Acers Predator CG552K ist 55 Zoll OLED-Gaming-Wahnsinn - BewertungenExpert.net

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Acer hat auf der CES2022-2023 eine Vielzahl von Gaming-Monitoren vorgestellt, darunter ein 55-Zoll-OLED-Biest namens Predator CG552K. Das Unternehmen bringt auch einen gebogenen Gaming-Monitor, den Predator X38, und einen Standard-Gaming-Monitor, den Predator X32, auf den Markt.

Der Predator CG552K und der Predator X32 sollen irgendwann im zweiten Quartal für satte 2.999 bzw. 3.599 US-Dollar auf den Markt kommen, während der Predator X38 im April 2022-2023 für 2.399 US-Dollar auf den Markt kommt.

Acer Predator CG552K-Design

Man kann den Predator CG552K beliebig als Monitor bezeichnen, aber mit 55 Zoll ist dieses Ding ein Fernseher in der gleichen Art, wie der Alienware AW5520QF definitiv ein Fernseher ist. Aber um Anerkennung zu zollen, ist der Predator CG552K absolut glatt.

Es verfügt über eine breite Basis und zwei dünne Stützen, die aus jeder Seite herauskommen, um den Monitor zu stützen. Die Blenden existieren im Grunde nicht, und es gibt ein stilvolles Predator-Symbol, das aus der unteren Blende herausspringt, wo sich die Bedienelemente befinden.

Acer Predator CG552K-Anschlüsse

Der Predator CG552K verfügt über eine ordentliche Anzahl von Ports. Es gibt drei HDMI-2.0-Anschlüsse, zwei DisplayPort-v1.4-Anschlüsse, einen USB-Typ-C-Anschluss, zwei USB-2.0-Anschlüsse und zwei USB-3.0-Anschlüsse.

Für 2.999 US-Dollar glauben Sie am besten, dass Acer Sie nicht ohne Lautsprecher zurücklassen wird. In das System sind zwei 10-W-Lautsprecher integriert.

Acer Predator CG552K-Display

Der 55-Zoll-Bildschirm des Predator CG552K ist nicht nur massiv, sondern dank seines 3840 x 2160 OLED-Panels auch scharf und lebendig. Es ist für eine Helligkeit von 400 Nits ausgelegt und bietet eine Abdeckung von 98,5% des DCI-P3-Farbraums.

Darüber hinaus ist das Panel HDR400-kompatibel und sein Delta-E ist kleiner als 1, was bedeutet, dass seine Farben super genau sind. Und obwohl der Predator CG552K über einen 4K-Bildschirm verfügt, hat er eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und eine Reaktionszeit von 0,5 Millisekunden.

Acer Predator X32

Das Predator X32 verfügt über ein 32-Zoll-4K-Display mit Nvidia G-Sync-Technologie. Es verfügt über ein lokal dimmbares Mini-LED-Panel mit 1152 Zonen, das eine Helligkeit von bis zu 1440 Nits erreichen kann. Es ist auch mit HDR1400 kompatibel.

Acer behauptet, dass das Panel 99% des AdobeRGB- und 89,5% des Rec2020-Farbraums abdeckt. Krönen Sie das mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und einem ordentlichen Betrachtungswinkel von 178 Grad.

Der Predator X32 ist zwar viel kleiner als sein 55-Zoll-Pendant, verfügt aber über das gleiche schlanke Design mit schlanker Metallbasis und superdünnen Blenden. Es kommt auch mit zwei 4W Stereo-Lautsprechern.

Acer Predator X38

Der Predator X38 verfügt über ein 37,5-Zoll-Display mit 3840 x 1600, das 98% des DCI-P3-Farbraums abdeckt.

Acer hat nicht verraten, wie hell der Monitor werden kann, aber er bietet Nvidia G-Sync und hat eine Bildwiederholfrequenz von 175 Hz, wenn er übertaktet wird. Es hat auch eine Reaktionszeit von 1 Millisekunde.

Sie können Ihre Betrachtungsposition mit der Neigung von -5 bis 25 Grad, dem Schwenken von +/- 30 Grad und der Höhenverstellung von 5,11 Zoll des Predator X38 anpassen. Der Monitor wird auch mit zwei 7-W-Lautsprechern geliefert.

Endeffekt

Wir freuen uns, die neue Predator-Reihe, insbesondere den Acer Predator CG552K, persönlich zu sehen und zu sehen, wie er im Vergleich zu anderen Gaming-Monitoren und aktuellen OLED-Fernsehern abschneidet. Bleiben Sie auf dem Laufenden über ein ausführliches Hands-On sowie eine vollständige Überprüfung und Benchmarks für alle neuen Monitore. Weitere Neuigkeiten zu Laptops, Tablets und mehr finden Sie auf unserer CES2021-2022-Hub-Seite.