Jedes drahtlose Gerät in Ihrem Zuhause verbindet sich mit Ihrem Router, und wenn Sie wie viele Menschen heute sind, dauert es ohne Wi-Fi nur ein oder zwei Stunden, bis Sie sich Sorgen machen, dass Sie die Verbindung getrennt haben. Bringen Sie Ihre Verbindungen zum Laufen, indem Sie einen neuen Router installieren, indem Sie diese einfache Anleitung verwenden.
Während dieser grundlegende Prozess Ihnen helfen sollte, jeden neuen Router online zu stellen, ist es erwähnenswert, dass jedes Modell ein wenig anders ist. Viele neue Modelle verfügen über einen optimierten Einrichtungsprozess, der einige dieser Schritte kombiniert oder überspringt oder Sie Ihr Setup vollständig über eine Smartphone-App verwalten lässt. Folgen Sie im Zweifelsfall den Anweisungen, die mit dem Router geliefert wurden. Wenn Sie jedoch eine allgemeine Anleitung zum Einrichten Ihres Heimnetzwerks benötigen, sollten Sie mit diesen Schritten eine vollständige Verbindung herstellen.
1. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung
Wenn Sie Ihren Router mit einem vorhandenen Modem oder ISP-Gateway verbinden, haben Sie wahrscheinlich bereits eine gute Vorstellung davon, ob Ihr Internet funktioniert oder nicht, aber es lohnt sich immer, es zu überprüfen. Eine schlechte Verbindung kann zu einem langen und frustrierenden Versuch der Router-Installation führen, wenn mit dem Router selbst möglicherweise nichts in Ordnung ist.
Wenn Sie Ihren Router im Rahmen eines Umzugs in eine neue Wohnung oder Wohnung installieren, ist es umso wichtiger, dass Sie über eine aktive Internetverbindung verfügen, da Sie Ihren Router wahrscheinlich neben einem neu installierten oder aktivierten Internet einrichten Service.
Um den Internetstatus zu überprüfen, verbinden Sie sich einfach über ein Ethernet-Kabel mit Ihrem Modem oder ISP-Gateway und schließen Sie es direkt an Ihren Laptop oder Desktop-PC an. (Wenn Ihr Laptop keinen Ethernet-Port hat, sollten Sie sich einen Ethernet-Adapter besorgen.) Wenn Ihr Computer eine Internetverbindung erhält, sind Sie in der Lage, den Router einzurichten.
Außerdem bieten einige ISP-Gateways kombinierte Modem- und Routerfunktionen. In diesem Fall sollten Sie sicherstellen, dass die Modem/Router-Kombination auf den Bridge-Modus eingestellt ist. Dies sollte in den Anweisungen erläutert werden, die mit dem Gateway-Gerät geliefert wurden.
2. Platzieren Sie den Router
Achten Sie beim Auspacken des Routers auf die mitgelieferte Dokumentation. Achten Sie besonders auf Aufkleber oder Zettel, die wichtige Einrichtungsinformationen enthalten können, wie die Adresse für die Webschnittstelle des Routers oder den Standardbenutzernamen und das Standardkennwort.
Wenn die Antennen von der Hauptroutereinheit getrennt sind, sollten Sie sie installieren. Dies geschieht in der Regel durch Anschrauben an die Anschlüsse an der Rückseite oder an den Seiten des Routers. In anderen Fällen werden die Antennen des Routers eingebaut und müssen nur erweitert und positioniert werden.
Nach dem Auspacken und Zusammenbauen müssen Sie einen Platz für die Installation des Routers finden. Die ideale Routerposition ist an einem zentralen Ort und nicht an einem Ende des Hauses. Da Router in alle Richtungen senden, sollten Sie sie ungefähr in der Mitte Ihres Hauses aufstellen, um die beste Abdeckung und Signalstärke zu erzielen.
Eine höhere Position – wie oben auf einem Regal – wird bevorzugt, da sich Funkwellen nach außen und nach unten bewegen, während sie sich durch Ihr Haus ausbreiten. Sie sollten auch potenzielle Störungen durch Metallgegenstände, Ziegel- oder Betonwände vermeiden. Halten Sie sich von der Mikrowelle fern, da sie die gleichen Frequenzen ausgibt, die Ihr drahtloses Signal verwendet.
3. An die Stromversorgung anschließen
Sobald es eingeschaltet ist, sollten die Anzeigeleuchten des Routers aktiviert werden. Einige blinken oder ändern ihre Farbe während des Einrichtungsvorgangs, um bestimmte Funktionen und Änderungen anzuzeigen, aber es sollte ein Licht leuchten, das anzeigt, wenn der Router richtig angeschlossen und eingeschaltet ist. Warten Sie nach dem Anschließen des Routers ein oder zwei Minuten, da es einige Augenblicke dauern kann, bis er hochgefahren ist.
4. Verbinden Sie sich mit Ihrer Internetquelle
Als nächstes möchten Sie Ihren Router mit Ihrer Internetquelle verbinden, sei es ein Kabel- oder DSL-Modem oder ein ähnliches ISP-Gateway. Dazu verwenden Sie ein einfaches Ethernet-Kabel, das an den WAN- oder Internet-Port des Routers angeschlossen wird. Dieser Port unterscheidet sich normalerweise durch eine andere Farbe von anderen Ports am Gerät oder kann durch ein Leerzeichen physisch von den übrigen Ports getrennt sein.
Beobachten Sie die LED-Anzeigen des Routers, während Sie das Kabel anschließen. Sie sollten einen Farbwechsel oder ein neues Licht sehen, das anzeigt, dass eine aktive Internetverbindung hergestellt wurde. Wenn keine Bestätigungsleuchte vorhanden ist, überprüfen Sie die Verbindung noch einmal und stellen Sie sicher, dass Sie an den richtigen Port angeschlossen sind und dass das von Ihnen verwendete Ethernet-Kabel in Ordnung ist.
Schließlich möchten Sie überprüfen, ob der Router eine funktionierende Verbindung hat, indem Sie Ihren Laptop an einen der Geräteanschlüsse auf der Rückseite des Routers anschließen. Sie sollten in der Lage sein, eine kabelgebundene Verbindung schnell zu öffnen, genau wie beim Bestätigen einer aktiven Internetverbindung.
5. Greifen Sie auf das Webinterface des Routers zu
Während Sie einen Computer mit dem neuen Router verbunden haben, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um einen neuen Netzwerknamen und ein neues Passwort festzulegen. Darüber hinaus müssen Sie sich bei derselben Weboberfläche anmelden, um Ihre Firmware zu aktualisieren, Ihre Sicherheitseinstellungen anzupassen und Ihr WLAN zu aktivieren. Sehen Sie sich unsere praktische Anleitung an, um den Vorgang zu durchlaufen, oder befolgen Sie die Anweisungen, die mit dem Router geliefert wurden.
Während Sie das WLAN aktivieren, sollten Sie auch ein Verschlüsselungsprotokoll für Ihr drahtloses Netzwerk auswählen. Überspringen Sie Wired Equivalent Privacy (WEP), wenn es angeboten wird, da sich der Standard zumindest in den letzten zehn Jahren als äußerst unsicher erwiesen hat. Wir empfehlen die Verwendung des Wi-Fi Protected Access II (WPA2)-Schutzes, da dieser viel sicherer ist.
Es ist auch erwähnenswert, dass viele neue Router eine dedizierte App für die Einrichtung verwenden. In diesen Fällen können Sie die Einrichtung normalerweise abschließen, ohne einen PC anzuschließen.
6. Verbinden Sie kabelgebundene Geräte
Wenn Sie Geräte physisch an Ihren Router anschließen möchten, z. B. einen Drucker, eine Spielekonsole, einen Fernseher oder ein Internettelefonsystem, benötigen Sie für jedes ein Ethernet-Kabel. Stecken Sie das kabelgebundene Gerät in einen der verfügbaren Ports auf der Rückseite des Routers.
7. Verbinden Sie Ihren PC oder Ihr Gerät mit Wi-Fi
Sobald Ihr Wi-Fi-Netzwerk betriebsbereit ist, möchten Sie schließlich, dass der Rest Ihrer Geräte verbunden wird. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, möchten Sie möglicherweise einen neuen Namen und ein neues Passwort für den Router festlegen. Wenn Sie sich bei Ihrem neuen Wi-Fi-Netzwerk anmelden, müssen Sie sowohl den Netzwerknamen als auch das Passwort kennen.
Fehlerbehebung bei Ihrem Router oder möchten sich die angeschlossenen Geräte genauer ansehen? So finden Sie Ihre MAC-Adresse unter Windows 10.