Kompakt, aber hat es in sich. Das ist es. Das ist die Rezension. Oh, du brauchst mehr? OK. Der BlueSound Pulse Flex 2i Lautsprecher ist ein kabelloser High-End-Lautsprecher, der mit Ihrem Laptop, Smartphone oder Tablet für ein ernsthaftes Audio-Upgrade verwendet werden kann. Der kleine Lautsprecher liefert robusten, dynamischen Klang, der präzise und ausgewogen ist. In Verbindung mit seiner App und vielen Anschlüssen bietet der Lautsprecher eine Vielzahl von Möglichkeiten, auf Ihre Musik zuzugreifen. Es bietet sogar die Integration digitaler Assistenten über Amazon Alexa, Siri und Google Assistant.
Der Preis von 299 US-Dollar könnte jedoch allen, außer den engagiertesten und tiefsten Audiophilen, eine Pause geben. Außerdem beeinträchtigen einige fleckige App-Funktionen eine ansonsten großartige Erfahrung.
Preise und Konfigurationen für BlueSound Pulse Flex 2i
Es gibt nur eine Version des BlueSound Pulse Flex 2i-Lautsprechers und der Preis beträgt 299 US-Dollar. Der Lautsprecher ist jedoch in zwei Farben erhältlich: Schwarz und Weiß.
BlueSound Pulse Flex 2i-Design
Das einzige, was ich mehr mag, als den Flex 2i zu hören, ist, ihn anzufassen. Der Lautsprecher ist mit weißem Soft-Touch-Material überzogen. Es ist kühl und glatt im Griff. Eine andere Sache, die ich an dem Lautsprecher mag, ist seine Form. Die hinteren Ecken des Geräts scheinen abgeschnitten zu sein, was dem Lautsprecher ein eher avantgardistisches Aussehen verleiht, das auf meinem Schreibtisch genauso gut aussieht wie in meinem Bücherregal.
Die resultierende sechseckige Form ist funktionaler, als sie ursprünglich vermuten lässt. Diese entkernten Seiten ermöglichen es dem Lautsprecher, gemütlich in eine Ecke zu passen, was letztendlich der Basswiedergabe helfen kann.
Die Front wird von einem weißen Metallgitter bedeckt, das aus winzigen Ovalen besteht, die sich zu den Rändern hin zu kleinen Kreisen zusammenziehen. Die Oberseite des Geräts ist mit weichem Material überzogen. Das BlueSound-Logo ist direkt über dem schwarz glänzenden Bedienfeld aufgedruckt; in silberner Farbe gedruckt, schimmert der Schriftzug leicht.
Auf der Rückseite erhalten Sie einen ausgeprägteren dunkelgrauen Schriftzug, der das Lautsprechermodell buchstabiert. Direkt darunter befindet sich ein schwarzer Soft-Touch-Stecker, der beim Entfernen ein Befestigungsgewinde und einen Batterieanschluss für das optionale Bluesound BP100 Battery Pack freigibt. Und schließlich beherbergt die Rückseite auch eine Vielzahl von Anschlüssen (dazu später mehr).
Der 4,9 x 7,2 x 3,9-Zoll-Flex 2i mag klein sein, aber mit 2,7 Pfund hat er etwas Gewicht. BlueSound wird mit zwei Netzkabeln geliefert: eines für die Vereinigten Staaten und das andere für Europa.
BlueSound Pulse Flex 2i-Anschlüsse
Auf der Rückseite des Flex 2i finden Sie eine Reihe von Anschlüssen. Es gibt einen USB-Typ-A-Port, einen microUSB-Port, Gigabit-Ethernet, Eingänge für Audio-In und Audio-Out und einen Port für das Netzkabel. Und wie bereits erwähnt, befinden sich unter der schwarzen Soft-Touch-Abdeckung ein Befestigungsgewinde und ein Akkuanschluss für den optionalen Akku.
BlueSound Pulse Flex 2i Codec, Konnektivität und Quellen
Es gibt unzählige Möglichkeiten, auf dem Flex 2i zu spielen. Für die ersten Verbindungen unterstützt der Lautsprecher Bluetooth 4.1, Wi-Fi 5 und den aptX-Codec. Das bedeutet, dass der Lautsprecher neben einem Smartphone auch mit Ihrem MacBook oder Windows-PC gut spielen kann. Apropos Macs: Der Flex 2i funktioniert auch mit AirPlay2, sodass Sie Audio von anderen Geräten streamen können.
BlueSound bietet einen robusten Streaming-Provider-Katalog, darunter TuneIn, iHeartRadio, Spotify, Amazon Music, Tidal, Deezer und Qobuz, um nur einige zu nennen. Der Flex 2i funktioniert auch mit AirPlay2, sodass Sie Audio von anderen Geräten streamen können.
Wenn Sie nicht streamen möchten, können Sie auch Musik abspielen, indem Sie ein USB-Laufwerk an den Anschluss an der Rückseite des Gehäuses anschließen.
Für ein Stereo-Erlebnis können Sie zwei Flex 2i für ein noch umfassenderes Erlebnis miteinander koppeln, aber wenn Sie den ganzen Shebang wollen, fügen Sie den Pulse Sub + ($ 749) für ein volles Surround-Sound-Erlebnis hinzu. Es ist teuer, aber in den meisten Fällen billiger als ein komplettes Standlautsprecher-Setup.
BlueSound Pulse Flex 2i-Setup
Sobald Sie das Flex 2i anschließen, zeigt Ihnen eine grüne Statusanzeige an der Vorderseite des Systems an, dass es zur Einrichtung bereit ist. Um die Einrichtung durchzuführen, müssen Sie die kostenlose BluOS-App (Android, iOS) herunterladen. Beim Starten der App wird die Software aufgefordert, nach BlueSound-Produkten in der Nähe zu suchen. Bei meinem Testgerät wurde ich darauf hingewiesen, dass es eingerichtet werden muss.
Ich werde hier aufhören und sagen, dass, wenn Sie eine App benötigen, um Ihr Gerät zu steuern, die App so nahtlos wie möglich sein sollte. Dies war bei Flex 2i nicht der Fall. Ich wollte den Lautsprecher so einrichten, dass er über mein Wi-Fi-Netzwerk funktioniert, aber egal wie oft ich neu gestartet oder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, ich erhielt immer dieselbe nicht vollständige Fehlermeldung. Ich musste mich schließlich geschlagen geben und eine Verbindung über ein Ethernet-Kabel herstellen, was bedeutete, dass ich den Lautsprecher nicht dort einsetzen konnte, wo ich wollte.
Nachdem ich diese digitale Krähe gegessen hatte, brauchte die App 5 Minuten, um den Lautsprecher zu aktualisieren, und ich war bereit zu gehen.
Als ich endlich eine Verbindung hergestellt hatte, konnte ich die Lautstärke regulieren, Titel überspringen und alles, was ich hörte, über die App abspielen/pausieren.
BlueSound Pulse Flex 2i-Steuerung
Zusätzlich zu den App-Bedienelementen verfügt der Lautsprecher über eine Reihe von physischen Tasten, die sich auf der Oberseite des Geräts befinden. Sie können Wiedergabe/Pause, Lautstärke einstellen und Titel überspringen. Es gibt fünf voreingestellte Tasten, die so programmiert werden können, dass sie von Ihren ausgewählten Quellen abgespielt werden, darunter ein USB-Laufwerk, Streaming-Dienste oder eine auf Ihrem Gerät gespeicherte Wiedergabeliste.
Sie können den Lautsprecher auch über Amazon Alexa, Google Assistant oder Siri steuern, was eine ziemlich coole Funktion ist.
BlueSound Pulse Flex 2i-App
Nennen Sie es eine Geschichte von zwei Apps. Ich hatte zwei völlig unterschiedliche Erfahrungen mit der kostenlosen BluOS-App auf Android und iOS. Während ich die App auf meinem Samsung Galaxy Note 8 laden und den Lautsprecher anschließen konnte, konnte ich trotz mehrmaliger Deinstallation und Neuinstallation auf viele der in der App verfügbaren Funktionen nicht zugreifen.
Ich hatte eine ganz andere Erfahrung auf meinem iPhone XS Max; Sobald der Lautsprecher verbunden war, hatte ich sofort Zugriff auf meine Tidal-Playlist und mein Spotify-Konto. Hier habe ich Alexa und Google Assistant eingerichtet, um meine Befehle zu übernehmen, und einige der Internetradiokanäle wie IHeartRadio, TuneIn und Radio Paradise durchgesehen.
Sie können auch Alarme einstellen, weitere BlueSound-Soundgeräte anschließen und die Ausgabe einrichten (Stereo, links, rechts, mono). Es gibt auch Gain-Regler, die es der Stereoanlage ermöglichen, die gleiche Wiedergabelautstärke beizubehalten, egal ob ein Track älter oder neuer ist.
BlueSound Pulse Flex 2i-Audio
Jetzt also der Abschnitt, auf den Sie gewartet haben. Wie klingt der BlueSound Pulse Flex 2i? Mit einem Wort, spektakulär. Die speziell abgestimmten Laufwerke des kompakten Lautsprechers mit einem 1-Zoll-Hochtöner und einem 4-Zoll-Tieftöner füllten die oberste Etage meiner Duplex problemlos mit sattem, sauberem Klang bei etwa 40 % Lautstärke. Die Erhöhung auf 60% durchdrang das Erdgeschoss.
Und während laut für einen Lautsprecher großartig ist, zeichnet sich BlueSound durch Präzision aus, insbesondere im High-End-Bereich. Jhene Aikos luftiger Sopran wehte wie eine beruhigende Brise über ein gut genutztes Sample von Kool & the Gangs „Summer Madness“ auf „Summer2021-2022“ auf Tidal. Der Bass war voller Kehle und dieser ikonische, durchdringende Synthesizer wurde perfekt aus dem versiegelten Gehäuse nachgebildet.
Aber unterschätze die Tiefs nicht. Beim Anhören von Cardi B. und Megan Thee Stallions schlüpfrigem Bop, „WAP“, hatte der Bass ein aggressives Growl, das dem Track noch mehr Dimension verlieh. Und während es leicht ist, sich auf die anzüglichen Vocals zu konzentrieren, die knackig waren, hörte ich leicht das verführerische Atmen im Hintergrund zwischen den Snares und Hi-Hats und dem klassischen DJ-Funk-Loop, der das Fundament des Songs bildet.
Als ich Santanas „Europa (Earth’s Cry Heaven Smile)“ hörte, hatte die E-Gitarre eine düstere Qualität, die mich sofort anzog. Kennst du das Gefühl, wenn man ein hässliches Gesicht machen muss, weil der Groove so solide ist? Ja, dieses Gesicht, ich habe es durch den ganzen Track geschafft. Ich wünschte mir wirklich, BlueSound hätte einen weiteren Flex 2i geschickt, damit ich den Stereoeffekt hätte in Gang bringen können. Aber der Singleton reichte aus, um das stetige Schlagen der Bassgitarre, die satte Orgel und die knackigen Drums und Becken zu reproduzieren.
Und als es Zeit für mich war, eine Zeitreise in die 80er zu unternehmen, habe ich den sanften Synthie-Funk von WHAM!s „Everything She Wants“ begleitet. George Michaels klagender, verträumter Gesang lief über die Tastatur, besonders als er gegen Ende des Songs diesen hohen Ton traf. Auch die poppige Drum-Machine war dank der geräumigen Klangbühne prominent.
Ich wurde von einer robusten Kirchenorgel auf Chapel Harts „Jesus & Alcohol“ begrüßt, die einer enthusiastischen Gitarre, einem verspielten Klavier und einem gleichmäßigen Trommelschlag wich. Der Alt des Sängers war schön und fett und der harmonisierende Sopran an bestimmten Stellen half wirklich dabei, den Track zusammenzuhalten.
Endeffekt
Der BlueSound Pulse Flex 2i schafft es, viel Leistung in ein eher kleines, geschlossenes Gehäuse zu pressen. Für 299 US-Dollar bietet der Lautsprecher präzises, leistungsstarkes Audio, auf das über eine Vielzahl von Quellen zugegriffen werden kann. Außerdem können Sie mit der kostenlosen App auf eine Reihe von Funktionen wie Alexa und Google Assistant zugreifen. Und wenn Sie es sich leisten können, können Sie einen weiteren Flex 2i und einen Subwoofer für ein volles Heimkinoerlebnis hinzufügen.
Aber darin liegt eines der Probleme des Pulse Flex 2i: der Preis. Für Nicht-Audiophile kann es etwas teuer sein. Außerdem kann das App-Erlebnis je nach Plattform fleckig sein. Aber insgesamt ist der BlueSound Pulse Flex 2i eine großartige Wahl für Musikliebhaber, die ein hochwertiges Audioerlebnis in einem kompakten Paket suchen.