Huawei MateBooks sind wieder auf Lager, aber sollten Sie eines kaufen? - BewertungenExpert.net

Anonim

Update 24. Juni: Microsoft hat versprochen, Huawei-Laptops weiterhin mit Software-Updates zu unterstützen. Ähnlich, Intel teilte PCWorld mit, dass Sicherheits- und Treiber-Updates für Systeme mit Intel-Chips bereitgestellt werden.

„Wir sind weiterhin bestrebt, außergewöhnliche Kundenerlebnisse zu bieten“, sagte ein Microsoft-Sprecher gegenüber PCWorld. „Unsere erste Bewertung der Entscheidung des US-Handelsministeriums zu Huawei hat gezeigt, dass wir Kunden mit Huawei-Geräten möglicherweise weiterhin Software-Updates von Microsoft anbieten.“

Nun, das ist eine angenehme Überraschung. Gerade als wir dachten, Huawei sei mit dem Verkauf von Laptops in den USA fertig, tauchten eine Reihe von MateBook-Produkten im Microsoft Store wieder auf.

Vor einigen Wochen hat Microsoft Huawei-Laptops leise aus seinem Online-Shop gerissen. Jetzt sind diese Produkte zurückgekehrt. Der Twitter-Benutzer WalkingCat (über The Verge) entdeckte das MateBook 13, das MateBook und das MateBook X Pro, die als zum Kauf angeboten wurden. Von diesen dreien ist zum Zeitpunkt des Schreibens nur die Core i5-Version des MateBook X Pro „vergriffen“.

Aber diese Notebooks sind möglicherweise nicht mehr lange verfügbar. In einer Erklärung gegenüber The Verge sagte Microsoft, dass es "den Verkauf des bestehenden Inventars von Huawei-Geräten im Microsoft Store wiederaufnimmt". Obwohl wir es nicht genau wissen, deutet diese Formulierung darauf hin, dass Microsoft keine zusätzlichen Lieferungen erhält, sobald sie ausverkauft sind.

Huawei stellt zweifellos einige der besten Windows-Laptops auf dem Markt her, aber wir empfehlen sie zumindest nicht, bis das Unternehmen die Genehmigung der US-Regierung wiedererlangt. Wenn Microsoft Huaweis Windows 10-Lizenz entzieht, wie es Google bei Android getan hat, könnten Besitzer seiner Laptops keine kritischen Software- und Sicherheitspatches mehr erhalten. Microsoft hat noch keine Aussage dazu gemacht, ob es beabsichtigt, die Lizenzierung seiner Software an Huawei einzustellen.

Es hat jedoch vor einigen Wochen Huawei-Laptops ohne Angabe von Gründen aus seinem Online-Shop gerissen. Während eine Reihe anderer Unternehmen in den letzten Wochen offen die Verbindungen zu Huawei abbrachen, schwieg Microsoft zu diesem Thema.

Schließlich gibt der Softwaregigant mit einer Erklärung gegenüber The Verge Klarheit über seine Handlungen: „Wir haben die vielen geschäftlichen, technischen und regulatorischen Komplexitäten bewertet, die sich aus der kürzlichen Aufnahme von Huawei in die USA ergeben, und werden weiterhin darauf reagieren Entitätenliste der Export Administration Regulations des Handelsministeriums."

Wenn Sie das alptraumhafte Jahr von Huawei noch nicht erlebt haben, wurde das Unternehmen vom US-Handelsministerium auf eine schwarze Liste gesetzt, nachdem Präsident Donald Trump eine Durchführungsverordnung unterzeichnet hatte, die es US-Firmen verbietet, Telekommunikationshardware oder -software zu verwenden, die von einem Unternehmen hergestellt wurde, das die Regierung ansieht eine Sicherheitsbedrohung. Infolgedessen soll der chinesische Technologieriese die Produktion von MateBook-Laptops einstellen und in diesem Jahr einen ARM-basierten Laptop anstelle der geplanten Flaggschiff-MateBook-Notebooks auf den Markt bringen.

Wenn Sie wirklich einen Huawei-Laptop wollen und sich keine Sorgen machen, dass das Unternehmen bei Microsoft die Gunst verliert, dann ist dies möglicherweise für lange Zeit das letzte Mal, dass Sie einen kaufen können. Aber sagen Sie nicht, Sie seien nicht gewarnt worden.

  • Bester Huawei-Laptop: Welches MateBook ist das richtige für Sie?