HP ist branchenführend im Laptop-Design und verwendet neue Materialien, Funktionen und Formfaktoren in seinen neuesten Modellen. Das neueste Risiko? Hinzufügen von echtem Holz zum Deck des Envy 13 (Rezension bei 1.099 US-Dollar). Optisch ist der Laptop ein Erfolg, der eine natürliche Walnussoberfläche mit dunkel getöntem Aluminium kombiniert. Zusammen mit seinem aufsehenerregenden Gehäuse bietet das Envy 13 ein helles und lebendiges 13,3-Zoll-4K-Display und eine komfortable Tastatur.
Ich wünschte nur, HP hätte die Holzeinlage nicht über das Touchpad verlängert, da die raue Oberfläche über längere Zeit nicht angenehm zu bedienen ist. Darüber hinaus schneidet das 4K Envy 13 in unserem Akkutest schlecht ab, was die Mobilität des Laptops beeinträchtigt. Ich ärgere mich auch über die ganze Bloatware, die HP auf einem solchen Premium-Notebook installiert. Aus diesen Gründen ist die Envy 13 Wood Edition nicht die neueste Erfolgsgeschichte von HP.
HP Envy 13 (Wood Edition) Preis- und Konfigurationsoptionen
Derzeit ist nur eine Konfiguration des Envy 13 auf HP.com verfügbar. Dieses 1.099-Dollar-Modell, das wir getestet haben, kommt mit einer Core i7-1065G7-CPU, 8 GB RAM und einer 512 GB SSD mit 32 GB Intel Optane-Speicher.
HP Envy 13 (Wood Edition) – SpezifikationenPreis: $1,099
Zentralprozessor: Intel Core i7-1065G7
GPU: Intel Iris Plus
RAM: 8GB
Lagerung: 512 GB
Anzeige: 13,3-Zoll, 4K
Batterie: 6:31
Größe: 12,1 x 8,3 x 0,6 Zoll
Gewicht: 2,8 Pfund
Hoffen wir, dass HP in naher Zukunft ein Modell mit 16 GB RAM hinzufügt; 8 GB reichen einfach nicht für Power-User.
HP Envy 13 (Wood Edition)-Design
Wenn ich nicht in einem Betondschungel arbeiten würde, in dem Autofahren mit Autoscooter zu tun hat, würde ich mir einen Jeep Wagoneer kaufen, einen ikonischen Kombi, der liebevoller als "Woody" bekannt ist. Die Holzverkleidung dieses beliebten Fahrzeugs macht es zu einem der bekanntesten Autos, die je gebaut wurden.
Jetzt verwendet HP die gleiche Ästhetik beim Envy 13-Laptop, und ich bin ganz dabei. Über die Handballenauflage und das Touchpad des Envy 13 verläuft eine Echtholzeinlage. Unser Testgerät verfügt über ein dunkelbraunes Walnuss-Panel, das gut zum irdenen schwarzen "Nightfall"-Aluminium-Deck und -Deckel des Laptops passt. In der Mitte dieses Deckels befindet sich das stilvolle Chromlogo von HP, während das Deck einen schlanken, beleuchteten Netzschalter und einen attraktiven dreieckigen Lautsprechergrill zur Schau stellt.
Durch die dunklen Naturtöne passt das Envy 13 gut zu einem zugeknöpften Geschäftsmeeting, aber wundern Sie sich nicht, wenn sich Ihr Nachbar vorbeugt, um das Holz zu bestaunen. Das einzige, was mir beim Design dieses Holznotebooks auffällt, ist, dass der Fingerabdrucksensor, ein solides braunes Plastikstück, gegen die Holzmaserung billig aussieht.
HP zeigte uns keramikweiße und silberne Modelle mit einer hellen Birkenholzeinlage. Leider ist noch nicht bekannt, ob oder wann diese leichteren Optionen verfügbar sein werden.
Mit 12,1 x 8,3 x 0,6 Zoll und 2,8 Pfund hat die Envy 13 Wood Edition die gleiche Größe und das gleiche Gewicht wie die vorherige Metallversion und vorhersehbar tragbarer als das 14-Zoll Lenovo Yoga C940 (12,6 x 8,5 x 0,6 Zoll, 3 Pfund .). ). Das Samsung Notebook 9 Pro (12,1 x 8,1 x 0,6 Zoll) ist etwas leichter und kleiner als das HP.
HP Envy 13 (Wood Edition) Anschlüsse
Das Envy 13 verfügt über ein cleveres "Drop-Jaw"-Scharnier, das zwei USB-3.1-Typ-A-Anschlüsse ermöglicht, einen an jeder Seite des Laptops.
Neben diesen beiden USB-A-Eingängen verfügt das Envy 13 über einen Thunderbolt-3-Port und einen Kopfhöreranschluss auf der linken Seite sowie einen microSD-Kartensteckplatz auf der rechten Seite.
HP Envy 13 (Wood Edition)-Display
Das 13,3 Zoll große 4K-Panel (3840 x 2160 Pixel) unseres Testgeräts wird hell und hat ziemlich gesättigte Farben.
Wenn Sie diese zusätzlichen Pixel verwenden, erhalten Sie einen unglaublich detaillierten Bildschirm, der so scharf ist, dass ich einzelne Blütenblätter in einer schwebenden Sonnenblume sehen konnte, bevor sie in einem Anhänger für Artemis Fowl gegen den Bürgersteig krachte.
In einer Szene mit Hunderten von Biker, die eine Rampe hinunterfahren, knallte jeder ihrer Helme in einer anderen Farbe, von Rubinrosa bis Babyblau. Das Non-Touch-Panel des Envy hat nicht den gleichen Burst wie andere, die ich getestet habe, insbesondere solche mit HDR-Unterstützung, aber ich war mit der Lebendigkeit der Farben zufrieden. Das Beste von allem ist, dass der Bildschirm sehr hell wird – hell genug, dass ich mich auf den Bildschirm konzentrieren kann, obwohl mein Spiegelbild von der glänzenden Oberfläche abprallt.
Das 4K-Panel des Envy 13 erreichte 401 cd/m² und ist damit heller als die Displays des Notebook 9 Pro (254 cd/m²), des Yoga C940 (394 cd/m²) und des vorherigen Envy 13 (397 cd/m²). Der Durchschnitt des Premium-Laptops beträgt 358 Nits.
- MEHR: Beste HP-Laptops
Laut unserem Kolorimeter deckt das Display des Envy 13 116% des sRGB-Farbraums ab, was für ein 4K-Display eine ordentliche, aber etwas enttäuschende Darstellung ist. Das Display des Yoga C940 (139 %) ist deutlich lebendiger und auch das Panel des Notebook 9 Pro (118%) übertrifft das des Envy 13. Immerhin ist das neue Envy 13 eine Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger (109%), auch wenn es nicht ganz den Kategoriedurchschnitt (122%) erreicht.
HP Envy 13 (Wood Edition) Tastatur und Touchpad
HP verdient Requisiten, um dem Impuls zu widerstehen, flache Tasten wie bei den Flaggschiff-Laptops von Dell und Apple zu verwenden.
Der zufriedenstellende Hub auf den Tasten des Envy 13 half meinen Fingern, wenn sie von einer Taste zur nächsten hüpften. Besser noch, ich habe beim Tippen dieser Rezension selten einen Fehler gemacht (grammatikalisch ausgeschlossen), dank der großen Größe und des großzügigen Abstands der Tasten. Ich bin auch ein Fan des angehobenen Scharniers, das die Tastatur für eine bequemere Handgelenkauflage nach unten neigt.
Allerdings sind die Tasten klebrig, wodurch sie sich etwas träge anfühlen. Ich hoffe, HP bastelt weiter an der Tastatur, denn sie ist ein paar Optimierungen entfernt. Bis dahin ist der einzige Laptop in dieser Klasse mit einem besseren Tippgefühl das Surface Laptop 3.
Ich habe beim 10FastFingers.com-Tipptest mit 125 Wörtern pro Minute mit einer Genauigkeitsrate von 98 % geschrieben, was schneller und präziser ist als meine üblichen 119-wpm bei 95 % Genauigkeit.
Nun zum Holz-Touchpad. Es ist nicht großartig, um es offen auszudrücken. Das Problem ist nicht, dass das Touchpad nicht richtig funktioniert - ich hatte keine Probleme damit im Internet zu surfen und Windows 10-Gesten auszuführen - es ist die Holzoberfläche selbst.
Die Reibung durch unbehandeltes Holz ist bei weitem nicht so angenehm wie eine glatte Glasoberfläche. Ich hoffe, HP lernt aus diesem Fehler und beschränkt die Holzdetails auf die Handballenauflagen.
HP Envy 13 (Wood Edition) Audio
Dies sind einige anständige Lautsprecher. Der Quad-Lautsprecher des Envy 13 – ein Paar auf dem Deck und zwei weitere darunter – wurde laut genug, um unser mittelgroßes Labor zu füllen. Ich war beeindruckt, dass die Lautsprecher nicht verzerrten oder schrill klangen, als ich Anthony Greens "A Little Death" mit maximaler Lautstärke spielte. Das aufsteigende Falsett des Sängers klang während des gesamten Songs klar, sogar während der Bridge und des Höhepunkts.
Basslastige Songs wie "No Church in the Wild" von Jay Z und Kayne West leiden unter anämischem Bass, und die Höhen in Songs mit E-Gitarre können zu hell klingen. Insgesamt klingen die Lautsprecher des Envy 13 für ein so tragbares Notebook solide, aber das Yoga C940 ist immer noch der Audio-König.
Leistung des HP Envy 13 (Wood Edition)
Ich habe das Envy 13 Wood Edition eine Woche lang als Arbeits-Laptop verwendet und hatte keine Performance-Probleme. Ich gebe zu, ich mache einen schrecklichen Job beim Aufräumen von Google Chrome-Tabs und habe oft Dutzende gleichzeitig geöffnet. Aber die HP schien nichts dagegen zu haben; Es gab keine Verlangsamungen mit 32 gleichzeitig geöffneten Tabs und vier 1080p-YouTube-Videos, die im Hintergrund abgespielt wurden.
Ausgestattet mit einem Intel Core i7-1065G7-Prozessor und 8 GB RAM hat das Envy 13 Wood Edition in unseren Leistungsbenchmarks gute Arbeit geleistet. HP muss jedoch eine 16-GB-RAM-Option für Power-User hinzufügen.
Im Geekbench 4.3-Gesamtleistungstest erreicht das Envy 13 eine Punktzahl von 16.403, die zwischen den Ergebnissen des vorherigen Envy 13 (15.147; Core i7-8565U) und des Yoga C940 (17.199; Core i7-1065G7) liegt. Der holzverkleidete Laptop übertrifft auch die Punktzahl des Notebook 9 Pro (15.432; Core i7-8565U) und den Kategoriedurchschnitt (15.995).
MEHR: Laptops mit der besten Grafikleistung
Aus irgendeinem Grund tanken Intels Ice Lake-Prozessoren der 10. Generation in unserem Video-Transcoding-Test konstant auf. Der Envy 13 wurde das neueste Opfer, nachdem ein Fußgänger 24 Minuten und 56 Sekunden brauchte, um ein 4K-Video mit der HandBrake-App in eine 1080p-Auflösung zu konvertieren. Schneller waren das 2022-2023-Modell (23:38), das Notebook 9 Pro (24:36), das Yoga C940 (19:32) und der durchschnittliche Premium-Laptop (19:37).
Die 512-GB-PCIe-NVMe-M.2-SSD in unserem Envy 13 ist nicht sehr schnell und benötigt 13 Sekunden, um eine 4,97-GB-Multimedia-Datei zu duplizieren. Das entspricht einer Rate von 383 Megabyte pro Sekunde, die den Werten der SSDs im Notebook 9 Pro (391,5 MBit/s, 256 GB SSD) und dem Yoga C940 (391 MBit/s, 512 GB PCIe-SSD) um ein Haar verfehlt. Das Envy 13 übertraf seinen Vorgänger (363,5 MBit/s, 512 GB PCIe NVMe M.2 SSD), erreichte aber nicht annähernd den Klassendurchschnitt (613,8 MBit/s).
HP Envy 13 (Wood Edition) Grafik
Sie kaufen das Envy 13 nicht zum Spielen. Allerdings spielte die neue Intel Iris Plus-Grafik im Envy 13 Dirt 3 mit 39 Bildern pro Sekunde ab, über unserer 30-fps-Spielbarkeitsschwelle. Es ist eine kleine Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger (31 fps) und nicht annähernd an der Leistung des Yoga C940 (55 fps) und dem durchschnittlichen Premium-Laptop (61 fps).
Als Beweis für die Grenzen selbst der besten integrierten Grafik hatte das Envy Mühe, Sid Meier's Civilization VI auszuführen und erreichte nur 13 fps.
Akkulaufzeit des HP Envy 13 (Wood Edition)
Wenn Sie nach einem Laptop für unterwegs suchen, muss er zwei Dinge bieten: ein tragbares Gehäuse und eine lange Akkulaufzeit. Das Envy 13 nagelt das erste, bleibt aber bei letzterem frustrierend zu kurz. Im Akkutest von ReviewsExpert.net, der kontinuierliches Surfen im Internet über WLAN mit 150 cd/m² beinhaltet, hielt das Notebook nur 6 Stunden und 31 Minuten durch.
Das ist besser als die Vorjahresversion (4:36), aber immer noch schlecht, selbst für einen Laptop mit 4K-Bildschirm. Im Vergleich dazu blieb das 4K Yoga C940 (7:27) eine weitere Stunde eingeschaltet, und das Notebook 9 Pro hielt 8 Stunden und 53 Minuten durch, obwohl dieser Laptop über ein 1080p-Display verfügt. Der Kategoriedurchschnitt, der sowohl 1080p- als auch 4K-Laptops umfasst, beträgt 8 Stunden und 39 Minuten.
HP Envy 13 (Wood Edition)-Webcam
Die 720p-Webcam über dem Display des Envy 13 ist ordentlich. Es gab mehr visuelles Rauschen als bei einem Smartphone, aber die Farben waren ausdrucksstark und ich konnte in einem Selfie, das ich geschossen habe, viele Details erkennen. Dies ist eine der wenigen Webcams, die ich verwendet habe, um das Grün in meinen Augen und die einzelnen Haare in meinem ungepflegten Bart einzufangen.
Sie würden immer noch davon profitieren, eine externe Webcam zu kaufen, aber ich - und das sage ich nicht oft - wäre nicht peinlich, diese integrierte Webcam für Konferenzgespräche zu verwenden.
Wenn Sie die Kamera nicht verwenden, unterbricht ein Notausschalter auf der rechten Seite des Laptops die Stromversorgung der Webcam und verhindert, dass Kriecher Sie ausspionieren.
HP Envy 13 (Wood Edition) Hitze
Keine Sorge, die Holzeinlage wird nicht zu Anzündholz. Das Envy 13 hat in unserem Hitzetest gute Arbeit geleistet und sich kühl gehalten. Nach der Wiedergabe eines 15-minütigen 1080p-Videos erwärmte sich der Laptop auf nur 95 Grad Fahrenheit, was unserer Komfortschwelle entspricht. Die Holzoberfläche ist nur auf 80 Grad angehoben und die Mitte der Tastatur ist bei 89 Grad maximal.
HP Envy 13 (Wood Edition) Software und Garantie
Komm schon, HP. Wie oft muss ich Sie bitten, die fast Dutzend Apps, die Sie in das Startmenü packen, in ein ordentliches Programm zu packen. Lassen Sie mich es für Sie buchstabieren; Das Menü enthält: HP Command Switch, HP Audio Switch, HP Dokumentation, HP JumpStarts, HP PC-Dokumentationsprogramm, HP Datenschutzeinstellungen, HP Smart, HP Support Assist und HP System Event Utility.
Es ist inakzeptabel. Ich möchte nicht durch mehrere Apps fummeln, um eine Lösung für mein Problem zu finden. Seufzen. Wie auch immer, ich werde diese Rezension nicht mit Bloatware füllen; wissen Sie nur, dass HP Support Assist Ihre Go-to-App für technischen Support ist.
Es endet jedoch nicht dort. Zusätzlich zum Standardbestand an Windows 10 Bloat – Farm Heroes Saga, Simple Solitaire und mehr – gibt es eine Reihe von Drittanbieter-Apps: McAfee Personal Security, Amazon und Booking, um nur einige zu nennen. Ich würde verstehen, wenn dies ein Budget-Gerät wäre, aber das Envy 13 kostet mehr als 1.000 US-Dollar.
Das Envy 13 wird mit einer einjährigen Hardwaregarantie ausgeliefert. Sehen Sie, wie HP in unseren Sonderberichten zu den besten und schlechtesten Marken und dem technischen Support abgeschnitten hat.
Endeffekt
Die Envy 13-Laptops von HP sind seit langem die besten Laptops unter 1.000 US-Dollar auf dem Markt. Dieses teurere Modell fällt zwar nicht in diese Kategorie, bietet aber dennoch viel für das Geld. Für 1.099 US-Dollar erhalten Sie ein wunderschönes 4K-Display, ein hochwertiges und tragbares Gehäuse und eine der besten Tastaturen in der Klasse der dünnen und leichten Laptops.
Dennoch fällt es mir schwer, die Envy 13 Wood Edition zu empfehlen. Nach 6 ½ Stunden ist nicht nur der Akku leer, auch das Holz-Touchpad ist trotz seiner eleganten Optik nicht komfortabel zu bedienen. Wenn Sie mehr als 1.000 US-Dollar für einen HP ausgeben möchten, entscheiden Sie sich für das Spectre x360 13, den derzeit besten 2-in-1-Laptop. Und wenn Sie offen für andere Marken sind, sollten Sie das Dell XPS 13 in Betracht ziehen, obwohl Sie etwas mehr ausgeben werden. Oder behalten Sie die Bäume in Ihrer Brieftasche anstelle Ihres Laptops und gehen Sie mit dem regulären Envy 13.