Monoprice Dark Matter 49-Zoll-Curved-Gaming-Monitor im Test - BewertungenExpert.net

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Monoprice Dark Matter 49-Zoll-Curved-Gaming-Monitor – Spezifikationen

Anzeigetyp: VA-Panel
Aktualisierungsrate: 120 Hz
Auflösung: 5120x1440
Bildratensteuerung: AMD Freesync
Krümmung: 1800R
Definition: DQHD (Dual-Quad-HD)

Da Reddit-Benutzer bis zur Übelkeit über ihre wahnsinnig massiven 49-Zoll-Samsung-Odyssey-G9-Super-Ultrawide-Monitore schwärmen, kann es schwer sein, nicht ein bisschen neidisch zu sein. Das Odyssey G9 ist ein Display für 1.500 US-Dollar, das 240 Hz produzieren kann und eine 1000R-Kurve aufweist. Aber zu diesem Preis können nur sehr wenige den Kauf rechtfertigen, insbesondere wenn dieses Geld für einen Gaming-Laptop oder eine Konsole wie die PlayStation 5 und die Xbox Series X verwendet werden könnte. Glücklicherweise gibt es eine Option für Benutzer, die in die Welt von DQHD einsteigen möchten ( Dual Quad HD) Displays zu einem etwas günstigeren Budget.

Monoprice, der Anbieter von erschwinglichen, hochwertigen generischen Kabeln, hat den Dark Matter 49-Zoll-Curved-Gaming-Monitor herausgebracht. Mit 900 US-Dollar bietet es eine solide Leistung zu einem Preis, der um einiges schmackhafter ist als der Odyssey G9, auch wenn ihm einige Funktionen fehlen.

The Dark Matter ist ein DQHD-Display, das im Wesentlichen aus zwei 27-Zoll-1440p-Monitoren besteht, die mit einer Auflösung von 5120 x 1440, einem Seitenverhältnis von 32:9 bei 120 Hz mit einer Reaktionszeit von 4 Millisekunden zusammengebrochen sind. Es ist zwar nicht ganz fair, es mit dem Samsung Odyssey G9 zu vergleichen, aber es hat immer noch andere DQHD-Displays, wie das Samsung LC49RG9 und das AOC AG493UCX, die preislich übertroffen werden.

Monoprice Dark Matter 49-Zoll-Curved-Gaming-Monitor-Design

Seien wir ehrlich, zu diesem Preis werden Benutzer nicht die futuristische R2D2-Ästhetik des Odyssey G9 erhalten. Monoprice hatte bei diesem Monitor vor allem eines im Sinn: das Preis-Leistungs-Verhältnis. The Dark Matter ist so einfach wie möglich für einen Monitor. Mit dem mittig montierten Zweibeinständer ist es rundum schwarz. Auf der Rückseite befindet sich ein leuchtendes Licht, das auf eine von sieben Farben eingestellt werden kann.

Das soll nicht heißen, dass es sich um einen schlecht aussehenden Monitor handelt. Die dünnen Rahmen, die den Bildschirm umranden, verleihen ihm ein markantes, allumfassendes Aussehen.

Die Bedienelemente für den Monitor befinden sich unten und bieten eine Reihe von Anpassungen wie Farben, Hintergrundbeleuchtung und Reaktionszeit. Andere Bewertungen haben festgestellt, dass eine Fernbedienung im Lieferumfang enthalten war, aber wir konnten keine mit unserem Gerät finden.

Leider leidet der Dark Matter 49" Curved Gaming Monitor am Ständer. Es ist archaisch einfach. Er bietet keine Schwenk- und Höhenverstellbarkeit, die Neigung ist minimal und aufgrund der Größe des Monitors anfällig für Wackeln. Ehrlich gesagt empfehlen wir die Bestellung einer Wandhalterung, da dies die beste Möglichkeit ist, dieses Display anzupassen. Glücklicherweise ist es VESA 75 x 75 zertifiziert, sodass es viele Optionen gibt.

Monoprice Dark Matter 49-Zoll-Curved-Gaming-Monitor Leistung

Der Dark Matter by Monoprice 49-Zoll Curved Gaming Monitor liefert eine starke Leistung für ein 8-Bit-Display. Es ist ein VA-Panel, das heißt, es gibt tiefe Schwarztöne und dank der Quantum Dot-Technologie von Samsung gibt es starke Farben ab. Es ist kein IPS-Panel, was bedeutet, dass es bei schräger Betrachtung zu einer Farbverschiebung kommt. Von unten betrachtet ist es am schlimmsten, daher ist es am besten, den Bildschirm auf Augenhöhe in der Mitte zu halten.

Dieses Panel verfügt auch über eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Das ist zwar bei weitem nicht so schnell wie das 240-Hz-Samsung Odyssey G9, funktioniert aber immer noch gut für Einzelspieler-Spiele. Das Laden von Assassin’s Creed Odyssey bietet ein komisch weites Sichtfeld, das jedoch berauschend zu erleben ist. Es ist schwierig, auf ein normales 16:9-Display zurückzuwechseln.

The Dark Matter bietet einen Wettbewerbsvorteil in leichten Wettkampfspielen wie Rocket League. Da Rocket League kein nervöser Shooter ist, bietet die riesige Immobilie jederzeit einen vollen Blick auf das Feld.

Wo die Dunkle Materie zu kämpfen hat, sind schnelle Shooter wie Overwatch oder Counter-Strike: Global Offensive. Obwohl es möglich ist, auf einem riesigen 49-Zoll-Bildschirm zu spielen, gibt es einen Grund, warum Sie bei E-Sport-Turnieren keine Ultrawides sehen. Letztendlich erweisen sich ein kleineres Display und eine niedrigere Auflösung als vorteilhafter, wenn Sie versuchen, jemanden in der Ecke Ihres Bildschirms zu snipen. Jetzt ist es möglich, das Spiel mit einer niedrigeren Auflösung mit schwarzen Balken auf beiden Seiten zu spielen. Aber wenn Sie es mit Ego-Shootern ernst meinen, ist es wahrscheinlich am besten, ein schnelleres TN-Panel mit einer bescheideneren Auflösung und Größe zu verwenden.

Kurz gesagt, Dark Matter bietet zwar AMD FreeSync-Unterstützung, ist aber die einfachste Version. Andere Monitore bieten FreeSync 2 und FreeSync Premium, die eine bessere Leistung bieten. Es ist auch möglich, Nvidia G-Sync zu aktivieren, indem Sie FreeSync in den Einstellungen des Monitors deaktivieren und G-Sync in der Nvidia-Systemsteuerung aktivieren.

Monoprice Dark Matter 49-Zoll-Curved-Gaming-Monitorfarben

Als 8-Bit-Panel kann der Dark Matter by Monoprice 49 Zoll Curved Gaming Monitor nur so viele Farben pushen.

Für Unbekannte gibt es zwei Arten von Bittiefen, die in modernen Displays verwendet werden. Am gebräuchlichsten sind 8-Bit-Panels, die 256 Varianten von Rot-, Blau- und Grüntönen reproduzieren können. Und 256^3 entspricht 16.777.216 Farben. Neuere 10-Bit-Displays können 1.024 Varianten von Rot-, Blau- und Grüntönen darstellen. Und 1.024^3 entspricht 1.073.741.824, was deutlich größer ist. Um diese Farben zu pushen, sind jedoch spezielle Displays erforderlich, die sehr helle Weiß- und dunkle Schwarztöne gleichmäßig verteilen können. Derzeit sind OLED-Displays am besten für 10-Bit-HDR-Farbe geeignet. Obwohl neue Mini-LED- und MicroLED-Technologien darauf abzielen, OLED-Leistung zu einem vernünftigeren Preis zu liefern.

Leider liefert das Panel der Dark Matter Bilder mit vielen Farbstreifen. Im Wesentlichen können 8-Bit-Panels Farbverschiebungen nicht einfach darstellen. Aus diesem Grund sieht man manchmal Tonsprünge in Bildern von Sonnenuntergängen. Es braucht viele Farben, um die Streuung des Lichts über den Horizont zu zeigen.

Einige Panels, wie der kleinere Dark Matter von Monoprice 34-Zoll Curved Ultrawide Gaming Monitor, ebenfalls ein 8-Bit-Panel, verwenden eine Technik namens Dithering. Es zielt darauf ab, die Farbverlaufsverschiebung durch Hinzufügen von Rauschen zu verwischen. Es ist ein halber Schritt zu echter 10-Bit-Farbe und es ist ein wenig überraschend, dass die Funktion nicht in der 49-Zoll-Variante enthalten war.

Unsere Schwesterseite Tom’s Hardware hat einen Überblick über den Unterschied zwischen 8- und 10-Bit-Farben.

Ist das Fehlen von 10-Bit-Farben ein Dealbreaker? Definitiv nicht. Die wenigen Monitore, die makellose 10-Bit-Farben ausgeben können, sind sehr teuer und eignen sich besser für Kreativprofis. Für die meisten Spieler wird ein 8-Bit-Panel die Arbeit erledigen. Aber wenn neuere Technologien auftauchen, die 10-Bit-Farben einfacher ausgeben können, könnte die Dark Matter 49 bald veraltet erscheinen.

Was diese 8-Bit-Leistung angeht, ist sie überraschend solide. Dies ist wahrscheinlich der Samsung Quantum Dot-Technologie im Panel zu verdanken. In unseren Tests haben wir eine Helligkeit von 349,4 Nits festgestellt, was weniger als die beworbenen 400 Nits ist. In einigen unserer Tests erreichte die Spitzenhelligkeit 379. Bei den Farben erreichten wir 99,7 % des sRGB-Farbspektrums und 91,4 % des Adobe RGB-Farbspektrums. Für einen Gaming-Monitor sind das solide Zahlen. Es ist gut genug für Photoshop und weniger intensive Foto-/Videobearbeitung.

Überraschenderweise war der Kontrast auf diesem Panel ausgezeichnet. Mit einem Kontrast von 2815:1 in unseren Tests lieferte der Monoprice tiefe und exzellente Schwarztöne. Es ist immer noch nicht auf dem Niveau von Samsungs High-End-QLED- oder LGs OLED-Fernsehern, aber im Vergleich zu anderen Monitoren schneidet es gut ab.

Überraschender ist, dass in unseren Local Dimming-Tests helles Weiß sogar auf dunklen Hintergründen mit geringer Lichtstreuung über das Panel zu sehen war. Selbst im Vergleich zum RTINGS-Test des Samsung Odyssey G9 schien der Monoprice es in unseren Tests deutlich zu übertreffen.

In der Nähe jeder der vier Ecken gibt es geringfügiges Backlight-Bleeding, das jedoch nicht inakzeptabel ist. Letztendlich ist dies immer noch ein randbeleuchteter Monitor, der jedoch einen beeindruckenden Kontrast und eine solide lokale Dimmleistung liefert.

Monoprice Dark Matter 49-Zoll-Curved-Gaming-Monitoranschlüsse

Der Dark Matter by Monoprice 49 Zoll Curved Gaming Monitor bietet zwei DisplayPort 1.4 Ports und 2 HDMI 2.0 Ports, sowie einen USB Port und eine Audiobuchse. Normalerweise würden wir diesen Abschnitt hier beenden, aber bei diesem Monitor gibt es einen coolen Trick: Picture-by-Picture oder PbP.

Aufgrund der hohen Auflösung dieses Displays ist es möglich, es als zwei separate Monitore zu verwenden. Auf der linken Seite des Bildschirms können Sie also Ihren Computer laufen lassen und auf der rechten Seite einen Nintendo Switch. Eigentlich ist es möglich, vier Geräte anzuschließen und auf vier separate Displays aufzuteilen, aber zu diesem Zeitpunkt fühlt es sich an, als würde man Goldeneye Multiplayer auf dem Nintendo 64 spielen.

Endeffekt

Auf dem Papier ist der Dark Matter by Monoprice 49-Zoll Curved Gaming Monitor nicht der beste auf dem Markt. Es hat weder die beworbenen 600 Nits Helligkeit des Samsung LC49RG90 noch die angebliche HDR1000-Spezifikation. Als VA-Panel hat es nicht die schnelle Pixelreaktion des LG 49BL95C-W, das IPS-Technologie verwendet. Und obwohl es solide Farben liefert, erreicht es nicht den beworbenen sRGB-Farbraum von 121% auf dem Viotek SUW49DA.

Aber in unseren Tests hat es beeindruckt. Es bot immer noch tiefe Schwarzwerte und eine solide 8-Bit-Farbleistung. Es gibt zwar Geisterbilder mit weißem Text auf dunklen Hintergründen, aber das Auge kann sich daran gewöhnen. Farben knallen, auch wenn es über Farbverläufe hinweg Streifen gibt. Und die Spieleleistung ist solide für leichtere Wettbewerbstitel und Einzelspieler-Spiele.

Das Hauptverkaufsargument für die Dunkle Materie ist der Preis. Mit 900 US-Dollar ist es billiger als konkurrierende Samsung-, LG-, AOC- und Viotek-Monitore. Die Sache ist, es ist nicht viel billiger. Der Samsung LC49RG90 kostet bei Amazon 1.130 US-Dollar. Der Viotek ist mit 963 US-Dollar bei Amazon auch nicht weit entfernt.

Aber bevor Sie sich entscheiden, zusätzliche 130 US-Dollar für den LC49RG90 zu zahlen, sollten Sie wissen, dass beide das LSM490YP02-Panel von Samsung verwenden. Samsung kann zwar mehr Licht durchdringen und einen Controller hinzufügen, um Dithering zu ermöglichen, aber es ist keineswegs ein echtes 10-Bit-Panel. Der Anspruch auf HDR 1000 kann nur so weit gehen, insbesondere im Vergleich zu einem OLED-Display. Warum also für einen Monitor, der genau das gleiche Panel verwendet, extra bezahlen?

Letztendlich empfehlen wir den Dark Matter by Monoprice 49-Zoll Curved Gaming Monitor, jedoch mit einigen Einschränkungen. Wissen Sie, dass in den nächsten Jahren Technologien auftauchen werden, die echte HDR-Leistung auf Monitoren zu vernünftigen Preisen bieten können. Die Dunkle Materie ist zwar billiger als die Konkurrenz, aber nicht gut genug, um sie zu einem sofortigen Wertkauf zu machen. Und der Mangel an Artikulation des Monitors zwingt Käufer dazu, eine separate Wandhalterung zu kaufen, was die Kosten erhöht.

Selbst dann liefert der Dark Matter by Monoprice 49-Zoll Curved Gaming Monitor eine solide Leistung. Und wenn Monoprice den Preis jemals deutlich senkt – da es oft Artikel zum Verkauf anbietet – wird sich der Kauf lohnen.