Apples neueste MacBook Air und Mac mini sind jeweils mit dem neuen T2-Sicherheitschip des Unternehmens ausgestattet, der als sicherer Coprozessor fungiert, der neuen verschlüsselten Speicher und sichere Boot-Funktionen bietet. Dieser neue Chip ebnet jedoch den Weg dafür, dass aktuelle und zukünftige Apple-Produkte ausschließlich von Apple selbst repariert werden.
Im Wesentlichen kann der T2-Chip Ihren Computer funktionsunfähig machen, es sei denn, die spezifische Diagnosesoftware von Apple (Apple Service Toolkit 2 System Configuration Suite) überprüft die zu ersetzenden Teile. Und diese Software ist nur in Apple Stores und einer kleinen Anzahl von autorisierten Apple Service Providern erhältlich.
„Dies könnte ein Versuch sein, den unabhängigen Reparaturanbietern mehr Marktanteile zu verschaffen. Oder es könnte eine Bedrohung sein, ihr autorisiertes Netzwerk in Schach zu halten. Wir wissen es einfach nicht“, sagte Kyle Wiens, CEO von iFixit, in einem Interview mit The Verge.
Laut einem internen Dokument von Apple, das MacRumors erhalten hat, sind die Teile, die der T2-Chip derzeit betrifft, das Touch-ID-Board des MacBook Pro, die Display-Baugruppe, das Logic Board und das Topcase sowie das Logic Board und der Flash-Speicher des iMac Pro.
Das Dokument stammt von Anfang des Jahres, daher wird das neueste MacBook Air oder Mac mini nicht erwähnt, aber da beide den neuen Chip haben, gehen wir davon aus, dass sie sich in einer ähnlichen Situation befinden. Darin heißt es: „Bei Macs mit dem Apple T2-Chip ist der Reparaturvorgang für bestimmte Teile erst dann abgeschlossen, wenn die AST 2 System Configuration Suite ausgeführt wurde.
Trotzdem haben die Reparaturmeister von iFixit die Diagnose eines 13-Zoll MacBook Pro (2018) umgangen und Display und Logic Board erfolgreich ausgetauscht. Um es klarzustellen, iFixit ist kein autorisierter Apple Service Provider. Daher können wir nur davon ausgehen, dass das Diagnosesystem derzeit noch nicht in Kraft ist. Wenn Sie also Ihren neuesten Mac von einem Drittanbieter reparieren lassen möchten, sollten Sie dies so schnell wie möglich tun.
Im Blog-Beitrag des Unternehmens ruft iFixit auf, wo Sie sich über Gesetze zum Recht auf Reparatur von Elektronik informieren und dafür kämpfen können, denn kein Drittunternehmen sollte Geld von einem Milliardenunternehmen verlieren müssen, das Verbraucher stark bewaffnet, um exklusive Reparaturen zu erhalten.
- Beste Apple-Laptops
- MacBook Air vs. iPad Pro: Welches sollten Sie kaufen?
- Mac-Apps und Tipps zum Zeitsparen