7. Juni: Diese Überprüfung wurde ursprünglich am 24. Mai 2022-2023 veröffentlicht und wurde seitdem mit zusätzlichen relevanten/aktuellen Informationen aktualisiert.
Das Aero 15 Classic von Gigabyte ist ein interessantes Produkt, da es eines der ersten Gaming-Laptops ist, das Microsofts Azure AI (künstliche Intelligenz) nutzt, um Spiele sowie andere Produktivitäts-Apps zu optimieren. Für 2.499 US-Dollar (ab 1.799 US-Dollar) bietet das Aero 15 einen leistungsstarken Core i7-Prozessor der 9. Tastatur in einem schlanken 0,7-Zoll-Gehäuse verpackt.
Die Leistungssteigerung, die Azure AI liefert, ist zwar ordentlich, aber nicht gerade beeindruckend. Auch unter Druck wird das System extrem heiß, das Panel ist etwas zu dunkel und die Webcam sitzt am unteren Rahmen. Dennoch stellt die lange Akkulaufzeit des Aero 15 viele Gaming-Laptops in den Schatten, was unter anderem den Kauf des Aero 15 lohnenswert macht.
Vergiss nicht, dir unser Face-Off zwischen dem Aero 15 Classic und dem Razer Blade 15 anzusehen.
Preis- und Konfigurationsoptionen
Das von mir getestete Aero 15 Classic kostet 2.499 US-Dollar und wird mit einem Intel Core i7-9750H-Prozessor, einer Nvidia GeForce RTX 2070 Max-Q-GPU mit 8 GB VRAM, 16 GB RAM, einer 512 GB SSD und einem 1920 x 1080, 240-Hz-Display geliefert .
Inzwischen kostet das Basismodell 1.799 US-Dollar und lässt Sie auf eine GTX 1660 Ti-GPU und ein 1920 x 1080, 144-Hz-Display zurück. Die Balls-to-the-Wall-Version kostet satte 4.449 US-Dollar und verfügt über eine Core i9-9980HK-CPU, eine RTX 2080 Max-Q-GPU, 64 GB RAM, eine 2 TB SSD und ein 4K-Display.
Entwurf
Die Aluminiumhaube des Aero 15 hat ein schlichtes, schwarzes Design mit einem Streifen Kohlefaser, der vom Scharnier in den Deckel eindringt. Als ich den Laptop einschaltete, blinkte das glänzende weiße Gigabyte-Logo, das über dem Kohlefaserpfeil schwebte, wie eine Leuchtreklame auf. Das Scharnier selbst ist gebogen und an seinen Enden kurz abgeschnitten, wodurch das Deck des Laptops auf beiden Seiten freigelegt wird, was etwas Charakter verleiht.
Im Inneren des Aero 15 gibt es einen ähnlichen, maschinell bearbeiteten Look, da die Tastatur von Kante zu Kante sauber auf dem Deck sitzt, während alles drumherum sauber und geräumig aussieht. Sogar das Touchpad fügt sich in die Handballenauflagen ein, aber die mittige vordere Nosecam am Scharnier ist mehr als auffällig. Ich habe jedoch die superschlanken Blenden des Laptops aufgrund seiner niedrigeren Webcam-Platzierung geschätzt.
Mit 4,6 Pfund und 14 x 9,8 x 0,7 Zoll hat das Gigabyte Aero 15 eine kleinere Grundfläche als das Lenovo Legion Y740 (5,0 Pfund, 0,9 Zoll) und ist sogar mit dem noch so dünnen Razer Blade 15 (4,7 Pfund .) vergleichbar , 0,7 Zoll).
Häfen
Es gibt eine solide Anzahl von Anschlüssen am Aero 15.
Auf der linken Seite befinden sich ein RJ45-Port, ein USB-3.1-Gen-2-Port, ein HDMI-2.0-Port, ein USB-Typ-C-Port (USB 3.1 und DisplayPort 1.4) und ein Kopfhöreranschluss.
Auf der rechten Seite befinden sich ein Kensington-Lock-Slot, der Stromanschluss, zwei USB-3.1-Gen-1-Ports, ein Thunderbolt-3-Port und ein SD-Karten-Slot.
Anzeige
Das 15,6-Zoll-Display des Aero 15 mit 1920 x 1080 bietet aufgrund seiner 240-Hz-Bildwiederholfrequenz anständige Farben und eine flüssige Grafik, aber das Panel selbst ist etwas dunkel.
Die Umgebung in Shadow of the Tomb Raider sah irgendwie enttäuschend aus – das Display war nicht hell genug, um die üppigen Wälder hervorzuheben. Trotzdem tauchten die grünen Edelsteine und roten Federn, die ich auf einem Widderschädel entdeckte, vor einem ansonsten tristen Hintergrund auf. Als ich zu Mittelerde: Schatten des Krieges wechselte, waren meine Schwertbewegungen dank der hohen Bildwiederholfrequenz schnell und sauber.
Im neuesten Trailer zu Men in Black: International konnte ich jede einzelne Pore in Tessa Thompsons Gesicht sehen. Einer der Außerirdischen trug eine rote Rüstung, die mit winzigen blauen LEDs geschmückt war, die auf dem Bedienfeld des Aero 15 auftauchten. Die Einspielung von New York City sah jedoch nicht sehr lebendig aus.
In Mittelerde: Schatten des Krieges waren meine Schwertbewegungen dank der hohen Bildwiederholfrequenz des Laptops schnell und sauber.
Laut unserem Kolorimeter deckt das Aero 15 117% des sRGB-Farbspektrums ab. Das ist ziemlich anständig, aber nicht so farbenfroh wie der durchschnittliche Premium-Gaming-Laptop (139 %) oder das Razer Blade 15 (149 %). Es hat jedoch das Legion Y740 (112%) in Bezug auf die Lebendigkeit geschlagen.
MEHR: Aorus & Gigabyte Gaming Laptops - Markenbewertung und Bericht
Mit 246 Nits landet das Display des Aero 15 am dunkleren Rand des Spektrums, unter dem Durchschnitt der 279-Nits-Kategorie und sogar unter dem Razer Blade 15 (262 Nits) und dem Legion Y740 (267 Nits).
Tastatur und Touchpad
Die Tasten des Aero 15 fühlten sich etwas matschig an, aber der große Hub und der ordentliche Abstand auf der randlosen Tastatur sorgten immer noch für ein angenehmes Tippgefühl.
Die Tasten bewegen sich mit 1,8 Millimetern und erfordern 75 Gramm Kraft zum Betätigen, was unseren bevorzugten 1,5 bis 2,0 Millimetern Hub und einer Mindestkraft von 60 g entspricht. Beim 10fastfingers.com-Tipptest habe ich 69 Wörter pro Minute erreicht, was ein Haar von meinem Durchschnitt von 70 Wpm entfernt ist.
Die RGB-Beleuchtung pro Taste des Aero 15 auf der Tastatur ist hell und lebendig, das ist also ein Pluspunkt. Die Beleuchtung ist über den Fusion-Tab des Gigabyte Control Center vollständig anpassbar, der Effekt-Presets wie Wave, Breathing und Static sowie die Möglichkeit bietet, jeder Taste eine bestimmte Farbe zuzuweisen.
Meine Finger glitten ohne Widerstand über das 4,1 x 2,7 Zoll große Touchpad des Aero 15, aber die Klicks waren etwas flach. Windows 10-Gesten wie das Scrollen mit zwei Fingern und das Tabulator mit drei Fingern funktionierten gut.
Audio
Die nach unten gerichteten Lautsprecher des Aero 15 klangen hohl und leise. Sie füllten gerade noch ein kleines Büro mit Josh A's "Suicidal Thoughts". Die harten Bassdrops im Song waren dumpf und praktisch gedämpft, und wenn die Becken anschlugen, klang es scharf und verzerrt. Trotzdem war der Gesang knackig.
Beim Spielen von Shadow of War fiel mir als erstes auf, wie überwältigend die Fans waren, also ist es kein optimales Hörerlebnis, sie auf Hochtouren zu haben. Nachdem ich die Lüfter gewaltsam heruntergedreht hatte (Fn + Esc), hörte ich, wie meine Klinge mehrere Orks durchbohrte, die als scharf klingende Scheibe durch die Lautsprecher hallten. Als ich jedoch meinen Hammer schwang, klang der Schlag gegen den Kopf des Orks dumpf und nicht bedrohlich. Selbst das Schießen meiner Pfeile auf die Feinde klang fadenscheinig und unscheinbar.
MEHR: So passen Sie die Tonausgabe für bestimmte Apps in Windows 10 an
Gigabyte enthält die Audio-Software Nahimic, mit der Sie zwischen vier Voreinstellungen wählen können: Musik, Film, Kommunikation und Gaming. In jedem Preset befinden sich Einstellungen, mit denen Sie Bässe, Höhen und sogar Surround-Sound verwalten können. Leider reicht die App nicht aus, um diese Lautsprecher großartig zu machen.
Gaming, Grafik und VR
Angetrieben von einer Nvidia GeForce RTX 2070 Max-Q-GPU mit 8 GB VRAM, schob sich der Aero 15 mit 87 Bildern pro Sekunde bei Ultra-Einstellungen bei 1080p durch Shadow of War, als ich von einem Turm sprang und vor einer Gruppe unzufriedener Orks landete.
Beim Shadow of the Tomb Raider-Benchmark (Highest, 1080p) erreichte das Aero 15 durchschnittlich 57 fps und übertraf damit den durchschnittlichen Premium-Gaming-Laptop (53 fps) sowie die RTX 2070 Max-Q GPU des Legion Y740 (55 fps).
Das Aero 15 setzte sich erneut durch und erzielte diesmal 98 fps im Hitman-Benchmark (Ultra, 1080p) und schlug das Razer Blade 15 (RTX 2070 GPU, 96 fps) und das Legion Y740 (96 fps) um ein paar Frames. Das Aero 15 lag nur einen Frame vor dem Kategoriedurchschnitt (97 fps).
MEHR: So kaufen Sie einen günstigen Gaming-Laptop: 7 wichtige Tipps
Im Grand Theft Auto V-Benchmark (sehr hoch, 1080p) erreichte das Aero 15 mit 75 fps den Durchschnitt des Premium-Gaming-Laptops. Während das Aero 15 das Legion Y740 (67 fps) schlägt, fehlt es dem Razer Blade 15 (76 fps) um einen Frame.
Im Shadow of War-Benchmark (Ultra, 1080p) erreichte das Aero 15 87 fps, rutschte über den 84-fps-Kategoriedurchschnitt hinaus und erreichte das Legion Y740 (87 fps). Allerdings kommt das Aero 15 nicht über das Razer Blade 15 (91 fps) hinweg.
Microsoft Azure-KI
Was der Aero 15 hat, was seine Konkurrenz nicht hat, ist die Leistung von Microsofts Azure AI. Das ist jedoch nicht so beeindruckend, wie es sich anhört. Die Gaming+- und Professional+-Software von Gigabyte kann eine Verbindung zu Azure AI herstellen und Ihre Leistung automatisch optimieren, indem die Leistungsverteilung der CPU und GPU für Sie basierend auf den für diese bestimmte App oder dieses Spiel gesammelten Daten angepasst wird.
Um die tatsächliche Leistungssteigerung zu testen, haben wir Benchmarks durchgeführt, bei denen die KI in ihren drei separaten Modi sowohl aus- als auch eingeschaltet war. Es gibt AI Edge Learning, das keine Verbindung zur Cloud herstellt und nur begrenzten Zugriff auf die Datenbank hat, aber die Leistung basierend auf den bereits gesammelten Daten anpassen kann. AI Azure Download, der eine vollständige Verbindung des Systems mit der Cloud ermöglicht, aber Ihre Einstellungen nicht teilt; und der KI-Azure-Download und -Upload, der identisch ist, außer dass er Ihre Einstellungen teilt.
Hier unsere Ergebnisse:
Die Azure-KI von Microsoft steigerte die Leistung in jedem von uns getesteten Spiel, fügte jedoch nur einstellige Frames hinzu, was nicht einmal ausreichte, um einige der aktuellen Konkurrenz zu überwinden.
Beim Shadow of the Tomb Raider-Benchmark (Höchste) sprang er von 53 fps auf 57 fps, als wir den Schalter von Aus auf AI Azure Download and Upload umstellten. AI Azure Download erreichte 55 fps und AI Edge Learning erreichte 56 fps.
Die größte Lücke, die wir sahen, war beim Hitman-Benchmark (Ultra). Ohne ihn erreichte der Aero 15 89 fps, aber bei AI Edge Learning und AI Azure Download erreichte er durchschnittlich 98 fps. Beim AI Azure Download und Upload wurden durchschnittlich 95 fps erzielt.
Der Grand Theft Auto V-Benchmark (Very High) zeigte einen Anstieg um 8 Frames von 67 fps (aus) auf 75 fps (AI Azure Download and Upload). Das AI Edge Learning und AI Azure Download erreichten 72 fps bzw. 71 fps.
MEHR: Beste und schlechteste Laptop-Gaming-Marken
Beim Shadow of War-Benchmark (Ultra) startete das Aero 15 mit 79 und sprang mit AI Azure Download und Upload auf 87 fps. Sowohl AI Edge Learning als auch AI Azure Download landeten bei 85 fps.
Es ist schwierig zu bestimmen, auf welchen Modus Sie die KI für maximale Leistung einstellen sollten, da die Zahlen nicht konsistent sind und es daher möglicherweise nur darauf ankommt, welches Spiel Sie spielen. Im Allgemeinen liefert das Einschalten des Systems im AI Azure Download- und Upload-Modus die besten Ergebnisse. Insgesamt ist die Leistungssteigerung nett, aber nicht so signifikant, wie wir es gerne hätten.
Leistung
Unter der Aluminiumschale dieses Babys befindet sich ein Intel Core i7-9750H-Prozessor mit 16 GB RAM, der die 40 Google Chrome-Tabs und fünf 1080p-YouTube-Videos, die ich ohne Stottern darauf geworfen habe, mit Strom versorgte, und währenddessen lief Shadow of War im Hintergrund.
Beim Geekbench 4.1-Gesamtleistungstest erreichte das Aero 15 23.516 Punkte und übertraf damit den Durchschnitt der Premium-Gaming-Laptops (22.204) sowie den Core i7-8750H im Legion Y740 (21.629) und Razer Blade 15 (22.379).
Der Intel Core i7-9750H-Prozessor des Aero 15 mit 16 GB RAM wird über die 40 Google Chrome-Tabs und fünf 1080p-YouTube-Videos angetrieben, die ich ohne Stottern darauf geworfen habe.
Das Aero 15 benötigte 10 Minuten und 4 Sekunden, um ein 4K-Video in unserem HandBrake-Benchmark in 1080p zu transkodieren, was nur wenige Sekunden vom Durchschnitt der Kategorie 9:57 entfernt ist. Es zerschmetterte das Razer Blade 15 (12:53), konnte aber nicht mit dem Legion Y740 (9:23) mithalten.
Die 512-GB-SSD von Gigabyte kopierte 4,97 GB in nur 7 Sekunden, was 727 Megabyte pro Sekunde entspricht. Das übertrifft den Durchschnitt des Premium-Gaming-Laptops (664 MBit/s), die 512-GB-SSD des Razer Blade 15 (636 MBit/s) und die 256-GB-SSD des Legion Y740 (566 MBit/s).
Batterielebensdauer
Was die Akkulaufzeit angeht, verhält sich dieses Gerät nicht wie ein Gaming-Laptop – im positiven Sinne. Nachdem der Aero 15 kontinuierlich mit 150 Nits Helligkeit über WLAN im Internet surfte, hielt dieses Baby satte 6 Stunden und 58 Minuten durch. Das Aero 15 vernichtet den durchschnittlichen Premium-Gaming-Laptop (3:21) sowie das Razer Blade 15 (5:02) und das Legion Y740 (2:16). Hoffentlich werden wir in naher Zukunft mehr Gaming-Laptops sehen, die so gut abschneiden.
Webcam
Was die Webcams mit unterem Rahmen angeht, ist der 720p-Shooter des Aero 15 nicht der schlechteste, aber nur, weil die Webcam auf dem gewölbten Teil des Scharniers platziert ist, also in einem OK-Winkel. Das hält es jedoch nicht davon ab, peinlich zu wirken.
Und die Bilder, die es ausspuckte, waren Albträume mit niedriger Auflösung. Die Farbe war nicht schlecht, da die Webcam mein rot-blaues Flanellhemd recht gut eingefangen hat. Allerdings wurde fast die Hälfte der Decke durch die Beleuchtung über mir gesprengt.
Hitze
Stellen Sie den Aero 15 nicht in die Nähe Ihres Schoßes, wenn Sie Kinder haben möchten. Nachdem wir Shadow of the Tomb Raider 15 Minuten lang gespielt hatten, kletterte die Unterseite auf 130 Grad Fahrenheit und blies über unsere 95-Grad-Komfortzone hinaus. Die Mitte der Tastatur und des Touchpads erreicht vernünftigere 101 bzw. 87 Grad. Die heißeste Temperatur des Geräts war jedoch 154 Grad an einer Stelle am Scharnier in der Nähe der unten angebrachten Lüfter. Darüber hinaus betrug die Temperatur im Bereich um den Einschaltknopf 134 Grad, und es hat mir praktisch die Hand verbrannt.
Selbst bei unserem normalen Hitzetest wurde das Aero 15 heiß. Nach dem Streamen eines 15-minütigen 1080p-Videos erreichte die Unterseite 113 Grad (124 Grad auf der unteren linken Seite). Währenddessen erreichte die Mitte der Tastatur 95 Grad und die Mitte des Touchpads 88 Grad.
Software und Garantie
Auf dem Aero 15 ist nicht viel Software vorinstalliert, abgesehen vom Gigabyte Control Center, mit dem Sie die Leistungsgeschwindigkeit mit einfachen Kerben überwachen und ändern können. Es gibt eine Registerkarte namens Manager, auf der Sie verschiedene Einstellungen ändern können, einschließlich der Einstellungen für Display, Akku und WLAN. Die Registerkarte Fusion verwaltet die Tastaturbeleuchtung und die Registerkarte Geräteeinstellungen gibt Ihnen die volle Kontrolle über die Lüfter.
Die andere wichtige App des Aero 15 ist das Killer Control Center, mit dem Sie Ihre Bandbreite priorisieren können. Es kommt mit einigen Windows 10-Bloatware wie Cooking Fever, Candy Crush Saga und Gardenscapes.
Das Aero 15 wird mit einer einjährigen eingeschränkten Garantie geliefert.
Endeffekt
Die Azure-KI von Microsoft ist zwar eine willkommene Ergänzung, aber kein Verkaufsargument. Aber die starke Leistung des Aero 15, das 240-Hz-Display, die Deep-Travel-Tastatur und die lange Akkulaufzeit in einem schlanken Aluminiumgehäuse machen seinen Preis von 2.499 US-Dollar eine Überlegung wert. Es ist jedoch schwer, die grelle Webcam am unteren Rand, die lächerlich hohen Temperaturen und das überdurchschnittlich dunkle Display zu ignorieren.
Für 2.649 US-Dollar erhalten Sie das Razer Blade 15, das ein wunderschönes Design, ein farbenfroheres Display und eine vergleichbare Leistung bietet. Besser noch, es wird nicht annähernd so heiß wie das Aero 15, und seine Webcam befindet sich auf der oberen Blende.
Trotz einiger bemerkenswerter Mängel verfügt das Aero 15 über eine Reihe großartiger Funktionen, die es zu einem Killer-Premium-Gaming-Laptop machen.
Bildnachweis: BewertungenExpert.net
- Hier sind die besten PC-Gamecontroller
- Unsere Lieblings-Gaming-Tastaturen
- Unsere Lieblings-Gaming-Mäuse für jedes Genre