Avast Free Antivirus-Überprüfung - Toms Anleitung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Aktualisiert mit dem Hinzufügen von Avasts Ransomware Shield. Diese Rezension wurde ursprünglich vom 4. Mai 2022-2023 bis 2022 veröffentlicht.

Avast Free Antivirus kommt einer Mini-Sicherheitssuite näher als ein einfaches kostenloses Antivirenprogramm und enthält einen unbegrenzten Passwortmanager, einen WLAN-Netzwerkscanner und einen stillen Spielmodus. Es gibt Ihnen auch die volle Kontrolle, um seine Empfindlichkeit anzupassen und seine Aktivitäten an Ihre Wünsche und Bedürfnisse anzupassen.

Avast Free Antivirus-Spezifikationen

Malware Schutz: Soso
Systemauswirkung, Hintergrund: Hell
Systemauswirkungen, Scans: Schwer
Windows-Kompatibilität: 7 bis 10
E-Mail-Scans: Ja, als separates kostenloses Tool
Aktenvernichter: Nein
Spiel-/Stummmodus: Jawohl
Gehärteter/sicherer Browser: Ja, als separates kostenloses Tool
Passwortmanager: Jawohl
Leistungsscanner: Jawohl
Ransomware-Dateiumkehrung: Nur Schild
Notfall-CD: ISO integriert
Scan-Planer: Jawohl
Support-Optionen: FAQs, Foren
URL-Screener: Ja, als separates kostenloses Tool
Upselling-Nörgler-Faktor: Allgegenwärtig

Aber seien Sie gewarnt: Avast braucht lange, um einen Computer zu scannen und verlangsamt das System während der Scans, und das Programm bietet einen mittelmäßigen Malware-Schutz, der wohl schlechter ist als der des integrierten Microsoft Windows Defender. Zumindest sagt das Unternehmen, dass es aufgehört hat, anonymisierte Daten darüber zu sammeln und weiterzugeben, wie Sie Ihren PC verwenden.

Kaspersky Security Free Antivirus bietet fast ebenso viele zusätzliche Funktionen, erstklassigen Malware-Schutz und eine nahezu nicht vorhandene Auswirkung auf die Systemleistung. Es ist unsere Wahl für die beste kostenlose Antivirensoftware. Wenn Sie auf die zusätzlichen Funktionen verzichten können und lieber einfach mit Ihrer Antivirensoftware "einstellen und vergessen" möchten, dann ist Bitdefender Antivirus Free Edition möglicherweise das Beste für Sie.

Lesen Sie weiter für den Rest unseres Avast Free Antivirus-Tests.

Avast Free Antivirus: Was ist abgedeckt und Upgrade-Optionen

Avast Free Antivirus unterstützt nur Windows 7, 8.1 und 10. Unter Windows XP oder Vista können Sie eine ältere Version von Avast installieren, die möglicherweise nicht über die neuesten Funktionen, aber über die neuesten Malware-Signaturen verfügt.

Stellen Sie sich Avast Free Antivirus als kostengünstige Sicherheitssuite vor. Es enthält Funktionen, die Sie normalerweise nicht mit kostenloser Antivirensoftware finden, wie z. B. einen Passwortmanager, einen WLAN-Netzwerkscanner, einen Spiel-/Filmmodus zur Minimierung von Unterbrechungen, einen Scanner mit eingeschränkter Leistung und ab August 2022-2023 eine Ransomware Schild, das verhindert, dass bestimmte Dateien geändert werden.

Kaspersky Security Cloud Free verfügt auch über einen Passwort-Manager, der jedoch auf 15 Einträge beschränkt ist, bevor Sie dafür bezahlen müssen.

Avast verkauft auch kostenpflichtige Antivirenprogramme. Am günstigsten ist Avast Premium Security, das 60 US-Dollar pro Jahr für einen einzelnen Computer oder 80 US-Dollar für bis zu 10 Geräte (Windows, Mac oder Android) kostet. Es fügt eine Firewall, einen Aktenvernichter, einen automatischen Software-Updater, Webcam-Schutz, Abwehrmaßnahmen gegen Spam und einen sicheren Ordner hinzu, der wichtige Dateien bei einem Ransomware-Angriff schützen kann.

Das Ultimate-Programm von Avast kostet jährlich 100 US-Dollar für einen einzelnen PC. Es enthält unbegrenzte Versionen von Avasts Cleanup-, Passwords- und SecureLine-VPN-Programmen, die bei separatem Kauf insgesamt 130 US-Dollar kosten würden.

Avast Free Antivirus: Virenschutz

Der Malware-Scanner von Avast Free Antivirus vergleicht Dateien und Programme mit einer Datenbank bekannter Malware und sucht nach verräterischen Anzeichen einer Infektion. Verdächtige Elemente werden zur Analyse in das Avast-Labor hochgeladen und alle paar Stunden werden neue Malware-Signaturen an die 400 Millionen Benutzer von Avast gesendet. Avast Free Antivirus scannt auch USB-Sticks auf Malware.

Die Avast Online Security-Erweiterungen für Chrome und Firefox blockieren bekannte bösartige Websites und Webtracker und untersuchen Webmail-Anhänge, aber die Erweiterungen müssen selbst heruntergeladen werden.

Avast Free Antivirus: Antivirus-Leistung

Avast teilt seine Malware-Scan-Technologie mit seinem Schwesterunternehmen AVG. Labortests von Drittanbietern zeigen, dass beide einen akzeptablen, aber mittelmäßigen Malware-Schutz bieten.

In allen 26 monatlichen Tests, die in den Jahren 2022-2023–2022, 2022-2023–2022 und den ersten beiden Monaten 2022-2023–2022 vom deutschen Labor AV-Test durchgeführt wurden, entdeckten Avast (und AVG) 100 % sowohl der „verbreiteten“ bekannten Malware als auch „zero-day“ " 14 Mal unbekannte Malware, was lobenswert ist.

Aber es konnte in diesen zwei Jahren neunmal mindestens 99,5% der Zero-Day-Bedrohungen nicht erkennen, was bedeutet, dass eine beträchtliche Menge der schlimmsten Art von Malware direkt an Avasts Abwehr vorbeigelaufen ist.

Im Vergleich dazu hat Windows Defender in diesen über zwei Jahren nur fünfmal mehr als 99,5% der Zero-Day-Malware übersehen. Bitdefender hat dies nur zweimal getan. Und Kaspersky hat in allen 26 Tests 100 % beider Arten von Malware erkannt.

Die Ergebnisse von Avast bei Auswertungen des österreichischen Labors AV-Comparatives waren ebenfalls meh. Die durchschnittliche Erkennungsrate von "realer" Online-Malware von Februar bis Mai 2022-2023 lag bei 99,2 %, weit unter den 100 % von Kaspersky und 99,9 % von Bitdefender und weniger als den 99,6 % von Microsoft.

Von Juli bis November 2022-2023 erzielte Avast einen Durchschnitt von 99,3 %, vor den 99,1 % von Kaspersky und gleichauf mit Microsoft (und natürlich AVG), aber hinter den 99,9 % von Bitdefender.

Im Februar-März 2022-2023 stoppte Avast 99,7 % der Bedrohungen und verband damit erneut AVG und Microsoft. Bitdefender lag mit 99,5% zurück, aber Kaspersky hat es geschafft.

Die Tests von AV-Comparatives ergaben mehr falsch-positive Ergebnisse als die von AV-Tests, und Avast schnitt angemessen ab, wobei nur fünf im ersten Halbjahr 2022-2023, acht in der zweiten Hälfte und fünf im Februar-März 2022-2023 verzeichnet wurden.

In jeder Hälfte von 2022-2023 erhielt Microsoft 74 bzw. 58, aber im Februar-März 2022-2023 nur fünf, nachdem AV-Comparatives die Smart Screen-Funktion von Microsoft deaktiviert hatte. Am anderen Ende des Spektrums erhielt Kaspersky durchweg Null, was auf eine sehr gut abgestimmte Erkennungs-Engine hinweist.

Schließlich erzielte Avast in beiden der letzten beiden vierteljährlichen Runden der Bewertungen 2022-2023 durch die Londoner SE Labs insgesamt 98 %, was falsch positive Ergebnisse und den Umgang mit Malware nach der Erkennung berücksichtigt. Microsoft erreichte in diesen beiden Runden 99 % und 100 %, während Kaspersky beide Male 100 % erreichte.

Bei den Tests von SE Labs von Januar bis März 2022-2023 erhielt Avast 98%, genau wie AVG, während Microsoft 99% und Kaspersky 100% erhielt. Bitdefender wurde nicht getestet.

Avast Free Antivirus: Sicherheits- und Datenschutzfunktionen

Der sichere Browser von Avast ist für Online-Shopping oder -Banking gedacht, Sie müssen ihn jedoch separat herunterladen. Basierend auf dem Chromium-Code von Google zwingt der Browser von Avast Websites, wenn möglich, eine sichere HTTPS-Verbindung aufzubauen, und lässt keine Erweiterungen zu.

Der Passwort-Manager Passwords von Avast enthält eine unbegrenzte Anzahl von Einträgen und funktioniert mit Chrome, Firefox und dem sicheren Browser von Avast. Passwords Premium kostet zusätzliche 20 US-Dollar (oder wird mit dem kostenpflichtigen Avast Ultimate-Paket geliefert) und fügt einen Datenschutzmonitor und Fingerabdruck-Logins hinzu.

Der Wi-Fi Inspector von Avast untersucht Ihr Heimnetzwerk, um eine Liste der verbundenen Geräte zusammenzustellen und alte Firmware, unsichere Passwörter und falsche Einstellungen aufzuspüren. Aber die SecureLine VPN-Client-Software von Avast, die einst in Avast Free Antivirus integriert war, ist jetzt ein separater Download. Es kostet 60 Dollar pro Jahr; Es gibt keine eingeschränkte kostenlose Option mehr, aber es gibt eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

Wenn ein Windows-Computer hoffnungslos infiziert ist, enthält Avast Free Antivirus eine Software zum Erstellen einer Notfalldiskette auf einem Flash-Laufwerk oder einer DVD, die das System zum Scannen und Reparieren in eine sichere Linux-Umgebung bootet.

Avast Free Antivirus: Erfassung von Anwendungsnutzungsdaten

Bis vor einigen Monaten haben Avast und AVG Sie beim ersten Start der Software darüber informiert, dass sie mit Ihrer Erlaubnis „anonyme Daten über Ihren Computer, Ihr Netzwerk und die von Ihnen besuchten Websites sammeln“ und dass Avast „diese Daten möglicherweise an Dritte weitergibt“. Parteien zu Analysezwecken." Sie können diese Sammlung deaktivieren.

Dies war eine langjährige Praxis, aber einige Medienberichte im Januar 2022-2023 darüber, wohin diese gesammelten Daten gingen, lösten einen öffentlichen Aufschrei aus. Der Aktienkurs von Avast sank, das Unternehmen kündigte an, die Praxis zu beenden, und das Benachrichtigungsfenster zur Datensammlung wird nicht mehr angezeigt, wenn Sie Avast Free Antivirus zum ersten Mal starten.

Es gibt jedoch ein paar neue Elemente, die im Teil "Persönlicher Datenschutz" der Einstellungen vergraben sind. Sie können jetzt auswählen, ob Sie Bedrohungsdaten mit Avast teilen möchten. um Anwendungsnutzungsdaten mit Avast zu teilen, um „uns bei der Entwicklung neuer Produkte zu helfen“; um Anwendungsnutzungsdaten mit Analysetools von Drittanbietern zu teilen; und um Anwendungsnutzungsdaten mit Avast zu teilen, "damit wir Ihnen Produkte von Drittanbietern anbieten können".

Die letzten beiden Punkte klingen eher nach dem, was Avast sagte, es würde nicht mehr funktionieren. Eine Avast-Sprecherin stellte uns klar, dass Avast keine Benutzerdaten mehr an Dritte weitergibt, um breitere Geschäfts- und Marketingtrends zu analysieren, anstatt speziell die Leistung und Nutzung von Avasts eigener Software zu analysieren.

Wir wissen, dass Avast Free Antivirus vieles kostenlos bietet, aber wir empfehlen, alles zu deaktivieren, was dazu führen würde, dass Ihre Daten an Dritte weitergegeben werden, selbst wenn diese Daten aggregiert und anonymisiert sind.

Avast Free Antivirus: Auswirkungen auf Leistung und System

Avasts Free Antivirus ist nicht nur eines der ressourcenhungrigsten AV-Programme, die wir kennen, sondern auch eines der langsamsten, um ein Laufwerk zu scannen.

Um die Systemleistung zu überprüfen, haben wir unseren benutzerdefinierten Benchmark-Test verwendet, der misst, wie lange die CPU braucht, um 20.000 Namen und Adressen in einer Excel-Tabelle abzugleichen. Wir haben ein Asus X555LA Notebook mit einem 2GHz Core i3-5005U Prozessor, 6GB RAM, 59,5GB Dateien auf einer 500GB Festplatte und der neuesten Version von Windows 10 verwendet.

Vor dem Laden von Avast Free Antivirus haben wir einen Basiswert ermittelt, indem wir die Abschlusszeit des Benchmarks mit durchschnittlich 13,7 Sekunden gemessen haben. Nachdem wir das Programm installiert hatten, aber ohne dass ein aktiver Scan ausgeführt wurde, verlangsamte sich die Fertigstellungszeit auf 14,3 Sekunden, was auf einen Leistungsabfall von 4,3% im Hintergrund hinweist.

Aktive Scans fordern einen höheren Tribut. Die durchschnittliche Abschlusszeit unseres Benchmarks betrug 17,7 Sekunden während der vollständigen Scans von Avast, was einem Leistungsabfall von 24 % gegenüber dem Hintergrundniveau und 29 % gegenüber dem Ausgangswert vor der Installation von Avast entspricht.

Der Scan von Bitdefender Antivirus Free Edition verursachte einen Rückgang von 26 % gegenüber dem Hintergrundniveau; Der Scan von AVG AntiVirus Free verursachte nur einen Leistungsabfall von 7 %.

Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, betrug die Benchmark-Zeit für Avast Smart Scan 21,0 Sekunden, ein Leistungsabfall von 47 % gegenüber den Hintergrundstufen und ein Rückgang von 53 % gegenüber den Vorinstallationsstufen. Das ist viermal so viel Leistung wie Kaspersky Free Antivirus.

Avast benötigte durchschnittlich 1 Stunde, 22 Minuten und 44 Sekunden, um einen vollständigen Scan durchzuführen, etwas länger als das Ergebnis des Tiefenscans von AVG AntiVirus Free. Von den fünf kostenlosen Antivirenprogrammen, die wir uns angesehen haben, dauerte nur Microsoft Defender länger. Im Gegensatz zu anderen Programmen, die lernen, was zu ignorieren ist und worauf man sich konzentrieren sollte, verkürzten sich auch die Vollscanzeiten von Avast im Laufe der Zeit nicht.

Avast Free Antivirus benötigte 3 Minuten und 9 Sekunden, um einen Smart Scan auszuführen, der einem Schnellscan entspricht, der die am wahrscheinlichsten infizierten Sektoren überprüft. Das ist mehr als doppelt so lange wie der ähnliche Computer-Scan von AVG AntiVirus Free.

Der Impact Score von AV-Comparatives sieht anders aus, mit einem Score für Avast von 6,2. Damit ist sein Firmencousin AVG das beste unter den fünf Programmen, die wir uns angesehen haben. Microsoft Defender war mit 27,3 am schlechtesten.

Avast Free Antivirus: Schnittstelle

Die Benutzeroberfläche von Avast Free Antivirus hat eine dunkelblaue Statusseite mit hellem, leicht lesbarem Text mit der Aufschrift „Sie sind geschützt“, wenn alles in Ordnung ist. Wenn Sie ein Problem beheben müssen, wird dies zu einem roten "X".

Auf der linken Seite befindet sich eine Spalte mit den wichtigsten Sicherheitsaktivitäten, einschließlich Kategorien für Schutz (Scannen, Quarantäne und Wi-Fi Inspector), Datenschutz (Passwörter) und Software (Updater und Nicht stören-Modus).

Der Abschnitt Leistung enthält Links für den Nicht stören-Modus, die Software- und Treiber-Updater-Applets sowie das, was Avast Cleanup Premium nennt. Diese Funktionen identifizieren jedoch nur Probleme – Sie müssen entweder für die herunterladbaren Applets bezahlen oder das Premium-Paket von Avast erwerben, um Änderungen vorzunehmen.

Der Statusbildschirm hat auch einen Menülink und einen leistungsstarken Einstellungsbildschirm. Darin können Sie sichere Elemente auf die Whitelist setzen und die Sprache der Benutzeroberfläche ändern. Avast ehrt die Seefahrt immer noch mit einer Pirate Talk-Option.

Mit Avast Free Antivirus können Sie die Scan-Empfindlichkeit anpassen, wichtige Komponenten ein- und ausschalten, seine Aktivitäten anpassen und die Erfassung von Daten von Ihrem System deaktivieren. Wenn Sie nur Smart Scans ausführen möchten, ist die Schaltfläche Start Teil der Statusseite. Alle anderen Scans sind zwei Klicks entfernt.

Avast Free Antivirus: Installation und Support

Die Installation von Avast Free Antivirus beginnt mit einer 223 KB großen Installationsdatei, die den Rest des Programms herunterlädt. Seien Sie jedoch vorsichtig, da auch die Google Toolbar in Ihrem Webbrowser installiert wird, sofern Sie sich nicht abmelden. Alles in allem dauerte es etwas weniger als 7 Minuten, um das Programm zu erhalten und zu installieren.

Sie müssen kein Avast-Online-Konto einrichten, um Avast Free Antivirus zu verwenden, aber es ist eine gute Idee, da Sie dann den Status all Ihrer Systeme überwachen können, auf denen Avast-Software ausgeführt wird.

Wie andere kostenlose Sicherheitsprogramme, mit Ausnahme von Microsoft Defender, bietet Avast Free Antivirus keinen telefonischen technischen Support. Es gibt jedoch viele Online-Ressourcen, darunter Installationshilfe, Tipps und FAQs sowie einen direkten Link vom Programm zu den Support-Seiten des Unternehmens.

Avast Free Antivirus: Fazit

Avast Free Antivirus enthält einen Passwort-Manager mit vollem Funktionsumfang, einen Spielemodus und einen WLAN-Netzwerkscanner, was großartig ist. Aber letztendlich mangelt es der Software an Schutz und Leistung.

Kaspersky Security Cloud Free bietet besseren Schutz, einen viel geringeren Leistungseinbruch, viele Anpassungsmöglichkeiten und fast so viele zusätzliche Funktionen wie Avast.