AMDs Ryzen Pro Mobile-Debüts: Was Sie wissen müssen - BewertungenExpert.net

Anonim

AMD ist letztes Jahr wieder in das Prozessorspiel eingestiegen und hat Intel mit der Einführung neuer Ryzen-CPUs für Laptops, Spiele und Desktops eine beachtliche Konkurrenz beschert. Dasselbe will der Chiphersteller nun auch im kommerziellen Bereich mit einem neuen Satz von Ryzen-Prozessoren für Hochleistungs-Laptops in Unternehmensumgebungen erreichen.

Das Ryzen Pro-Lineup debütiert heute (14. Mai) mit ernsthafter Unterstützung. Dell, HP und Lenovo kündigten gleichzeitig neue mobile Angebote an, die auf den neuesten Chips von AMD laufen.

Hier ist ein Überblick darüber, was Sie von den neuen Ryzen Pro-Prozessoren von AMD erwarten können.

Was ist AMD Ryzen Pro?

AMD hat seine Ryzen-Pro-Reihe mit Radeon Vega-Grafik vorgestellt. Vier der neuen Accelerated Processing Units (APUs) – so nennt AMD seine integrierten CPUs und GPUs – sind für Desktops konzipiert, während drei Laptops mit Strom versorgen. Dies sind die APUs, von denen uns AMD im Januar vor der CES zum ersten Mal erzählt hat.

Diese Ryzen Pro-Prozessoren wurden für Maschinen in dem, was AMD als den kommerziellen Markt bezeichnet, entwickelt – Unternehmen, Behörden und Geschäftsleute, die Hochleistungs-Rechenleistung in Laptops und Desktops benötigen, die sowohl für die Arbeit als auch für das Privatleben eine doppelte Leistung erbringen können.

MEHR: Die besten Laptops für Unternehmen und Produktivität

"Vieles von dem, was wir tun wollten, war, die fantastischen Funktionen von Ryzen nicht zu scheuen, wenn es um die Entwicklung schöner Designs geht, um die Leute zu unterhalten und mehr zu tun, als nur die Arbeit zu erledigen", sagte Kevin Lensing, Corporate Vice President und General Manager der Client Business Unit von AMD. „Da Arbeit und Leben ineinander übergehen … Sie alle Funktionen, die die Leute dazu bringen, einen PC zu kaufen, in den Consumer-Bereich bringen möchten, möchten Sie all dies auch im kommerziellen Bereich verfügbar machen.“

Welche CPUs gibt es und welche Spezifikationen gibt es?

Die mobilen 14-Nanometer-Ryzen-Pro-Prozessoren mit Radeon-Vega-Grafik fallen in diese drei Gruppen:

  • Pro 2300U: Dieser Ryzen Pro 3-Prozessor verfügt über vier Kerne, vier Threads und sechs Recheneinheiten. Es läuft mit 2,5 GHz, die Spitze bei 3,4 GHz.
  • Pro 2500U: Dieser Ryzen Pro 5-Prozessor verfügt ebenfalls über vier Kerne, erhöht jedoch Threads und Recheneinheiten auf jeweils acht. Es beginnt bei 2 GHz und steigt auf 3,6 GHz an.
  • Pro 2700U: Dieser Ryzen Pro 7-Prozessor hat ebenfalls vier Kerne mit 8 Threads und 10 Computereinheiten. Es läuft mit 2,2 GHz, bis zu 3,8 GHz.

„Es ist eine starke Wiederverwendung in Bezug auf die Spezifikationen unserer Verbraucherproduktpalette … aber wir schichten in diese Produkte alle Sicherheits- und Zuverlässigkeitsgarantien ein, die Sie benötigen, um das bestmögliche Produkt für den kommerziellen Markt zu liefern“, sagte Lensing.

Welche Laptops werden Ryzen Pro unterstützen?

AMD hat drei große Laptop-Hersteller aufgestellt – Dell, HP und Lenovo – die alle Produkte mit den neuesten Ryzen Pro APUs angekündigt haben. Das Angebot von Dell, das Latitude 5495, ist ein 14-Zoll-Notebook mit einem Gewicht von 3,6 Pfund, das robust genug ist, um von Besprechungsraum zu Besprechungsraum zu gelangen, und mit ausreichend Akkuleistung für eine Weile zwischen den Ladevorgängen.

HP kündigte die größte Anzahl von Ryzen Pro-betriebenen Geräten an, hervorgehoben durch sein EliteBook 700 Series G5. Erhältlich in 13-, 14- und 15-Zoll-Modellen. Die EliteBooks verfügen über ein ultrahelles Display, das sich automatisch an verschiedene Umgebungslichter anpasst. Zu den Sicherheitsfunktionen gehören die Unterstützung der HP Sure View-Technologie, die verhindert, dass andere Personen sehen, was auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird, wenn Sie die F2-Taste drücken, und ein verschiebbarer Datenschutzverschluss, der die integrierte Webcam abdeckt, wenn sie nicht verwendet wird.

Die EliteBooks verfügen auch über dedizierte Skype-Tasten zum Starten und Beenden von Telefonkonferenzen sowie zum Teilen Ihres Bildschirms. Ein Mikrofon an der Außenhülle nimmt die Stimmen anderer Personen in Zusammenarbeitssitzungen auf und nutzt gleichzeitig die Technologie zur Geräuschunterdrückung, wenn es nur um Sie geht.

Neben dem EliteBook kündigte HP auch im 14-Zoll-ProBook 645 einen Ryzen Pro mit integrierter Grafik an.

Lenovo hat ein Paar ThinkPads, die von den neuen APUs angetrieben werden. Der 14-Zoll-A485 wiegt weniger als 3,5 Pfund und bietet einen optionalen erweiterten Akku für diejenigen, die ihren Computer den ganzen Tag lang halten müssen. Mit 2,5 Pfund ist das 12-Zoll-A285 das tragbarere der beiden ThinkPads, und laut Lenovo ist es 20 Prozent leichter und 15 Prozent dünner als zuvor.

Für wen sind diese Laptops geeignet?

Alle drei Laptop-Hersteller zielen mit diesen Ryzen Pro-Modellen auf den Enterprise-Markt ab und werben für Sicherheits-, Haltbarkeits- und Langlebigkeitsfunktionen. Besonderen Wert legt AMD auf die Sicherheitsfeatures und hofft offenbar, die IT-Abteilungen der begehrten gewerblichen Kunden anzusprechen.

"Sicherheit ist von grundlegender Bedeutung für das, was wir tun", sagte Lensing. „Jeder AMD-Prozessor hat einen sicheren Hardwareprozessor eingebaut … eine separate kleine Untereinheit, die alle unsere Sicherheitsanweisungen verarbeitet. Wir nennen das unseren sicheren Prozessor. Er macht Dinge wie sicheres Booten unsere Partner versuchen, mit ihren eigenen Anwendungen zu tun."

Dies sind jedoch nicht nur triste utilitaristische Maschinen. Sowohl AMD als auch die Laptop-Hersteller, die die Ryzen-Pro-Chips verwenden, sagen, dass die Notebooks für Leute gedacht sind, die zu Hause dasselbe Gerät verwenden wie bei der Arbeit.

"Sie möchten wahrscheinlich nicht in das Büro Ihres IT-Entscheidungsträgers gehen und die erste Aussage in Ihrem Pitch lautet: 'Dieser kann spielen'", sagte Lensing. „Aber ich garantiere Ihnen, Sie stellen diese AMD-Notebooks bereit, und Ihre Benutzer nehmen sie mit nach Hause und erkennen, dass ihr kommerzielles Notebook, das sie erhalten haben, tatsächlich Dota 2 spielen kann, League of Legends spielen kann, Fortnite spielen kann, Overwatch spielen kann – sie Ich werde es lieben."

Welche Leistung kann ich von Ryzen Pro erwarten?

AMD verspricht für die mobilen Ryzen-Pro-Chips eine ganztägige Akkuleistung mit einer 270-prozentigen Verbesserung der Energieeffizienz gegenüber der vorherigen Prozessorgeneration. Das entspricht laut AMDs Tests 16 Stunden Akkulaufzeit und 10,5 Stunden Videowiedergabe.

Als wir letztes Jahr die Consumer-Edition der Ryzen-Chips testen konnten, schnitten diese im Vergleich zu Prozessoren von Intel positiv ab. Mehr davon verspricht AMD bei den Ryzen-Pro-Chips für kommerzielle Laptops.

Der Chiphersteller sagt, dass Ryzen Pro 7 und Ryzen Pro 5 Kopf an Kopf mit Intels Core i7 8550U bzw. Core i5 8250U liegen, wenn es um leichte Arbeitslasten geht, die AMD als Office 2016-Aufgaben, Dateikomprimierung und grundlegende Photoshop-Filter definiert . Für prozessorintensivere Aufgaben – Grafikdesign, 3D-Rendering und 3D-CAD – übertreffen laut AMD seine Chips ihre Intel-Pendants.

Sind das die einzigen Ryzen-Prozessoren, die AMD vorgestellt hat?

Neben diesen mobilen APUs hat AMD auch vier Desktop-Prozessoren für kommerzielle Workstations und Mini-PCs vorgestellt. Die Ryzen Pro Desktop-Reihe umfasst ein Paar Ryzen 3- und Ryzen 5-Prozessoren mit Radeon Vega-Grafik.

  • Pro 2200G: 4 Kerne, 4 Threads, 8 Recheneinheiten; 3,5 GHz bis 3,7 GHz
  • Pro 220GE: 4 Kerne, 4 Threads, 8 Recheneinheiten; 3,2 GHz bis 3,6 GHz
  • Pro 2400G: 4 Kerne, 8 Threads, 11 Recheneinheiten; 3,6 GHz bis 3,9 GHz
  • Pro 2400GE: 4 Kerne, 8 Threads, 11 Recheneinheiten; 3,2 GHz bis 3,8 GHz

Was kann ich als nächstes von AMD erwarten?

AMD plant, in diesem Jahr mehr Ryzen-Produkte auf den Markt zu bringen als in den Jahren 2022-2023. Das ist ein ehrgeiziges Ziel, wenn man bedenkt, dass das Unternehmen im vergangenen Jahr 20 Ryzen-Angebote auf den Markt gebracht hat.

Kurzfristig werden Ryzen Pro-Prozessoren der zweiten Generation für kommerzielle Desktops in der zweiten Hälfte dieses Jahres auf den Markt kommen, ebenso wie der Ryzen Threadripper der zweiten Generation. Das wird derzeit an Schlüsselkunden getestet, basierend auf einer 12-Nanometer-Prozessortechnologie, sagt AMD.

AMDs aktuelle Ryzen-Produktreihe verwendet die Zen-Mikroarchitektur. Laut AMD ist das Design der Zen 2-Mikroarchitektur der nächsten Generation abgeschlossen.

  • Beste Dell- und Alienware-Laptops
  • Beste HP-Laptops
  • Beste Lenovo-Laptops