Asus TUF Dash F15 (RTX 3070) Testbericht - BewertungenExpert.net

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Asus TUF Dash F15 (RTX 3070) Spezifikationen

Preis: $1,449
ZENTRALPROZESSOR: Intel Core i7-11375H-Prozessor
GPU: Nvidia GeForce RTX 3070
RAM: 16 GIGABYTE
Lagerung: 1 TB SSD
Anzeige: 15,6 Zoll, 240 Hz
Batterie: 6:53 (nicht spielend)
Größe: 14,2 x 10 x 0,8 Zoll
Gewicht: 4,4 Pfund

Das Asus TUF Dash F15, vollgepackt mit einer Nvidia GeForce RTX 3070 GPU, entlockte mir ein überraschtes Keuchen, als ich es aus der Verpackung zog. In einem Meer von schwarz-grauen Laptops sticht das TUF Dash F15 elfenbeinfarbene Chassis aus der Masse heraus; es erinnert an die frostig-weiße Rüstung eines Stormtroopers. Es verfügt außerdem über ein robustes, militärisch getestetes Gehäuse, das Stürzen, Feuchtigkeit, extremen Bedingungen und mehr standhält.

Der TUF Dash F15 blieb während meiner Gaming-Sessions relativ kühl, obwohl die Lüfter nicht die leisesten sind. Es überdauerte auch andere Laptops der Nvidia 30-Serie in unserem Akkulaufzeittest und bietet eine Laufzeit von fast 7 Stunden (was für einen Gaming-Laptop nicht schlecht ist). Einige Nachteile des TUF Dash F15 sind jedoch die fehlende Webcam, das schwache Display und die leisen Lautsprecher.

Wenn jedoch ein frostig-beschichteter Laptop mit einem robusten, coolen Gehäuse und anständigen Bildraten Ihre Marmelade ist, ist das TUF Dash F15 eine gute Wahl.

Asus TUF Dash F15 – Preise und Konfigurationen

Das Asus TUF Dash F15 beginnt bei 1.099 US-Dollar und wird mit einem Intel Core i7-i7-11370H-Prozessor mit 16 GB RAM, einer 512-GB-SSD, einer Nvidia GeForce RTX 3060-GPU und einem 15,6-Zoll-Display mit 1080p und 144 Hz Bildwiederholfrequenz geliefert.

Mein Testgerät für 1.449 US-Dollar verfügt über dieselbe CPU und denselben RAM, verfügt jedoch über 1 TB SSD-Speicher und eine Nvidia GeForce RTX 3070-GPU. Das 15,6-Zoll-Display mit 1080p bietet eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz.

Sie können zwischen zwei Farbvarianten wählen: Moonlight White und Eclipse Grey.

Asus TUF Dash F15-Design

Ich sagte: "Wow!" als ich das Asus TUF Dash F15 aus dem Karton gezogen habe. Das futuristische, ganz in Weiß gehaltene Gaming-Rig sieht aus, als wäre es aus der Rüstung eines Stormtroopers geschnitzt worden. Das Wort „TUF“ prangt auf der linken Seite des Deckels, von der oberen Blende bis zum Scharnier. Oben rechts befindet sich ein kleines graues TUF-Logo.

Das Chassis fühlt sich plastikähnlich an, aber lassen Sie sich davon nicht täuschen – dieses Asus-Gaming-Rig hat eine robuste Bauweise, die seinem Namen entspricht. Der TUF Dash F15 ist widerstandsfähig wie Nägel und erfüllt die Haltbarkeitsstandards MIL-STD-810H. Das bedeutet, dass der TUF Dash F15 Stürzen, Vibrationen, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen standhält. Egal, ob Sie unfallgefährdet sind oder den TUF Dash F15 unter rauen Bedingungen einsetzen möchten, dieses Gaming-Rig kann alles bewältigen.

Öffnen Sie den Deckel und Sie finden das 15,6-Zoll-1080p-Display, das von dünnen Blenden umgeben ist, bis auf das große Kinn, das ein subtiles, futuristisches Asus-Logo trägt. Das Deck ist eine Wucht mit einer Tastatur im Inselstil und einer Hintergrundbeleuchtung, die Asus "Bolt Blue" nennt, aber meiner Meinung nach hat es eher einen mintgrünen Farbton. Die auf weißen Tasten überlagerten Buchstaben und Symbole werden mit diesem mintgrünen Licht beleuchtet. Die Tasten W, A, S, D sehen mit schwarzer Schrift und beleuchteten, mintgrünen Tasten wunderschön anders aus.

Unter der Leertaste finden Sie ein mittelgroßes, ganz weißes Touchpad. In der Mitte befindet sich eine dezente mintgrüne Linie, damit Benutzer besser zwischen Links- und Rechtsklicks unterscheiden können. An der Unterseite des Laptops befinden sich mehrere Belüftungsöffnungen und vier Gummifüße, um dem TUF Dash F15 bei anstrengenden Gaming-Sessions eine bessere Belüftung zu ermöglichen.

Mit 4,4 Pfund und 14,2 x 10 x 0,8 Zoll liegt das Asus TUF Dash F15 in der gleichen Gewichtsklasse und Dicke wie seine Mitbewerber der Nvidia 30-Serie: das Gigabyte Aero 15 (mit 4,4 Pfund und 14 x 9,8 x 0,8) und das Alienware m15 R4 (5 Pfund, 14,2 x 11 x 0,7~0,8 Zoll).

Asus TUF Dash F15 Anschlüsse

Das Asus TUF Dash F15 bietet eine ordentliche Auswahl an Anschlüssen.

Auf der linken Seite findet man einen RJ45-Ethernet-Port, einen HDMI-2.0-Eingang, einen USB-3.2-Gen-1-Typ-A-Port, einen Thunderbolt-4-Port und eine Headset-Buchse. Auf der rechten Seite befinden sich zwei weitere USB 3.2 Gen 1 Typ-A Ports.

Asus TUF Dash F15-Display

Das Asus TUF Dash F15 verfügt über ein 15,6-Zoll-1080p-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz und einer Reaktionszeit von 3 ms. Das Panel unterstützt die adaptive Synchronisierung, die visuelles Tearing eliminiert und ein flüssiges Spielerlebnis bietet.

In Hitman 3 spaziert Agent 47 durch die düsteren, schäbigen Straßen Berlins, und das Display des TUF Dash F15 fängt Schnappschüsse der Schönheit der Stadt ein, einschließlich der unglaublichen Wandgemälde, die die trostlosen, trostlosen Gebäude beleben. Ein seltsam aussehendes Wandgemälde zeigt ein Skelett mit einer Krone und einer Plastikbrille. Das Display des TUF Dash F15 gab mir eine klare und klare Perspektive auf das ein oder andere Wandbild und erfasste alle markanten Elemente des massiven Kunstwerks, aber die Farben könnten satter und lebendiger sein.

Ich habe mir auch den Trailer von The Boogie angesehen und meine Augen an einem Backsteingebäude in Chinatown mit gelben Schaufensterschildern, einer leuchtend roten Leuchtreklame mit der Aufschrift „Wahrsagerin“ und einer bunten Reihe von Flyern an einer Tür genossen. Ich war beeindruckt von den subtilen Falten und Pockennarben, die ich auf Taylor Takahashis Gesicht erkennen konnte. Der blaue Farbstoff an den Enden von Taylour Paiges Faux-Locs könnte jedoch auffälliger sein.

Laut unserem Kolorimeter deckt das Display des TUF Dash F15 78 % des DCI-P3-Farbraums ab, was ein größeres Spektrum ist als bei einem durchschnittlichen Mainstream-Laptop (69 %). Der TUF Dash F15 konnte weder mit dem Aero 15 noch mit dem m15 R4 mithalten, der 85 % bzw. 150 % des DCI-P3-Farbraums abdeckt. In Anbetracht der Tatsache, dass der Aero 15 und der m15 R4 über 4K-Panels verfügen, werde ich den TUF Dash F15 wegen seiner 78%igen Abdeckung (was tatsächlich über dem Durchschnitt liegt) nicht ansprechen. Wie bereits erwähnt, habe ich das Spielen und Streamen von Videos auf dem Display genossen.

Das Display des TUF Dash F15 ist ziemlich dunkel und bietet nur 265 Nits Helligkeit. Dies ist dunkler als der durchschnittliche Mainstream-Gaming-Laptop (281 Nits). Das Aero 15 und das m15 R4 sind heller und erreichen 393 cd/m² bzw. 362 cd/m².

Die 0,23 Delta-E-Farbgenauigkeit des TUF Dash F15 übertrifft den Kategoriedurchschnitt von 0,28 (je näher an Null, desto besser). Es zerquetscht die 0,32 Punkte des m15 R4, entspricht aber dem Aero 15 (0,23).

Asus TUF Dash F15 Audio

Der TUF Dash F15 verfügt über zwei nach unten gerichtete Lautsprecher, die von DTS X Ultra abgestimmt sind.

Ich habe mir „Good Days“ von SZA angehört, und während die Stimme des R&B-Sängers weich und honigartig klang, war der Sound etwas zu leise – selbst bei maximaler Lautstärke. Die Lautsprecher des TUF Dash F15 konnten meinen großen Testraum nicht füllen. Sie können die Lautsprecher mit der DTS X-App abstimmen, die sieben Profile bietet: Automatisch, Musik, Stimme, Filme, Strategie, Rollenspiel und Shooter. Automatisch optimiert das Audio je nach Inhaltstyp; es klang viel besser als alle anderen Profile und bot einen vollen, ausgewogenen Klang.

Für Spiele bevorzugte ich das Shooter-Profil, da es NPC-Gespräche klarer und schärfer klingen ließ. Als Agent 47 in Hitman 3 durch die Straßen einer düsteren Stadt in China schlich, hörte ich zwei Charaktere, die ihren Verdacht über die seltsamen Vorgänge in einem nahe gelegenen Restaurant diskutierten. Dank der nützlichen Informationen wusste ich sofort, wo ich meine Mission beginnen musste: ein Nudelrestaurant. Allerdings klangen die Lautsprecher, wie erwähnt, etwas zu leise, vor allem wenn die Kühlventilatoren anliefen.

Asus TUF Dash F15 Tastatur und Touchpad

Die Inseltastatur des Asus TUF Dash F15 mit Tasten im Chiclet-Stil macht das Tippen angenehm. Es ist visuell stimulierend mit einer auffälligen, mintgrünen Hintergrundbeleuchtung und bietet taktile Zufriedenheit mit seinen federnden, klickenden Tasten mit einem Hub von 1,7 mm.

Beim 10fastfingers.com-Test erreichte ich 87 Wörter pro Minute mit 99%, was meiner typischen Tipprate entspricht.

Über den Funktionstasten finden Sie vier isolierte Hotkeys für den einfachen Zugriff auf Lautstärke, Stummschaltung und die Armory Crate-App, die Ihnen Details zu CPU, GPU und RAM liefert. Am auffälligsten auf der Tastatur sind die Tasten W, A, S und D, da sie als einzige vollständig mit mintgrüner Hintergrundbeleuchtung beleuchtet sind.

Das 4,1 x 2,9 Zoll große Windows Precision Touchpad hat ein griffiges Gefühl, das ich liebe; es ist nicht zu rutschig und nicht zu widerstandsfähig. Es ist genau richtig; Beim Surfen im Internet hatte ich keine Probleme beim Ausführen von Pinch-to-Zoom, Scrollen mit zwei Fingern und Tippen mit drei Fingern.

Nvidias 30-Serien-Ära beginnt

Das Asus TUF Dash F15 ist der zweite Laptop der Nvidia 30-Serie, den ich testen durfte, und ich konnte es kaum erwarten, zu testen, wie gut er mit meinen Lieblings-Triple-A-Spielen umgehen kann. Dieses spezielle Modell verfügt über eine Nvidia GeForce RTX 3070 GPU, die auf der Ampere-Architektur der zweiten Generation von Nvidia basiert; Dies ist der erste 8-nm-Chip des Chipherstellers. Nvidia hat irgendwie einen Weg gefunden, mehr Transistoren in seinen Chipsatz der nächsten Generation zu integrieren, was mehr Leistung in einem winzigen Gehäuse bedeutet.

Die neue GPU der 30er-Serie läutet eine neue Ära von Echtzeit-Raytracing, künstlicher Intelligenz (KI) und programmierbarem Shading ein. Die Ampere-Chips bieten eine leistungsstarke heilige Dreifaltigkeit von Prozessoren: den Shader, RT-Cores der zweiten Generation und den Tensor-Core der dritten Generation. Der Shader verwaltet die 3D-Schattierung (er hebt Ihre Grafiken mit besserer Beleuchtung, Dunkelheit und Farbstufen an). RT-Cores sind für die Raytracing-Technologie verantwortlich. Der Tensor-Kern verarbeitet KI-Computing.

Dank des Max-Q-Designs der dritten Generation profitieren die neuen Laptops der 30er-Serie vom Whisper Mode 2.0 und Dynamic Boost 2.0 der Chips. WhiserMode hilft Ihrem Gerät, leiser zu laufen, damit Ihr Laptop nicht wie ein Düsentriebwerk klingt, das bereit ist, in den Himmel zu fliegen. Dynamic Boost 2.0 verwendet KI, um CPU, GPU und VRAM mit Strom zu versorgen, um die Leistung dramatisch zu steigern. DLSS (Deep Learning Super Sampling) ist ein weiterer Leckerbissen der 30er-Serie, den Sie zu schätzen wissen werden. Es ist eine revolutionäre KI-Funktion, die die Bildraten erhöht, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen oder die thermischen Grenzen des Gaming-Rigs zu überschreiten.

Auch die Optimus-Technologie von Nvidia, eine Funktion, die zwischen diskreter und integrierter Grafik umschaltet, um den Stromverbrauch zu reduzieren, hat ein Upgrade erhalten. Mit Optimus bietet Ihr Laptop längere Akkulaufzeiten (im Vergleich zu Nicht-Optimus-Geräten). Optimus bestimmt je nach aktueller Arbeitslast, welche GPU am besten geeignet ist. Beim gelegentlichen Videostreaming wird beispielsweise Ihre integrierte GPU aktiviert. Wenn Sie spielen oder in die Fotobearbeitung eintauchen, schaltet Optimus die separate GPU ein. Die neue Advanced Optimus-Technologie verwendet einen Hardware-Switch, der verwaltet, welche GPU mit dem Panel verbunden ist, um die optimale Leistung zu erzielen.

Dank Advanced Optimus können 1440p-Displays 240-Hz-Bildwiederholraten und 4K-Bildschirme liefern und 120-Hz-Bildwiederholraten erreichen. Die neue Optimus-Technologie ist besser mit Nvidias G-Sync-Technologie kompatibel als frühere Iterationen. G-Sync stimmt übrigens die Bildwiederholfrequenz des Panels mit der GPU für ein flüssigeres Gameplay ab. Apropos G-Sync: Reflex ist eine weitere vorteilhafte Technologie der Nvidia 30-Serie, die hilft, die Latenz zu reduzieren.

Nicht zuletzt, wenn Sie Interesse am Streaming auf Twitch oder anderen Plattformen haben, werden Sie Broadcast lieben. Es handelt sich um eine KI-gestützte Funktion, die Umgebungsgeräusche reduziert, automatisches Framing während der Webcam-Nutzung bietet und coole virtuelle Hintergrundeffekte bietet.

Asus TUF Dash F15 Gaming, Grafik und VR

Das TUF Dash F15 ist vollgepackt mit dem neuen Chipsatz der 30er-Serie: der Nvidia GeForce RTX 3070 GPU mit 8 GB VRAM. Wir haben das TUF Dash 15 mit dem Aero 15 und dem m15 R4 verglichen; beide Konkurrenten sind mit der gleichen GPU ausgestattet.

Als das TUF Dash F15 Assassin’s Creed Odyssey (1080p, Very High) ausführte, lieferte es 51 Bilder pro Sekunde, was den durchschnittlichen Mainstream-Gaming-Laptop (48 fps) übertraf. Der TUF Dash F15 wurde von den 65 fps des Aero 15 und den 67 fps des m15 R4 zerquetscht.

Auf dem Asus-Rig lief auch Assassin’s Creed Valhalla (1080p, Very High), ein Titel, der für die Grafik der 30er-Serie von Nvidia optimiert wurde. Der TUF Dash F15 erreichte 55 fps; wieder wurde es vom Aero 15 (62 fps) und dem m15 R4 (70 fps) in den Hintern getreten.

Beim Grand Theft Auto V-Benchmark (1080p, Very High) erreichte das TUF Dash 15 84 fps und segelte damit am durchschnittlichen Mainstream-Gaming-Laptop (69 fps) vorbei. Der Aero 15 und der m15 R4 sausten mit Bildraten von 96 fps bzw. 108 fps am TUF Dash F15 vorbei.

Während des Shadow of the Tomb Raider-Tests (1080p, Very High) lieferte das TUF Dash F15 69 fps, was den durchschnittlichen Mainstream-Gaming-Laptop (56 fps) übertraf. Auch hier konnte das TUF Dash F15 das Aero 15 (76 fps) und das m15 R4 (77 fps) nicht übertreffen.

Beim Ausführen des Far Cry: New Dawn-Benchmarks (1080p, Ultra) bot der TUF Dash F15 79 fps, was den Kategoriedurchschnitt um vier Frames (74 fps) übertraf. Allerdings konnte das Asus das Aero 15 (97 fps) und das m15 R4 (91 fps) nicht schlagen.

Schließlich haben wir den Red Dead Redemption 2-Benchmark ausgeführt. das TUF Dash F15 erreichte 52 fps, was den durchschnittlichen Mainstream-Gaming-Laptop (45 fps) zerschmetterte. Das Asus-Gaming-Rig hat das Aero 15 (58 fps) fast eingeholt, aber nicht ganz. Der m15 R4 tötete die Konkurrenz natürlich mit einer Rate von 69 fps.

Um die Virtual-Reality-Leistung des TUF Dash F15 zu testen, haben wir VRMark Blue ausgeführt, den anspruchsvollsten VR-Benchmark. Es erreichte eine Punktzahl von 2.378, was den durchschnittlichen Mainstream-Gaming-Laptop um einen Erdrutsch übertraf (1.875). Das Aero 15 und das m15 R4 haben das schwache Asus-Notebook erneut mit 2.726 bzw. 3.111 Punkten besiegt.

Obwohl alle drei Laptops die gleichen GPUs haben, vermuten wir, dass das TUF Dash F15 aufgrund von CPU-Unterschieden wahrscheinlich nicht mit seinen Konkurrenten der Nvidia 30-Serie mithalten kann. Das TUF Dash F15 verfügt über eine 3,3-GHz-Intel Core i7-11375H-CPU, die über 4 Kerne und 8 Threads verfügt, während das Aero 15 und das m15 R4 mit 2,2-GHz-Intel Core i7-10870H-CPUs mit 8 Kernen und 16 Threads ausgestattet sind. Dennoch ist es wichtig anzumerken, dass der TUF Dash F15 den durchschnittlichen Mainstream-Laptop bei jedem Gaming-Benchmark übertraf.

Asus TUF Dash F15 Leistung

Wie bereits erwähnt, wird das TUF Dash 15 von einer Intel Core i7-11375H CPU der 11. Generation, 16 GB RAM und einer 1 TB SSD angetrieben. Das Asus-Gaming-Rig jonglierte mühelos 40 Google Chrome-Tabs (vier spielten 1080p-YouTube-Videos gleichzeitig ab) wie ein talentierter Zirkusclown. Ich habe keine Verlangsamungen oder Verzögerungen festgestellt.

Leider konnte das TUF Dash 15 im Geekbench 5.0-Gesamtleistungstest den durchschnittlichen Mainstream-Laptop (5.785) mit einer mageren Punktzahl von 5.173 nicht übertreffen. Der Aero 15 und der m15 R4 rauchten das Asus-Gaming-Rig mit 7.968 bzw. 7.642 Punkten.

Beim Handbrake-Test transkodierte das TUF Dash 15 ein 4K-Video in 10 Minuten und 40 Sekunden in 1080p, was länger ist als der durchschnittliche Mainstream-Gaming-Laptop (8:41), der Aero 15 (8:10) und der m15 R4 ( 7:07).

Während unseres Dateiübertragungstests duplizierte die 1-TB-SSD des TUF Dash 15 25 GB Multimediadateien mit einer Übertragungsrate von 768,5 Megabyte pro Sekunde. Das ist schneller als der durchschnittliche Gaming-Mainstream-Durchschnitt (744,4 MBit/s), aber langsamer als die 1-TB-SSD von Aero 15 (879 MBit/s) und die 1-TB-SSD des m15 R4 (1.055 MBit/s).

Asus TUF Dash F15 Akkulaufzeit

In unserem Akku-Test ohne Gaming hält das TUF Dash F15 knapp 7 Stunden (6:53) durch und übertrifft damit die kurzen Laufzeiten des Aero 15 (4:48) und des m15 R4 (4:01). Allerdings konnte das TUF Dash F15 die Ausdauer eines durchschnittlichen Mainstream-Gaming-Laptops (7:01) nicht schlagen.

Wir haben die Akkulaufzeit des TUF Dash F15 nach 15 Minuten Spielzeit getestet und es hat die Konkurrenz zermalmt; Mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 29 Minuten hält es länger als seine Konkurrenten - das Aero 15 (1:13) und das m15 R4 (1:14).

Asus TUF Dash F15 Hitze

Die fünf Kupfer-Heatpipes und zwei 83-Blatt-Lüfter des TUF Dash F15 (aus Flüssigkristallpolymer) tragen dazu bei, die Wärme von der wärmeerzeugenden CPU und GPU abzuleiten. Der TUF Dash F15 verfügt außerdem über ein selbstreinigendes Design, das Schmutz aus dem Wärmesystem entfernt, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Beim Hitzetest ohne Spiele (15 Minuten Videostreaming) erreichten das Touchpad, die Unterseite und die Mitte der Tastatur 71 Grad, 87 Grad bzw. 89 Grad Fahrenheit. Letztere Temperatur überstieg unsere 95-Grad-Komfortschwelle.

Nach 15 Minuten Gaming erreicht das Touchpad angenehme 78 Grad. Allerdings knisterte die Mitte der Tastatur und die Unterseite und erreichten 108 Grad bzw. 126 Grad. Letzteres mag hoch erscheinen, aber ich habe Hitman 3 auf dem TUF Dash F15 etwa eine Stunde lang gespielt und das Chassis blieb angenehm kühl (insbesondere die Handballenauflagen und die Tastatur), als ich nach meinem nächsten Opfer suchte.

Asus TUF Dash F15-Webcam

Welche Webcam? Auf dem TUF Dash F15 werden Sie so etwas nicht finden. Nach dem Test des Gigabyte Aero 15 - einem Gaming-Laptop mit einer schlecht angewinkelten Kamera auf dem Deck - werde ich Asus' Entscheidung, die Webcam zu verschrotten, nicht albern.

Asus musste eine schwierige Entscheidung treffen: Verdicken Sie den oberen Rahmen, um eine Webcam aufzunehmen, platzieren Sie die Kamera an einer anderen Stelle oder lassen Sie die Webcam ganz weg. Persönlich hätte ich die dickere Blende genommen, aber die Webcam wegzulassen ist das nächstbeste. Vertrau mir; Webcams, die sich am Kinn oder Deck des Laptops befinden, sind grauenhaft - und Asus weiß es.

Glücklicherweise können Sie jederzeit eine externe Webcam an den Laptop anschließen. Auf unserer Seite mit den besten Webcams finden Sie einige hervorragende Optionen.

Asus TUF Dash F15 Software und Garantie

Das TUF Dash 15 verfügt über nützliche Software, die Gamer zu schätzen wissen, einschließlich der Armory Crate-App. Die Armoury Crate App verrät Informationen über Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher und Lüfter.

Sie können auch Ihre Anzeigeeinstellungen mit sieben Voreinstellungen optimieren: Racing, Scenery, RPG, FPS, Cinema, Eyecare und Vivid. Als ich das Eyecare-Preset anschaltete, das Gammawert, Sättigung und Farbton anpasst, um blaues Licht zu reduzieren, verspürten meine Augen sofort ein Gefühl der Erleichterung. Die Armory Crate-App verfügt sogar über eine Registerkarte mit Angeboten, die ROG-VIP-Mitgliedern Rabatte bietet. Ich habe auch einen Tab für Neuigkeiten zu Updates über das Unternehmen entdeckt.

Die Nvidia GeForce Experience App ist ebenfalls vorhanden, das ideale Ziel für die Aktualisierung Ihrer Treiber. Der TUF Dash F15 läuft unter Windows 10, sodass Sie auch einige Bloatware wie Microsoft Solitaire Collection, Skype und McAfee Personal Security finden, aber es ist nicht übertrieben.

Das Asus TUF Dash F15 wird mit einer einjährigen eingeschränkten Garantie geliefert. Sehen Sie in unseren jährlichen Sonderberichten, wie Asus beim Tech Support Showdown und den besten und schlechtesten Marken abgeschnitten hat.

Endeffekt

Das Asus TUF Dash F15 rollt mit Stil ins neue Jahr. Während sich alle anderen Laptops für einen deprimierenden Grunge-Look mit tristen Grau- und Schwarztönen entschieden, sagte der TUF Dash F15: „Hey, lass uns eine ganz weiße Party machen!“ Der TUF Dash F15 hat auch ein robustes Design, das seinem Namen gerecht wird – sein militärisch getestetes Chassis ist in der Tat ein „harter Keks“, der einiges aushalten kann.

Es blieb auch an allen wichtigen Stellen relativ kühl, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass sich der TUF Dash F15 beim Spielen die Finger verbrennt. Es bietet keine branchenführenden Bildraten wie das Alienware m15 R4, kann aber Ihre Lieblings-Triple-A-Titel auf spielbarem Niveau verarbeiten. Außerdem kostet der TUF Dash F15 1.000 US-Dollar weniger.

Leider kommt das TUF Dash F15 ohne Webcam und das Display ist dunkel, aber auf der positiven Seite verbraucht dieser glanzlose Bildschirm weniger Energie und spart Strom. Das TUF Dash F15 hat die beste Akkulaufzeit im Vergleich zu seinen beiden Konkurrenten der Nvidia 30-Serie.

Der TUF Dash F15 ist ein großartiger Laptop unter 1.500 US-Dollar, der tagsüber alle Ihre Produktivitätsaufgaben erledigen und nachts alle Ihre Gaming-Anforderungen erfüllen kann.