MacBooks könnten die Butterfly-Tastatur für optische Schalter ersetzen - BewertungenExpert.net

Anonim

Apples Sturheit, den weithin geschmähten Schlüsselschalter im Butterfly-Stil zu ersetzen, hat die letzten Generationen von MacBooks verkümmert. Aber wenn sich die Gerüchte bewahrheiten, hat diese unzuverlässige und unbequeme Laptop-Tastatur das Ende ihrer Tage erreicht.

Es wird angenommen, dass Apple beim nächsten MacBook Air und MacBook Pro auf die Verwendung traditioneller Scherenschalter zurückgreifen würde (wie vom renommierten Analysten Ming-Chi Kuo spekuliert). Ein kürzlich aufgedecktes Patent deutet jedoch darauf hin, dass das Unternehmen an optischen Schaltern oder Tasten mit Lichtsensoren bastelt.

In dem von Apple Insider erstmals vorgestellten Patent beschreibt Apple einen Schlüssel mit einer opaken Gummiunterseite und sowohl einer Lichtquelle als auch einem Lichtsensor. Wenn die Taste von einer unkomprimierten in eine komprimierte Position wechselt, blockiert der undurchsichtige Filter mehr Licht, sodass der Sensor weiß, wann er einen Tastendruck auslösen muss. Der Sensor erkennt und misst dann Veränderungen des erzeugten Lichts beim Drücken der Taste und antwortet mit einer entsprechenden Eingabe. Dies unterscheidet sich von einem herkömmlichen Schlüsselmechanismus, der vollständig mechanisch ist und eine physische Verbindung erfordert.

Die optische Tastatur von Apple hat einige potenzielle Nachteile. Erstens würde den Tasten kein taktiles Klicken fehlen, da kein physischer Kontakt zwischen den Schaltern besteht. Um Ihnen dieses mechanische Feedback zu geben, schlägt Apple vor, einen "Beinabschnitt" zu verwenden, der sich verbiegen würde, wenn die Tastenkappe teilweise gedrückt wird. Sie sind auch der Lichtquelle ausgeliefert – eine tote LED und es ist ein weiterer Besuch bei den Leuten in Blau.

Was die positiven Aspekte angeht, könnte eine optische Tastatur theoretisch eine präzisere Betätigung und Variationen bei der Eingabe ermöglichen, ähnlich wie die MagForce-Tastatur des Acer Helios 700, die eine partielle Betätigung für präzisere Bewegungen beim Spielen ermöglicht. Mit der optischen Tastatur von Apple könnte man auch einen personalisierten Betätigungspunkt einstellen, was für Gamer ein großer Segen wäre.

Bevor Sie zu aufgeregt (oder zynisch) über diese optische Tastatur werden, ist es erwähnenswert, dass Apple das Patent im September 2016 angemeldet hat und wir bis jetzt keine Gerüchte darüber gehört haben. Wenn dies eine praktikable Alternative zu den problematischen Butterfly-Switches wäre, könnte man meinen, dass Apple sie wahrscheinlich inzwischen übernommen hätte. Dies ist auch nicht die einzige Tastatur-Erfindung, die sich die Kreativen bei Apple ausgedacht haben: Zuerst gab es die Touchscreen-Tastatur, dann die biegsame Glastastatur, die beide immer noch AWOL sind.

Wenn sich der Staub gelegt hat, wird Apple wahrscheinlich entweder bei seinen Schaltern im Butterfly-Stil bleiben oder zu einem traditionelleren Schalter im Scherenstil zurückkehren. Aber bis wir es genau wissen, ist nichts falsch daran, auf etwas Aufregenderes zu hoffen.

Quelle: USPTO

  • Apple MacBook Pro (16 Zoll): Gerüchte, Erscheinungsdatum und Preis