-Button und eine IR-Kamera, die beide für eine sichere Anmeldung über Windows Hello sorgen. Wenn Sie die Webcam nicht verwenden, schiebt sich ein Verschluss darüber, um Sie vor schnüffelnden Blicken zu schützen.
Im Travelmate P6 befindet sich ein TPM 2.0-Chip, der sicherstellt, dass alle Passwörter verschlüsselt sind. Und an der Software-Front bietet Acer ProShield, eine Suite von Sicherheits- und Verwaltungstools.
Acer TravelMate P6-Anschlüsse
Ich liebte die Vielfalt der Ports, die das vorherige TravelMate P6 bietet, und das ändert sich auch mit dem neuen Modell nicht.
Ihre Peripheriegeräte können über den Thunderbolt 3-Port oder zwei USB 3.1 Typ-A-Eingänge mit dem P6 verbunden werden. Wenn Sie kein USB-C-Kabel haben, verfügt das Travelmate P6 über einen HDMI 2.0-Anschluss zum Anschluss an Monitore. Es gibt auch einen microSD-Kartenslot, einen Ethernet-Port, einen SmartCard-Reader-Slot, einen Nano-SIM-Slot und einen Kopfhörer-/Mikrofonanschluss. Gut gemacht, Acer.
Acer TravelMate P6-Display
Das TravelMate P6 verfügt über ein 14 Zoll großes 1080p-Display mit einer Helligkeit von bis zu 300 Nits. Acer behauptet, dass das Panel 100 % des sRGB-Farbraums abdeckt, was bei genauer Genauigkeit ein solides Ergebnis wäre.
Das Display sah gut aus, was ich in einem schwach beleuchteten CES2021-2022-Hotelzimmer erkennen konnte. Die Farben waren lebendig, wenn auch nicht außergewöhnlich und der Bildschirm war sehr hell. Wir werden eine bessere Vorstellung davon bekommen, wie gut das Panel wirklich ist, wenn wir es in unserem Labor bekommen.
Es gibt sowohl Non-Touch- als auch Touchscreen-Varianten des Displays, die alle Blickwinkel von 170 Grad versprechen.
Acer TravelMate P6-Tastatur
Das TravelMate P6 hat eine hintergrundbeleuchtete Tastatur, die Acer "FineTip" nennt. Die Tastatur fühlt sich sehr ähnlich an wie bei ihren Vorgängern, was bedeutet, dass sie sehr angenehm zu tippen ist. Die Tasten haben einen tiefen Hub und einen schönen Klick.
Acer TravelMate P6-Spezifikationen
Sie können das TravelMate P6 mit einigen ziemlich bulligen Spezifikationen konfigurieren. Dazu gehören bis zu einer Intel Core i7 CPU der 10. Generation, bis zu 24 GB RAM und sogar eine optionale Nvidia GeForce MX250 Grafikkarte. Der Speicher reicht bis zu einer 1-TB-PCIe-SSD, sodass Sie sich keine Sorgen um den Platzmangel machen müssen.
Diese Spezifikationen stellen das TravelMate P6 auf eine Linie mit anderen ultraportablen Premium-Laptops, obwohl die separate Grafikkarte eine einzigartige Ergänzung ist, die wir gerne sehen.
Akkulaufzeit des Acer TravelMate P6
Für das TravelMate P6 gibt es zwei verschiedene Akkuoptionen: 60Wh und 45Wh. Die Akkulaufzeit des Basismodells mit integrierter GPU beziffert Acer mit 23 Stunden beim größeren Akku und 18 Stunden beim kleineren. Diese basieren auf eigenen Tests von Acer, also nehmen Sie sie mit Vorsicht.
Ein Upgrade auf Touchscreen-Modelle mit diskreter Grafik verkürzt die Akkulaufzeit um 12 Stunden mit dem großen Akku und 9 Stunden mit der 45-Wh-Option. Das sind keine schlechten Laufzeiten, aber im Vergleich zum Non-Touch-Modell sind sie etwas niedriger.
Beachten Sie, dass das TravelMate mit dem kleineren 3-Zellen-Akku 2,4 Pfund wiegt.
Acer TravelMate P2
Wenn das TravelMate P6 zu teuer ist, ziehen Sie das neue TravelMate P2 in Betracht. Dieser 15,6-Zoll-Laptop hat niedrigere Spezifikationen als der P6 (und einen niedrigeren Startpreis), aber viele der gleichen Funktionen, wie Robustheit in Militärqualität und Prozessoren der 10. Generation.
Das TravelMate P2 hat auch ein ähnliches Design wie sein hochwertigerer Verwandter, ist aber mit 0,8 Zoll Dicke und 4 Pfund nicht so tragbar. Es fühlt sich auch nicht annähernd so hochwertig an, daher empfehlen wir, etwas für das P6 zu sparen.
Ausblick
Wir haben auf einen echten Konkurrenten des Lenovo ThinkPad X1 Carbon gewartet, und das TravelMate P6 könnte es sein. Mit einem leichten und dennoch robusten Design, Prozessoren der 10. Generation, einer separaten Grafikkarte und verlockenden Akkulaufzeiten hat das TravelMate P6 unsere Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Jetzt müssen wir nur noch ein Testgerät in die Finger bekommen, um zu sehen, wie es sich gegen die besten Business-Laptops hält.