Wer sagt, dass Arbeitsplätze langweilig aussehen müssen? Die Lavie Vega, ein Team von Lenovo und NEC, ist eine ebenso schöne wie leistungsstarke Workstation. Der im März erhältliche Vega beginnt bei 2.099 US-Dollar und richtet sich an Kreativprofis und alle anderen, die schönes Design lieben.
Preise und Spezifikationen von Lavie Vega
Die Startkonfiguration des für 2.099 US-Dollar teuren Lavie Vega wird mit einem Intel Core i7-9750H-Prozessor der 9.
Lavie Vega-Design
Ich habe noch nie eine so hübsche Workstation gesehen. Der schöne blaue Alumnit-Deckel wird von einer Gorilla-Glasplatte geschützt, die nicht nur die angeborene Schönheit des Laptops unterstreicht, sondern auch vor Kratzern und Dellen schützt. Glas kann jedoch zu unschönen Fingerabdrücken führen. Das Innere des Notebooks besteht mehr aus dieser tiefblauen Legierung ohne Gorilla-Glas.
Und während das Gorilla Glass eine mutige Wahl in Sachen Design ist, ist es auch eine Schutzmaßnahme – und zwar eine äußerst effektive. Während meiner Demo habe ich mehrmals an verschiedenen Stellen eine ziemlich schwere Stahlkugel direkt auf den glänzenden Deckel fallen lassen. Obwohl ich bei jedem Aufprall zusammenzuckte, nahm die Vega den Missbrauch gelassen hin und kam ohne einen Kratzer heraus.
Lavie Vega Smart Light
Das auf dem Deckel des Vega prangte Logo dient als intelligenter Lautsprecher namens Smart Light. Mit einem Fernfeldmikrofon kann das LED-beleuchtete Emblem Sprachbefehle von Microsoft Cortana aufnehmen, selbst wenn sich der Laptop im Ruhemodus befindet.
Lavie Vega-Häfen
Das Vega verfügt über eine ordentliche Anzahl von Anschlüssen, darunter ein Paar USB-3.1-Typ-C-Gen. 2-Anschlüsse, zwei Thunderbolt 3-Anschlüsse, eine kombinierte Mikrofon-/Kopfhörerbuchse und einen microSD-Steckplatz. Ich war etwas enttäuscht über das Fehlen von USB-Typ-A-Anschlüssen, da MSI es geschafft hat, einige auf dem Prestige 15 unterzubringen.
Lavie Vega-Display
Um Content-Erstellern das bestmögliche Display zum Arbeiten (und auch zum Anschauen eines oder zweier Filme) zu bieten, ist der Vega mit einem 15,6-Zoll-4K-OLED-Display (3840 x 2160) ausgestattet. Lenovo und NEC geben an, dass das Panel eine maximale Helligkeit von 400 cd/m² hat. Es ist in Ordnung, aber nicht genug, um das Prestige 15 (428 cd/m²), das MacBook Pro (429 cd/m²) oder das XPS 15 (626 cd/m²) aufzuhalten.
Aber der wahre Test für Helligkeit und Farbraum wird stattfinden, wenn wir das Notebook zum Testen und Testen in das Büro von ReviewsExpert.net bringen.
Akkulaufzeit von Lavie Vega
Lenovo und NEC schätzen, dass das Vega mit einer Aufladung 8,3 Stunden durchhält. Das ist eine großzügige Schätzung, insbesondere für einen Laptop mit einem 4K-OLED-Display. Ob der Vega dem Hype gerecht wird, müssen wir bei unserem eigenen Batterietest sehen.
Endeffekt
Das Lavie Vega ist ein aufregender Einstieg in den wachsenden Markt für Laptops für Kreative. Es bietet ein attraktives Aussehen und eine solide Leistung dank Intels Prozessor der 10. Generation. Sie erhalten außerdem ein 4K-OLED-Display, das extrem lebendige Farben mit scharfen Details liefern soll. Einzigartige Funktionalität dank integriertem Smart Light.
Die Akkulaufzeit fällt noch aus, da die Kombination aus OLED und 4K die Lebensdauer eines Systems drastisch reduzieren kann, aber wir hoffen auf mindestens 8 Stunden Ladezeit. Bleiben Sie dran für unsere vollständig bewertete Lavie Vega-Rezension.