Mit einem bemerkenswert kompakten Gehäuse und solider Leistung ist das Asus ZenBook 14 eines der wenigen Laptops, die ich getestet habe und die ich für mich selbst kaufen würde. Ab 999 US-Dollar (1.199 US-Dollar im Test) bietet dieser Laptop ein 14-Zoll-Display auf dem Rahmen eines traditionellen 13-Zoll-Notebooks, und sein sexy dunkelblaues Aluminiumgehäuse wurde auf militärische Haltbarkeit getestet. Ganz zu schweigen davon, dass das Touchpad des Laptops über einen intuitiven, LED-beleuchteten Nummernblock verfügt.
Das Beste ist, dass das ZenBook 14 überraschend günstig ist. Für 1.199 US-Dollar erhalten Sie eine Core i7-CPU, 16 GB RAM und eine 512 GB SSD, genug für uns, um es als eines der besten Asus-Laptops zu bezeichnen. Wäre das Display des Notebooks nicht so dunkel und die Akkulaufzeiten etwas länger, würde das ZenBook 14 einen ernsthaften Kampf um den besten Laptop insgesamt machen. Obwohl es knapp unter dieser Marke liegt, ist das ZenBook 14 eine gute Wahl für Studenten und Profis gleichermaßen.
Asus ZenBook 14 UX433 Preis und Konfigurationsoptionen
Zum Preis von konkurrenzfähigen 1.199 US-Dollar kommt unser Testgerät des ZenBook 14 mit einer Intel Core i7-8565U-CPU, 16 GB RAM, einer 512-GB-SSD und integrierter UHD 620-Grafik. Das nur in Silber erhältliche Basismodell kostet 999 US-Dollar und ist mit einer Core i5-8265U-CPU, 8 GB RAM und einer 256 GB SSD ausgestattet. Ein drittes Modell wird über eine Nvidia GeForce MX150 GPU und die Option für bis zu 1 TB SSD verfügen. Der Preis für dieses kommende spielerfreundliche Modell ist noch unbekannt.
Asus ZenBook 14 UX433-Design
Von der schimmernden, dunkelblauen Lackierung des Laptops bis hin zu den hochwertigen Materialien ist das ZenBook 14 eines der elegantesten Geräte, die ich getestet habe, aber es ist die unglaublich geringe Größe des Laptops, die mich wirklich umgehauen hat.
Asus hat die Stellfläche des ZenBook 14 auf etwa die Größe eines normalen A4-Blatts reduziert, indem die Displayränder auf 2,9 Millimeter gekürzt wurden. Das Ergebnis ist eine Screen-to-Body-Ratio von 92 Prozent, die noch beeindruckender ist als das Standard-Setting XPS 13 (80,7 Prozent).
Das ZenBook 14 verwendet das clevere ErgoLift-Scharnier, das wir bei anderen in diesem Jahr veröffentlichten ZenBook-Laptops gesehen haben. Beim Öffnen des Laptopdeckels hebt sich die Gehäuserückseite des ZenBook 14 einige Millimeter vom Boden ab, wodurch die Tastatur um 3 Grad nach unten geneigt wird. Die erhöhte Tastatur wurde entwickelt, um ein komfortableres Tipperlebnis zu bieten, die Kühlung zu optimieren und die Audioqualität zu verbessern. Im Allgemeinen habe ich festgestellt, dass jede dieser Behauptungen wahr ist, obwohl die Vorteile gering sind.
Das ZenBook 14 verfügt über das charakteristische konzentrische Kreisdesign von Asus, das in den Deckel eingraviert ist und ein zentriertes, goldenes Markenemblem umgibt. Über die gesamte Breite des Laptops verläuft dort, wo das Deck auf das Display trifft, ein gepunkteter goldener Balken mit einem zentrierten Asus ZenBook-Logo. Der Rest des Decks ist im gleichen schönen Königsblau wie der Deckel gefärbt, während die Tastatur einen dunkleren Indigoton trägt. Die goldene Tastaturschrift und das Harmon/Kardon-Branding verbinden dieses luxuriöse Farbschema (Asus bietet auch eine weniger aufregende Variante in Silber und Gold an).
Das ZenBook 14 ist eines der elegantesten Geräte, die ich getestet habe, aber es ist die unglaublich geringe Größe des Laptops, die mich wirklich umgehauen hat.
Zur Schönheit des ZenBook 14 gehört jede Menge Muskelkraft. Der robuste Aluminium-Laptop ist nach MIL-STD 810G oder nach Militärstandard getestet. Normalerweise finden wir diese Zertifizierung nur bei teuren Business-Notebooks, daher war ich angenehm überrascht, ein ebenso robustes Consumer-Gerät zu finden. Für den durchschnittlichen Käufer bedeutet dies, dass das ZenBook 14 extremen Temperaturen, Feuchtigkeit und Höhenlagen sowie Stürzen und Vibrationen standhält.
Dem ZenBook 14 fehlt ein Fingerabdrucksensor, aber eine IR-Kamera (positioniert am schmalen Scharnier über dem Display) ermöglicht eine schnelle und sichere Windows-Hello-Anmeldung.
Mit 12,7 x 7,8 x 0,6 Zoll und 2,6 Pfund ist das ZenBook 14 kleiner und leichter als viele 13,3-Zoll-Ultrabooks, ganz zu schweigen von den meisten 14-Zoll-Geräten. Das MSI PS42 8RB Prestige (12,7 x 8,7 x 0,6 Zoll) wiegt ungefähr so viel wie das ZenBook 14, aber dieser Laptop ist nicht so kompakt. Das kräftigere Huawei MateBook X Pro (12 x 8,5 x 0,6 Zoll, 2,9 Pfund) ist schmaler, aber länger als das ZenBook 14, und selbst das federleichte LG Gram hat insgesamt eine größere Grundfläche als das Asus (12,7 x 8,3 x 0,6 Zoll, 2,2 Pfund .). ).
Asus ZenBook 14 UX433-Ports
Das ZenBook 14 verfügt über eine Vielzahl von Anschlüssen für alle Ihre Peripheriegeräte und Zubehörteile.
Die linke Seite beherbergt einen USB-C-Port, einen USB-3.1-Eingang und einen HDMI-Anschluss. Auf der rechten Seite finden Sie einen microSD-Kartenslot zum Hochladen von Fotos neben einem USB-2.0-Anschluss und einer kombinierten Kopfhörer-/Mikrofonbuchse. Kleine LEDs zeigen den Batteriestand und den Energiemodus an.
Ich wünschte, Asus hätte den langsam aufladenden DC-In-Anschluss des ZenBook 14 durch einen Thunderbolt-3-Anschluss ersetzt. Der fehlende Thunderbolt-3-Port ist eine enttäuschende Unterlassung bei einem so teuren Laptop und bedeutet, dass das ZenBook 14 nicht an einen Grafikverstärker und bestimmte Dockingstationen angeschlossen werden kann.
Asus ZenBook 14 UX433-Display
Die hauchdünnen Blenden des ZenBook 14 sorgen für ein beeindruckendes Seherlebnis, aber das lebendige 14-Zoll-1080p-Display des Laptops wird nicht sehr hell.
Als ich mir einen Trailer für das kommende Transformers-Spin-off Bumblebee ansah, konnte ich Dutzende von Werkzeugen erkennen, die an der Rückwand von Charlie Watsons (Hailee Steinfeld) Garage hingen, von einem großen Hammer bis zu ihrer riesigen Sammlung von Schraubenziehern. Als Bumblebee aus seinem Schlaf erwacht, platzen die bezaubernden blauen Augen des charmanten Roboters vor Farbe und seine gepanzerte Hülle sah tief in sattem Gelb aus.
Die hauchdünnen Blenden des ZenBook 14 sorgen für ein beeindruckendes Seherlebnis, aber das lebendige 14-Zoll-1080p-Display des Laptops wird nicht sehr hell.
Das Display des ZenBook 14 gibt 121 Prozent des sRGB-Farbraums wieder und ist damit lebendiger als das Panel des PS42 8RB (116 Prozent) und des durchschnittlichen Premium-Notebooks (117 Prozent). Noch farbenfroher sind die Displays beim MateBook X Pro (124 Prozent) und Gram (128 Prozent).
Leider ist die Sichtbarkeit im Freien auf diesem glänzenden Display ohne Touch aufgrund der schwachen Hintergrundbeleuchtung schlecht. Während ich beim Besuch einiger meiner Lieblingswebsites einen leichten Rosastich beim Weißabgleich des Displays bemerkte, zeigten die Bilder, die ich betrachtete, genaue Farben.
MEHR: Bildschirme mit der höchsten Auflösung
Die 200-Nit-Marke hat das Notebook mit 217 Nits nur knapp geknackt. Um das ins rechte Licht zu rücken, suchen wir bei einem Laptop dieser Klasse normalerweise nach mindestens 300 Nits Helligkeit, was ungefähr dem Kategoriedurchschnitt (317 Nits) entspricht. Das Display des MateBook X Pro (458 Nits) ist mehr als doppelt so hell wie das des ZenBook, und das Gram (307 Nits) ist knapp 100 Nits heller. Selbst das schwache Display des PS42 8RB Prestige (243 cd/m²) ist heller als das Display des ZenBook 14.
Asus ZenBook 14 UX433 Tastatur und Touchpad
Unserer Einschätzung nach leiden dünne Laptops nicht immer unter unbequemen Tastaturen. Das beweist das ZenBook 14 mit einem insgesamt guten Tippgefühl, das allerdings nicht jedem Nutzer gefällt.
Während die beleuchteten Tasten des Laptops mit 1,1 Millimetern relativ flach sind, bieten sie ein angenehmes taktiles Feedback. Darüber hinaus sorgte die Betätigungskraft von 64 Gramm dafür, dass meine Finger nie ermüdeten, als ich die Tastatur im Inselstil zum Tippen dieser Rezension verwendete.
Ich bin jedoch auf einen Ärger gestoßen, der das Tipperlebnis für einige Benutzer erschweren könnte. Da das Deck so eng ist, traf mein Daumengelenk beim Drücken der Leertaste auf das Deck zwischen Touchpad und Tastatur. Diese Eigenart ist nicht gerade ein Deal-Breaker, da eine kleine Anpassung an meinem Schreibstil das Unbehagen beseitigt hat.
Ich tippte auf dem ZenBook 14 mit 101 Wörtern pro Minute mit einer Genauigkeit von 92 Prozent. Beide Ergebnisse liegen unter meinem Durchschnitt von 109 wpm bei einer Fehlerrate von 5 Prozent.
Beim 4,1 x 2,4 Zoll großen Touchpad des ZenBook 14 habe ich gemischte Gefühle. Einerseits gab es Fälle, in denen mein Cursor beim Surfen im Internet langsamer wurde, insbesondere unter hoher Arbeitsbelastung. Außerdem ist die Tap-to-Click-Funktion nicht empfindlich genug, und ich habe auf die Linksklick-Taste zurückgegriffen. Das Touchpad verpasste Drücken, selbst nachdem ich die Touchpad-Tipp-to-Klick-Empfindlichkeit auf "Am empfindlichsten" eingestellt hatte.
Super praktisch ist dagegen der integrierte LED-beleuchtete Nummernblock des Touchpads, der durch Drücken eines kleinen Icons in der Ecke aktiviert werden kann. Wenn Sie die Taste drücken, leuchtet oben auf der Oberfläche ein Raster auf, in dem Sie Zahlen eingeben und mathematische Funktionen verwenden können. Die Funktion hat in meinen Tests gut funktioniert, obwohl ich hoffe, dass Asus in zukünftigen Ausgaben einige kapazitive Rückmeldungen hinzufügt.
Asus ZenBook 14 UX433 Audio
Die nach hinten gerichteten Stereolautsprecher des ZenBook 14 ließen mich mit dem Fuß zu Devon Gilfillians funky Groove "High" klopfen. Der sanfte Gesang des Soulsängers durchdrang den eingängigen Schlagzeugrhythmus, der mit einer ordentlichen Portion Gewicht mithämmerte. Die Gesamtklangsignatur der Harman/Kardon-gestimmten Lautsprecher ist jedoch etwas hell, da den Mitteltönen der Bass fehlte und die betonten Höhen leicht verschleiert klangen.
MEHR: Beste Laptops für die Musikproduktion
Das ZenBook 14 füllte meinen mittelgroßen Raum leicht mit unverzerrtem Audio, als ich den Hit "You & Me" von Disclosure aufdrehte. Jedes Instrument in diesem komplexen elektronischen Track war klar definiert und der Bass schlug mit überraschend viel Kraft ein. Aber auch hier fehlte dem Song die Fülle in den mittleren bis oberen Frequenzen.
Asus ZenBook 14 UX433 Leistung
Mit einer Intel Core i7-8565U-CPU und 16 GB RAM hat das ZenBook 14 während meiner strengen Praxistests einen tapferen Job gemacht, obwohl ich auf ein seltsames Problem mit dem Touchpad gestoßen bin. Das ZenBook 14 lud schnell 20 Google Chrome-Registerkarten und spielte vier 1080p-Videos ohne Verzögerung ab, aber mein Cursor wurde langsamer, als ich versuchte, die Registerkarten zu wechseln. Das Aktualisieren meines Browsers hat das Problem behoben, und ich hatte keine weiteren Probleme, als ich den Test replizierte.
In unseren Benchmark-Tests war das ZenBook 14 ein gemischtes Bild. Beim Gesamtleistungstest von Geekbench 4.1 erzielte der Laptop solide 11.804 Punkte und übertraf damit das Gram (Core i7-8550U, 11.138) und das PS42 8RB (Core i7-8550U, 9.766). Das MateBook X Pro (Core i7-8550U, 13.769) erreicht ein noch höheres Ergebnis als das ZenBook 14, das knapp unter dem Durchschnitt der Premium-Laptop-Kategorie (12.836) liegt.
Das ZenBook 14 ist einer der wenigen Laptops, die ich getestet habe und die ich für mich selbst kaufen würde.
An der Festplatte des ZenBook 14 hat Asus nicht gespart. Die 512-GB-NVMe-SSD dupliziert 4,97 GB Daten in 10 Sekunden mit einer Geschwindigkeit von 508 Megabyte pro Sekunde. Die Konkurrenz – Gram (512 GB M.2 SATA SSD, 169,6 Mbit/s), PS42 8RB Prestige (512 GB M.2 SATA SSD, 164 Mbit/s) und MateBook X Pro (512 GB NVMe PCIe SSD, 282,7 Mbit/s) – hinkten weit hinterher in unserem Dateiübertragungstest. Der Premium-Laptop-Durchschnitt (509,1 MBit/s) ist ungefähr so schnell wie das ZenBook.
Das Abgleichen von 65.000 Namen mit den entsprechenden Adressen in Excel war für das ZenBook 14 kein Problem, was 1 Minute und 11 Sekunden benötigte, um die Aufgabe zu erledigen. Das ist schneller als das Gram (1:19), das PS42 8RB (1:38), das MateBook X Pro (1:49) und der Kategoriedurchschnitt (1:39).
Das ZenBook 14 benötigte 24 Minuten und 46 Sekunden, um ein 4K-Video mit der HandBrake-App in eine 1080p-Auflösung zu konvertieren. Das ist länger als das Gram (22:55), das PS42 8RB (20:00) und der Oberklasse-Durchschnitt (21:51). Das MateBook X Pro (27:18) war mehrere Minuten langsamer als das ZenBook 14.
Asus ZenBook 14 UX433 Grafik
Mit integrierter UHD-620-Grafik ist unser Testgerät des ZenBook 14 nicht für Gamer gedacht. Wer jedoch Casual Games spielt oder niedrige Grafikeinstellungen nicht stört, sollte sich für das kommende Modell GeForce MX150 entscheiden.
Unser ZenBook 14 erreichte im 3DMark Ice Storm Unlimited Grafiktest niedrige 87.446 Punkte. Das liegt weit unter dem mit GeForce MX150 ausgestatteten PS42 8RB (125.326) und MateBook X Pro (116.359). Für das, was es wert ist, hat das Acer einen besseren Job gemacht als das Gram (67.989), das die gleiche UHD-620-GPU hat.
MEHR: Beste Grafikleistung
Das Rennspiel Dirt 3 spielte auf dem ZenBook 14 mit 45 Bildern pro Sekunde, was trotz der Überschreitung unserer 30-fps-Spielbarkeitsschwelle kein besonders gutes Ergebnis ist. Das MateBook X Pro (117 fps) und das PS42 8RB (132 fps) sorgen vorhersehbar für ein viel flüssigeres Spielerlebnis. Auch das Gram (50 fps) und der Premium-Laptop-Durchschnitt (70 fps) schnitten besser ab.
Asus ZenBook 14 UX433 Akkulaufzeit
Das ZenBook 14 hielt im Batterietest von ReviewsExpert.net 8 Stunden und 37 Minuten durch, der kontinuierliches Surfen im Internet über WLAN bei 150 Nits Helligkeit beinhaltet. Das ist ein respektables Ergebnis, aber wir sehen, dass immer mehr Ultrabooks wie das Gram (10:46) und das MateBook X Pro (9:55) sich 10 Stunden Ausdauer nähern. Der Premium-Laptop-Durchschnitt (8:22) liegt immer noch unter der Laufzeit des ZenBook 14, und das PS42 8RB (6:22) schaltete vor seinen Konkurrenten ab.
Asus ZenBook 14 UX433 Webcam
Ich muss Asus Requisiten für die Positionierung der Webcam auf dem dünnen oberen Rahmen des ZenBook geben. Dennoch ist die Qualität der 720p-Kamera ziemlich glanzlos. Ein Selfie, das ich gemacht habe, war so grobkörnig, dass meine Gesichtszüge undeutlich aussahen. Die Kamera hat meinen marineblauen Rucksack gut genug eingefangen, aber die hellen Lichter in unserem Büro haben den Hintergrund ausgelöscht.
Asus ZenBook 14 UX433 Hitze
Das erhöhte Deck des ZenBook 14 hat gute Arbeit geleistet, um das Gehäuse kühl zu halten, aber einige Bereiche erwärmten sich immer noch auf unangenehme Temperaturen. Das Touchpad blieb bei 87,5 Grad Fahrenheit und die Mitte der Tastatur blieb mit 94,5 Grad knapp unter unserer 95-Grad-Komfortschwelle. Die Unterseite des ZenBook 14 schnitt jedoch nicht so gut ab, erreichte 99,5 Grad und erreichte in der Nähe des Scharniers 100 Grad.
Asus ZenBook 14 UX433 Software und Garantie
Asus hat beim Vorinstallieren der Software auf dem ZenBook 14 eine leichte Berührung verwendet. Das Unternehmen hat alles außer seinem Cloud-Speicherdienst Hello aus dem Hauptordner von Asus weggelassen. Weitere Neuzugänge sind MyAsus, das Updates überwacht und Mitgliederaktionen anbietet, und IcePower AudioWizard, ein Programm zur Auswahl zwischen voreingestellten Audiomodi. Es gibt auch ein Programm zum Ändern der F-Tasten von Hotkeys zu herkömmlichen Funktionstasten.
Candy Crush Saga, LinkedIn, Netflix und andere Hauptstützen von Windows 10 Home sind alle hier, mit freundlicher Genehmigung von Microsoft. Eine interessante Neuerung beim ZenBook 14, die mir noch nie begegnet ist, ist die Fitbit Coach-App.
Das ZenBook 14 wird mit einer einjährigen Garantie ausgeliefert. Sehen Sie, wie sich Asus bei unserem Tech Support Showdown und dem Ranking der besten und schlechtesten Marken geschlagen hat.
Endeffekt
Das ZenBook 14 ist eines der besseren Ultraportables, die Sie kaufen können, aber es ist nicht das beste. Die Hauptattraktion ist das kompakte Gehäuse des Laptops, das ein 14-Zoll-Display in die Grundfläche eines herkömmlichen 13-Zoll-Laptops passt. Und mit einem wunderschönen, militärisch getesteten, dunkelblauen Aluminium-Finish kombiniert das ZenBook 14 diesen Komfort mit Haltbarkeit und Schönheit.
Darüber hinaus verfügt das portable Ultrabook über eine gute Tastatur, solide Lautsprecher und eine respektable Akkulaufzeit. Ich bin auch ein großer Fan des integrierten Nummernblocks, ein Feature, von dem ich hoffe, dass es von mehr Laptops übernommen wird. Das ZenBook 14 für 1.199 US-Dollar bietet Ihnen all diese Funktionen und unterbietet die Konkurrenz. Leider öffnen das schwache Display und das fummelige Touchpad des Laptops die Tür zu anderen fähigen Konkurrenten, wie dem Huawei MateBook X Pro.
Dennoch verdient das ZenBook 14 unsere Empfehlung für jeden, der einen tragbaren Premium-Laptop kaufen möchte, ohne die Bank zu sprengen.
- Beste Asus-Laptops
- Beste Laptops für College-Studenten
- Die besten Laptops für jeden Bedarf