Der Genki ShadowCast verwandelt Ihr Laptop-Display in einen Monitor. Durch Anschließen der ShadowCast-Aufnahmekarte an den HDMI-Ausgang einer Konsole und Anschließen des mitgelieferten USB-Typ-C an einen Laptop können Spieler Video- und Audioinhalte direkt von dieser Konsole auf ihren PC streamen. Diese Technik erfordert die Genki Arcade-App, aber ansonsten ist es eine einfach zu bedienende und erschwingliche Aufnahmekarte.
Dies ist ein nützliches Gerät für alle, die ihre Konsole und ihren Laptop unterwegs mitnehmen möchten. Es wird normalerweise nicht empfohlen, einen riesigen Monitor im Urlaub oder auf einer Geschäftsreise mitzunehmen, wenn Sie auf einer PS5, Xbox Series X, Nintendo Switch oder „jeder Konsole mit HDMI-Ausgang“ spielen möchten. Der Genki ShadowCast macht dies möglich, zumal das Mitführen eines Laptops auf Flügen alltäglich ist.
Aber selbst wenn der Genki ShadowCast das tut, was beworben wird, funktioniert es gut? Weitaus teurere Capture-Karten haben Probleme mit der Eingangsverzögerung, also kann die billigste und kleinste auf dem Markt wirklich einen Monitor ersetzen?
Einfach und günstig
Der ShadowCast ist dank seiner Benutzerfreundlichkeit und dem Preis von 49,99 US-Dollar wünschenswert. Im Vergleich dazu können Elgato Capture Cards zwischen 159,99 US-Dollar und 399,99 US-Dollar kosten. Der ShadowCast ist auch viel weniger kompliziert einzurichten; Schließen Sie das Gerät einfach an Ihre Konsole an, schließen Sie den USB-Typ-C an Ihren Laptop (oder den mitgelieferten USB-A-zu-USB-C-Adapter) an und voila! So einfach ist das – mein Elgato HD60 S+ erfordert den Anschluss von zwei HDMI-Kabeln, einem USB-Typ-C-Kabel und einem Aux-Kabel für volle Video- und Audiounterstützung.
Dieses einfache Setup hat eine Einschränkung: die Unfähigkeit, Filmmaterial auf einen Laptop zu streamen, während gleichzeitig die Konsole an einen Monitor angeschlossen wird. Elgato Capture Cards tun dies, erfordern jedoch eine aufwendigere Einrichtung. Diese Funktion ist jedoch wichtig, wenn Sie die schönen Farben, die hohe Bildrate und die großartige Auflösung auf Ihrem Gaming-Monitor erleben möchten, während Sie Filmmaterial auf Ihrem PC aufnehmen.
Gemischte Leistung
Der ShadowCast soll „Ihren Laptop zu einem Fernseher werden lassen“, aber aufgrund der gemischten Leistung auf der ganzen Linie kann er nie als zuverlässiger Ersatz fungieren. Die Reaktionszeit ist deutlich schlechter als bei Verwendung eines Fernsehers oder Monitors. Beim Spielen von God of War auf der PS5 dauerte es etwa 200 Millisekunden, bis Kratos auf meine Eingaben reagierte. Dies ist zwar besser als die Verzögerungen, die ich mit einer Elgato Capture Card gesehen habe, aber es ist immer noch nicht gut genug, um einen Fernseher zu ersetzen, insbesondere bei intensiven Kämpfen, die präzise Eingaben erfordern.
Das dringendste Leistungsproblem von ShadowCast liegt jedoch in seiner verschwommenen Auflösung oder niedrigen Bildrate. Ich verwende das Wort „oder“, weil Sie entscheiden können, ob das Gerät die Konsole im Performance-Modus oder im Auflösungsmodus streamen soll.
Im Performance-Modus können Sie eine Bildrate beibehalten, die der Ausgabe der Konsole entspricht. Ich habe bei God of War konstant 60 Bilder pro Sekunde geschafft. Allerdings war die Auflösung bei 720p eingeklemmt, was es schwierig machte zu erkennen, was weiter in der Ferne lag und alles ein unangenehmes unscharfes Aussehen verlieh.
Mit dem Auflösungsmodus können Sie eine gestochen scharfe 1080p-Auflösung beibehalten, aber die Fluidität sinkt auf unter 30 Bilder pro Sekunde. Dies ist keine allzu große Sache für den Nintendo Switch, da er bereits auf 30 fps eingestellt ist, aber ich habe immer noch häufige Einbrüche festgestellt, die niedriger sind als das flüssige Gameplay, das ich bei Verwendung eines Monitors erleben würde. Für PS5- und Xbox Series X-Spieler ist es möglicherweise unmöglich, sich an diese niedrige Framerate anzupassen, insbesondere wenn das Spiel mechanisch intensiv ist.
Audio funktioniert sofort
Der ShadowCast hat für Spieler einen großen Vorteil: Der Ton funktioniert sofort. Das Anschließen einer Audiobuchse des Elgato HD60 S+ an einen PS5-Controller erzeugt nach ein paar Stunden statische Pops im Audio. Der ShadowCast funktionierte problemlos. Allerdings war mein Audio beim Spielen von God of War auf PS5 zu leise.
Audio funktionierte bei mir anfangs nicht auf dem Nintendo Switch, aber zum Glück musste ich nur das Gerät trennen und die Anwendung neu starten. Ich wurde mit dem beruhigenden Klang der Menümusik von Monster Hunter Rise belohnt, die in moderater Lautstärke über meine Laptop-Lautsprecher gespielt wurde. Diese schnelle Verbindung für Audio ist praktisch, da ich es nie geschafft habe, Audio für diese Konsole mit der Elgato Capture Card zum Laufen zu bringen, da der Nintendo Switch keinen Audioeingang hat.
Beim ShadowCast wurde Audio sowohl auf der PS5 als auch auf der Nintendo Switch abgespielt, ohne dass viel herumgebastelt wurde. Bei meinem PS5-Test klang es nicht gut, aber beim Spielen auf meinem Nintendo Switch war alles Dandy.
Eingeschränkte Einstellungen
Der ShadowCast ist in Bezug auf die Softwareoptionen eingeschränkt. Die Genki Arcade-App erkennt leicht Filmmaterial, aber sobald Sie sich in der App befinden, sind die einzigen Optionen ein Audio-Schieberegler und die Möglichkeit, zwischen Leistungsmodus und Auflösungsmodus zu wechseln. Es gibt nicht einmal eine Schaltfläche zum Vollbild der App, obwohl ein Doppelklick auf den Inhalt des Fensters den Zweck erfüllt. Ich brauchte eine Weile, um es herauszufinden, und ich hätte es leicht übersehen können, wenn ich nicht versehentlich darüber gestolpert wäre. Eine Option zum Vollbild der Anwendung sollte sich im Hauptmenü befinden.
Es gibt auch keine Möglichkeit, Filmmaterial über die Genki Arcade-App aufzunehmen, obwohl ShadowCast mit Anwendungen wie OBS gut funktioniert, wenn Sie Video und Audio aufnehmen müssen. Im Vergleich dazu bieten die Anwendungen von Elgato viele verschiedene Optionen, mit denen Sie experimentieren können, wie die Möglichkeit, Ihr Mikrofon in das Audio einzubeziehen, die Videoformateinstellungen zu ändern, die Bitrate zu erhöhen und mit Helligkeit, Kontrast, Sättigung oder Farbton zu experimentieren. Es gibt auch eine Flashback-Aufnahme, mit der Sie im Handumdrehen durch das aktuelle Gameplay blättern können, um sich etwas anzusehen, ohne jemals Filmmaterial aufgenommen zu haben. Wenn Sie nach mehr Flexibilität suchen, wird der ShadowCast nicht annähernd so gute Arbeit leisten wie die Elgato-Optionen.
Endeffekt
Der Genki ShadowCast ist ein erschwingliches Gerät für diejenigen, die die Video- und Audioausgänge ihrer Konsole auf ihren Laptop streamen möchten. Es ist sogar als Capture-Karte nützlich, mit der Sie über Twitch streamen, Filmmaterial mit OBS aufnehmen oder Spiele auf Discord übertragen können, damit Freunde Ihre Lieblingstitel für PS5, Xbox Series X oder Nintendo Switch spielen.
Seine Erschwinglichkeit bringt jedoch Nachteile mit sich. Die Genki Arcade App ist begrenzt und die Reaktionszeit des Geräts ist zu langsam für ein flüssiges Gameplay. Enttäuschend sind auch der Performance-Modus und der Auflösungsmodus, wobei ersterer nur mit 720p läuft und letzterer etwa 30 fps erreicht. Wenn Sie jedoch eine günstige Capture-Karte oder eine einfache Möglichkeit benötigen, Ihren Laptop als Monitor für Konsolenspiele zu verwenden, ist der Genki ShadowCast eine gute Wahl.