Corsair Sabre RGB Pro Gaming-Maus im Test - BewertungenExpert.net

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Corsair Sabre RGB Pro folgt relativ schnell dem aktuellen Razer Viper 8K und liefert die gleiche Abfragerate von 8.000 Hz zu einem noch günstigeren Preis von 60 US-Dollar. Die ultraleichte Gaming-Maus bietet eine beeindruckende Sammlung von Funktionen, darunter spontane DPI-Einstellungsänderungen, Zwei-Zonen-RGB-Beleuchtung, langlebige Omron-Schalter und ein hervorragendes Paracord-Kabel.

Während $60 am Rande des Budget-Gaming-Maus-Reichs liegen, ist es im Vergleich zu vielen der Optionen, die Sie bei der Suche nach der besten Gaming-Maus finden, immer noch erschwinglich. Wenn Sie Spitzenleistung wünschen, aber nicht zu viel ausgeben möchten, sollte der Corsair Sabre RGB Pro auf Ihrer Auswahlliste stehen.

Corsair Katar Pro XT-Design

Der Corsair Sabre RGB Pro verfügt über ein mattschwarzes Finish mit einer anständigen Haptik, die Fingerabdrücke oder Handabdrücke verliert. Dieses Finish wird auf die beiden Knöpfe auf der linken Seite übertragen. Ein dünner glänzender schwarzer Streifen säumt die gesamte Maus, aber selbst mit einem Handflächengriff blockiert meine Hand diesen Abschnitt nicht, was der Maus mehr visuelles Interesse verleiht als ein reines mattes Finish.

Es gibt sechs Tasten auf dem Sabre RGB Pro, darunter zwei auf der linken Seite, eine mittlere DPI-Taste (schnelles Umschalten zwischen fünf DPI-Einstellungen), ein klickbares Scrollrad und die linke und rechte Maustaste, die mit Corsair Quickstrike federbelastet sind Zero-Gap-Design für eine nahezu sofortige Reaktion. Die primären Tasten verwenden OMRON-Schalter, die für bis zu 50 Millionen Klicks ausgelegt sind, was selbst für die intensivsten Spieler ausreichen sollte, um mindestens ein paar Jahre zu halten. Meine einzige Beschwerde bei der DPI-Taste ist, dass sie vollständig bündig mit der Oberfläche der Maus abschließt; die unterschiedliche Textur verrät es, aber es ist nicht immer einfach, mitten im Spiel auszulösen.

Natürlich verfügt das Sabre RGB Pro über etwas RGB-Beleuchtung in Form eines Zwei-Zonen-Setups mit ausgeprägter Beleuchtung am Scrollrad und dem Corsair-Logo. Dies wird mit der Corsair iCue-Software gesteuert, auf die ich später eingehen werde. Es gibt auch drei Lichter entlang der linken Seite der Maus direkt vor den Seitentasten, die die aktuellen DPI-Einstellungen anzeigen.

Die Sabre RGB Pro wird als eine weitere ultraleichte FPS- und MOBA-fokussierte Gaming-Maus in Rechnung gestellt. Mit nur 2,7 Unzen fühlt es sich unwahrscheinlich leicht an, wenn Sie es angesichts seiner relativ großen Größe von 5,1 x 2,76 x 1,7 Zoll in die Hand nehmen. Es passte gut zu meinem Handflächengriff, aber ein Klauengriff sollte auch mit dem Sabre RGB Pro gut funktionieren. Benutzer mit Fingerspitzengriff möchten vielleicht nach etwas weniger Profil suchen.

Es ist zwar schön, vollständig drahtlos zu sein, aber es gibt eine Zuversicht, angeschlossen zu sein, die Wireless nicht bietet. Glücklicherweise lässt mich das Paracord-Kabel des Sabre RGB Pro manchmal vergessen, dass ich verkabelt bin. Corsair behauptet, dass es den Luftwiderstand reduziert, und ich werde das sicherlich bestätigen. Ich hatte nie das Gefühl, dass es an irgendetwas hängt oder meine Bewegung einschränkt. Das zwei Meter lange Kabel ist für zusätzliche Haltbarkeit geflochten und sollte jedem Schreibtisch-Setup gerecht werden. Es ist ein USB-Typ-A-Kabel, das für diejenigen mit ultraschlanken Laptops ein Problem darstellt, aber Gaming-Laptops hängen immer noch an mindestens einem oder zwei USB-Typ-A-Anschlüssen, und wenn Sie keine zur Verfügung haben, Ein USB-Typ-C-Hub behebt das Problem.

Das Sabre RGB Pro hat sowohl auf dem erweiterten Stoffmauspad MM700 von Corsair als auch auf einem einfachen MM200-Mauspad hervorragende Leistungen erbracht. Es ist schön, die praktisch endlose 36,6 x 15,8-Zoll-Oberfläche des MM700 zu haben, aber letztendlich sollte jedes hochwertige Mauspad gut mit dem Sabre RGB Pro harmonieren und die Oberflächenkalibrierungsfunktion in der iCue-App sorgt dafür.

Corsair Katar Pro XT-Funktionen

Die grundlegenden Funktionen sind sofort nach dem Anschließen des Sabre RGB Pro verfügbar, aber um die Maus optimal nutzen zu können, müssen Sie die iCue-Software von Corsair von der Website des Unternehmens herunterladen.

Jedes kompatible Corsair-Produkt, das mit Ihrem Computer verbunden oder drahtlos verbunden ist, wird automatisch erkannt und Sie wählen aus, welches Sie anpassen möchten, indem Sie darauf klicken.

Mit Aktionen können Sie Makros erstellen oder jede Taste auf dem Sabre RGB Pro neu zuordnen, mit Ausnahme des Linksklicks. Die meisten werden wahrscheinlich komplexe Makros und Aufgaben auf ihre Tastatur auslagern wollen, aber wenn Sie es vorziehen, Ihre Maus zu verwenden, ist die Tiefe dessen, was mit dem Sabre möglich ist, beeindruckend. Sie können mit einem einzigen Klick benutzerdefinierten Text auslösen, Medien steuern, eine bestimmte Anwendung starten, einen Timer starten und vieles mehr.

Die RGB-Anpassung kann auch so einfach oder komplex sein, wie Sie möchten, mit einigen schönen voreingestellten Optionen, benutzerdefinierten Effekten, die übereinander gelegt werden können, und einem Beleuchtungslink, der mit iCue-unterstützten Geräten gekoppelt werden kann. Während die meisten Lichteffekte nur ein Augenschmaus sind, gibt es auch einige recht hilfreiche Optionen wie "Temperatur", die sich mit der aktuellen Temperatur Ihrer CPU ändert, um Sie darüber zu informieren, ob Sie Ihr System überlasten.

Benutzerdefinierte DPI-Einstellungen sind auf dem Sabre RGB Pro reichlich vorhanden und Sie können sie fast vollständig mit der Maus steuern. Sie können zwischen fünf DPI-Einstellungen wechseln, die onboard gespeichert sind. Diese können im Handumdrehen angepasst werden, indem Sie die DPI-Taste gedrückt halten und die Vorwärtstaste drücken, um jeweils um 50 zu erhöhen oder zurück, um sie um 50 zu verringern. Dies alles spiegelt sich in den drei Lichtern an der Seite der Maus wider. Wenn Sie es genauer haben möchten, springen Sie in die iCue-App, in der Sie eine unterschiedliche X- und Y-DPI-Einstellung festlegen können. Diese können von 100 DIP bis zu 18.000 DPI reichen. Wenn Sie keine fünf Optionen benötigen, können Sie einige deaktivieren, um das Umschalten zu beschleunigen. Der Scharfschützenmodus DPI ist eine spezielle Einstellung für eine extrem feine Steuerung, die jedoch einen speziellen Befehlssatz im Aktionsmenü erfordert.

Standardmäßig ist die Abfragerate auf 1.000 Hz eingestellt; Corsair gibt an, dass dies die Kompatibilität mit der breitesten Palette von Computern sicherstellen soll, aber Sie können dies von iCue aus bis auf maximal 8.000 Hz aufdrehen.

Ihre DPI-Einstellungen und die grundlegende voreingestellte RGB-Beleuchtung werden auf der Maus selbst gespeichert, aber Makros und aufwändigere Beleuchtungseffekte erfordern die Installation und Ausführung der iCue-Software.

Corsair Katar Pro XT-Leistung

Der Corsair Sabre RGB Pro bietet dank des 8.000-Hz-AXON-Hyperpollings eine Leistung, die mit den besten auf dem Markt vergleichbar ist. Corsair empfiehlt einen High-End-Gaming-PC (mindestens Intel Core i7 oder AMD Ryzen 7) und den Anschluss an einen USB-Port des Motherboards, um sicherzustellen, dass Ihr PC mit dieser Datenmenge Schritt halten kann. Wenn Sie über die Ressourcen verfügen, kann es schneller nachverfolgen, als Sie verschieben können.

Ich wünschte, die DPI-Taste wäre entweder leicht versenkt oder erhöht, um sie beim Spielen leichter erkennen zu können, da die umfangreichen verfügbaren Optionen und die Möglichkeit, die DPI direkt mit der Maus zu optimieren, fantastisch sind, um subtile Anpassungen im Spiel vorzunehmen.

Wie üblich habe ich mich an Call of Duty: Black Ops Cold War gewandt, um die Geschwindigkeit des Sabre RGB Pro zu testen. Wie ich erwartet hatte, ist die Antwort schneller, als ich möglicherweise in vollem Umfang nutzen kann. Ich konnte sicherlich das granularere Tracking-Level wahrnehmen und obwohl mich das nicht zum Ruhm des Esports tragen wird, hat es mir zweifellos bei Feuergefechten auf größere Entfernung geholfen, insbesondere in Verbindung mit der DPI-Einstellung des Scharfschützenmodus.

Wenn Sie die Sabre RGB Pro als Allzweckmaus verwenden möchten, vermisse ich bei meinem traditionellen Logitech MX Master das Entsperren des Scrollrads für eine schnellere Navigation im Web oder in Dokumenten oder Dateien. Es ist eine Kleinigkeit, aber ich bin viel zu sehr an diese Option gewöhnt.

Dies ist jedoch eine persönliche Vorliebe und die gleichen Anpassungsoptionen, die die Sabre RGB Pro zu einer fantastischen Gaming-Maus machen, können ihr auch helfen, sich an andere Rechenaufgaben anzupassen, wenn Sie ein Setup mit zwei Mäusen vermeiden möchten.

Endeffekt

Der Corsair Sabre RGB Pro beeindruckt vielleicht nicht sofort mit seiner Kunststoffkonstruktion und seiner schlichten Ästhetik, aber das ultraleichte Gehäuse, die reaktionsschnellen Tasten und die Abfragerate von 8.000 Hz werden Sie schnell überzeugen. Wenn Sie tiefer graben, können Sie diese Maus durch die umfassende Anpassung, die nicht nur über die iCue-App, sondern auch über die On-the-Fly-DPI-Einstellungen verfügbar ist, genau an Ihre Vorlieben anpassen.

Obwohl ich bisher erst ein paar Wochen mit der Sabre RGB Pro verbracht habe, sollte die Haltbarkeit dank der Omron-Schalter und des geflochtenen Paracord-Kabels hervorragend sein, von denen letzteres dieser kabelgebundenen Maus ein fast kabelloses Gefühl verleiht. In Anbetracht des erschwinglichen Preises von 60 US-Dollar ist die Corsair Sabre RGB Pro eine überzeugende Gaming-Maus, die Ihnen einen Leistungsvorteil verschaffen sollte, ohne die Bank zu sprengen.